Stefan Prey, Algorithmen zur Satztechnik und ihre Anwendung auf die Analyse, Phil. Diss., Universität Osnabrück 2012 Immanuel Ott, Methoden der Kanonkomposition bei Josquin Des Prez und seinen Zeitgenossen (= Schriften der Musikhochschule Lübeck, Bd. 1), Hildesheim: Olms 2014
Saved in:
Main Author: | Michael Polth |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2017-12-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/945 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Musiktheorie und Musikpädagogik. ›Resonanzprobleme‹ einer Beziehung
by: Verena Weidner
Published: (2010-01-01) -
Von unten und von oben? . Hugo Riemanns reflexive Theorie in der Moderne
by: Hermann Danuser
Published: (2010-01-01) -
Die Vernunft in der Tradition: Neue mathematische Untersuchungen zu den alten Begriffen der Diatonizität
by: Thomas Noll
Published: (2016-01-01) -
Intervallsatz und Geschichte
by: Folker Froebe
Published: (2016-01-01) -
Dahlhaus und die Poetik des Zweifels
by: Thomas Christensen
Published: (2016-01-01)