Form und Soziolekt in Schuberts Tänzen

In Schuberts Tänzen für Klavier verbinden sich Gestaltungsweisen der alpenländischen Volksmusik und der Kunstmusik des 18. und 19. Jahrhunderts. Zwar verlieren die Bezeichnungen ›Ländler‹, ›Deutscher Tanz‹ und ›Walzer‹ in der Kunstmusik weitgehend ihre differenzierende Funktion, doch verweisen Idiom...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Laura Krämer
Format: Article
Language:deu
Published: Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) 2012-01-01
Series:Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
Subjects:
Online Access:https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/659
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!