»Wir wollen Gesetze aufspüren«. Anton Weberns verworfene Skizzen zu einem dritten Satz der Symphonie op. 21
Saved in:
Main Author: | Marte Auer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2017-12-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/944 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Thomas Ahrend / Matthias Schmidt (Hg.), Webern-Philologien (= Webern-Studien. Beihefte der Anton Webern Gesamtausgabe, Bd. 3), Wien: Lafite 2016
by: Ullrich Scheideler
Published: (2017-12-01) -
DIE LISZTSCHE IRONIE IN DER SCHILDERUNG DES „MEPHISTOPHELISCHEN“ IM DRITTEN TEIL DER „FAUST-SYMPHONIE“
by: Miklós FEKETE
Published: (2012-06-01) -
Das Gesetz des geschobenen Kartenbündels
by: Edvardas Gudavičius
Published: (1997-12-01) -
Brauchen wir einen Kanon in der Musiktheorie?
by: Johannes Menke
Published: (2010-01-01) -
Cycling in Tonal Space. Neo-Riemannian Theory in der dritten Dimension
by: Jakob Rieke
Published: (2019-06-01)