HAZARD ASSESSMENT OF LANDSLIDES BASED ON COMPREHENSIVE DOCUMENTATION – ANALYSES AND EXPERIENCES OF THE EVENT IN GASEN AND HASLAU 2005 (AUSTRIA)
Das wachsende Sicherheitsbedürfnis und der zunehmende Bedarf an nutzbaren Flächen in gebirgigen Regionen erfordern verbesserte Methoden zur Abschätzung von Naturgefahren. Besonders die Gefährdung durch Massenbewegungen bedarf einer Weiterentwicklung der Beurteilungsmethoden, um Gefahrenzonen bestimm...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Publishing House of the Romanian Academy
2009-12-01
|
Series: | Revue Roumaine de Géographie |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.rjgeo.ro/atasuri/revue%20roumaine_53_2/H.%20Karl,%20A.%20Peter.pdf |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Das wachsende Sicherheitsbedürfnis und der zunehmende Bedarf an nutzbaren Flächen in gebirgigen Regionen erfordern verbesserte Methoden zur Abschätzung von Naturgefahren. Besonders die Gefährdung durch Massenbewegungen bedarf einer Weiterentwicklung der Beurteilungsmethoden, um Gefahrenzonen bestimmen zu können. Basierend auf der umfassenden Dokumentation eines Schadensereignisses in Südost-Österreich, wurde eine Datenbank aufgebaut, die als Basis für die Entwicklung von Methoden zur flächendeckenden Gefahrenzonierung für Rutschungen dienen soll.Rückschlüsse hinsichtlich der Dokumentationsmethodik werden gegeben sowie Erkenntnisse der Eignung unterschiedlicher Datensätze für die Gefahrenanalyse und -beurteilung vorgestellt, wie zum Beispiel das neue, wetterradarbasierte Vorhersagemodel (INCA), das die Abschätzung der zeitlichen und räumlichen Niederschlagsverteilung ermöglicht, oder die digitale landwirtschaftliche Bodenkarte (EBod) mit rutschungsrelevanten Bodeninformationen. Die Bedeutung verschiedener Datengrundlagen und Parameter für die Bestimmung von durch Rutschungen gefährdeter Bereiche wird diskutiert |
---|---|
ISSN: | 1220-5311 |