Markus Roth, Der Gesang als Asyl. Analytische Studien zu Hanns Eislers Hollywood-Liederbuch, Hofheim: Wolke 2007
Saved in:
Main Author: | Tobias Fasshauer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2009-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/401 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Klangfarbe und Form in Ravels Rapsodie Espagnole. Analytische Studien zum ersten Satz (Prélude à la nuit)
by: Lukas Haselböck
Published: (2021-06-01) -
Vlitakis, Emmanouil, Funktion und Farbe. Klang und Instrumentation in ausgewählten Kompositionen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Lachenmann – Boulez – Ligeti – Grisey (= sinefonia 11), Wolke Verlag, Hofheim 2008
by: Andrew R. Noble
Published: (2011-01-01) -
»Gegliederte Zeit« – XV. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) an der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Musik ›Hanns Eisler‹, 1.–4. Oktober 2015
by: Elena Chernova, et al.
Published: (2015-01-01) -
A islamofobia privada de Hollywood
by: Bruno Tadeu Novato Resende
Published: (2021-12-01) -
Quand Hollywood lave plus blanc...
by: André Bleikasten
Published: (2006-03-01)