Tierspezifische Grundrechte für die Tiere als Teil des Rechtsstaats
Im Jahr 2002 verlieh der Deutsche Bundestag und Bundesrat dem ethischen Tierschutz mit einer Zweidrittelmehrheit Verfassungsrang. Diese Entwicklung ist massgeblich auf den zwölf Jahre dauernden Einsatz einer hoch engagierten Bürgerbewegung zum Schutz der leidensfähigen und tagtäglich insbesondere u...
Saved in:
Main Author: | Eisenhart Von Loeper |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Center for Animal Law and Ethics
2024-10-01
|
Series: | Journal of Animal Law, Ethics and One Health |
Subjects: | |
Online Access: | https://leoh.ch/article/view/8740 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der Kirche
by: Joachim Wiemeyer
Published: (2019-01-01) -
Ökonomie vs Tierschutz
by: Regina Binder, et al.
Published: (2024-07-01) -
İlkokul Hayat Bilgisi Ders Kitaplarındaki Yaşlı Karakterlerin İncelenmesi
by: Gülseren Erhan, et al.
Published: (2023-11-01) -
“Sacherklärungen” in biblischen texten - vorkommen und bedeutung für die Bibelübersetzung
by: C. Stenschke
Published: (2013-06-01) -
DIE LISZTSCHE IRONIE IN DER SCHILDERUNG DES „MEPHISTOPHELISCHEN“ IM DRITTEN TEIL DER „FAUST-SYMPHONIE“
by: Miklós FEKETE
Published: (2012-06-01)