Lutz Felbick, Lorenz Christoph Mizler de Kolof. Schüler Bachs und pythagoreischer »Apostel der Wolffischen Philosophie« (= Hochschule für Musik und Theater ›Felix Mendelssohn Bartholdy‹ Leipzig, Schriften 5), Hildesheim: Olms 2012
Saved in:
Main Author: | Oliver Wiener |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2014-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/748 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Symposium »Sethus Calvisius«. Eine Veranstaltung der Fachrichtung Komposition/Tonsatz der Hochschule für Musik und Theater Leipzig in Verbindung mit der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH), dem Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz, Berlin, und dem Forum Thomanum, Leipzig, 8.–9. April 2006
by: Christine Kierakiewitz
Published: (2006-04-01) -
Rabbi Nachman von Breslav. Lobpreis und Lehrgespräche nach den Aufzeichnungen seiner Schüler, herausgegeben von Hans-Jürgen Becker. Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2021
by: Peter Szynka
Published: (2025-02-01) -
Musikalische Zeitgestaltung in Mendelssohns Liedern ohne Worte
by: Ullrich Scheideler
Published: (2015-01-01) -
Mendelssohns Beethoven-Rezeption als Beispiel musikalischer Zitiertechnik
by: Ariane Jeßulat
Published: (2005-01-01) -
Rechts- und Sprachtransfer in Mittel- und Osteuropa
by: Marek Starý
Published: (2021-11-01)