Die Sage von Palemonas: Historiographische Herkunft des Textes
Alte Autoren, die bis heute über die Sage von Palemonas schrieben, betonten politische, ideologische und sogar sozialökonomische Bedingungen der Herkunft dieser Sage. Man sprach über diese Sage, aber nicht aus dieser Sage selbst. Daraus entsteht das Problem der Erklärung des Textes. Man muß die Auf...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Vilnius University Press
1997-12-01
|
Series: | Lietuvos Istorijos Studijos |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.journals.vu.lt/lietuvos-istorijos-studijos/article/view/37431 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Alte Autoren, die bis heute über die Sage von Palemonas schrieben, betonten politische, ideologische und sogar sozialökonomische Bedingungen der Herkunft dieser Sage. Man sprach über diese Sage, aber nicht aus dieser Sage selbst. Daraus entsteht das Problem der Erklärung des Textes. Man muß die Aufmerksamkeit der Typologie des Denkens schenken. Die Ereignisse, die Fabula der Sage aufbauen, sind wohl relieffsche Widerspiegelung der schon davon gewesenen Ereignisse. Also, laut dem Obengesagten, sind die erwähnten Ereignisse schon einmal vorgekommen. Die Prototypen der Sage finden wir schon im Text des Alten Testaments. Die litauischen Adeligen bekamen dadurch biblisch legitimierte Genealogie, die ihnen den authentischen und außergewöhnlichen Status garantierte.
|
---|---|
ISSN: | 1392-0448 1648-9101 |