Professionelle Kommunikation und ,intelligente‘ Werkzeuge – zur Neubestimmung eines Verhältnisses
Inwiefern haben Berufsbilder der professionellen Kommunikation in Zukunft noch eine Daseinsberechtigung? Diese Frage wurde von der breiten Öffentlichkeit und auch von einigen Fachpersonen aufgeworfen, als im November 2022 die so genannte „Künstliche Intelligenz“ mit der Veröffentlichung von ChatGPT...
Saved in:
Main Author: | Christiane Zehrer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Aarhus University
2024-12-01
|
Series: | Hermes |
Subjects: | |
Online Access: | https://tidsskrift.dk/her/article/view/153159 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Höfliche Ausdrucksweisen in der interkulturellen Kommunikation: Eine Analyse von chinesischen Studierenden in Deutschland
by: Gu Wenjing
Published: (2025-01-01) -
Corporate Communication : a guide to theory & practice /
by: Cornelissen, Joep
Published: (2014) -
Visual methodologies : an introduction to researching with visual materials /
by: Rose, Gillian. 1962-
Published: (2016) -
Ein Plädoyer für eine normativ gewendete Rechtsdogmatik
by: Michael Grünberger
Published: (2022-10-01) -
Zur Wallfahrtstheologie – biblische Aspekte
by: Maciej Ostrowski
Published: (2015-10-01)