Eine neue Quelle zur Generalbasslehre von Johann Joseph Fux
Eine neu entdeckte Quelle, die eine Johann Joseph Fux zugeschriebene Generalbasslehre überliefert, wirft erneut die Frage nach der Rolle des Generalbasses in Fux’ Kompositions- und Lehrtätigkeit auf. Sie erlaubt nicht zuletzt eine differenzierte Sichtweise auf das Verhältnis der Gradus ad Parnassum...
Saved in:
Main Author: | Christoph Prendl |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2015-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/831 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Lärdom och läsande kring sekelskiftet 1800
by: Peter Josephson
Published: (2025-01-01) -
Francesco Durantes Perfidia-Sonate. Ein Schlüssel zum Verständnis der Partimento-Praxis
by: Nicoleta Paraschivescu
Published: (2010-01-01) -
Grundsätze zum Studium der Kompositionstechnik in den Fugen von Johann Sebastian Bach. 1. Teil
by: Heinrich Deppert
Published: (2008-01-01) -
Carl Philipp Emanuel Bachs Fantasien, oder: Von der »Wissenschaft der Harmonie«
by: Ralph Bernardy
Published: (2020-12-01) -
Johann George Schreiber’s Atlas selectus: new findings
by: Paprotny Zbigniew
Published: (2024-01-01)