Showing 801 - 820 results of 1,587 for search 'Liezen~', query time: 2.92s Refine Results
  1. 801

    Bir Sosyoloğun Perspektifinden Edebiyat ve Toplum by Leman Özen

    Published 2024-07-01
    “…Edebiyat ile toplumu doğrudan doğruya gözlemlemekten ziyade, bunu kavrayıp bizlere ileten edebiyatçılar sayesinde şaşırtıcı kıymetli fikirler edinebiliriz. …”
    Get full text
    Article
  2. 802

    Allgemeine Anhaltspunkte Für Übersetzungskritik Nach Katharina Reiss - Angewandt Auf Ausgewählte Türkische Übersetzungen Des Textes „Prolog Im Himmel” Von Johann Wolfgang Von Goeth... by Safiye Genç, Yonca Türk

    Published 2015-07-01
    “…Insbesondere Übersetzungskritiker sollen diesen Faktoren Rechnung tragen. Dieser Beitrag soll anhand zeitlich unterschiedlicher Übersetzungen des Textes „Prolog im Himmel“ aus dem Werk „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe die Eignung dieser Ansätze für die Übersetzungskritik aufzeigen. …”
    Get full text
    Article
  3. 803

    HAZARD ASSESSMENT OF LANDSLIDES BASED ON COMPREHENSIVE DOCUMENTATION – ANALYSES AND EXPERIENCES OF THE EVENT IN GASEN AND HASLAU 2005 (AUSTRIA) by HAGEN KARL, ANDRECS PETER

    Published 2009-12-01
    “…Basierend auf der umfassenden Dokumentation eines Schadensereignisses in Südost-Österreich, wurde eine Datenbank aufgebaut, die als Basis für die Entwicklung von Methoden zur flächendeckenden Gefahrenzonierung für Rutschungen dienen soll.Rückschlüsse hinsichtlich der Dokumentationsmethodik werden gegeben sowie Erkenntnisse der Eignung unterschiedlicher Datensätze für die Gefahrenanalyse und -beurteilung vorgestellt, wie zum Beispiel das neue, wetterradarbasierte Vorhersagemodel (INCA), das die Abschätzung der zeitlichen und räumlichen Niederschlagsverteilung ermöglicht, oder die digitale landwirtschaftliche Bodenkarte (EBod) mit rutschungsrelevanten Bodeninformationen. …”
    Get full text
    Article
  4. 804

    Kreativwirtschafts- und Kulturtourismusstandort Bodensee – eine Mediendiskursanalyse by Lara Leuschen, Florian J. Eitzenberger, Tatjana Thimm

    Published 2020-10-01
    “…Da die Kooperationen zwischen Kreativwirtschaft und Kulturtourismus Potenziale wie die Erweiterung des touristischen Angebots und eine Verlängerung der touristischen Saison bieten, ist dieses Ergebnis für die regionale Tourismusentwicklung relevant. …”
    Get full text
    Article
  5. 805

    Zwischen feministischer Selbstermächtigung und Ausverkauf emotionaler Intimität: Eine qualitative Inhaltsanalyse der deutschen Berichterstattung über OnlyFans von 2020 bis 2023 by Antonia Wurm, Jeffrey Wimmer

    Published 2024-12-01
    “…Eine qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz untersuchte daher, wie deutsche Medien die Plattform OnlyFans und deren Anbieter:innen in der Berichterstattung charakterisieren (F1), inwieweit thematische Phasen innerhalb der Berichterstattung vorliegen (F2) und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sich zwischen Medien zeigen (F3). Als Grundlage dienen Theorien der Plattformisierung und parasozialen Beziehungen auf sozialen Netzwerkseiten. …”
    Get full text
    Article
  6. 806

    The issue of the future of the Lithuanian politics in the memorials of the Polish Committee in Vilnius during the period from 1916 to 1917 by Ryšard Gaidis

    Published 2004-12-01
    “…Weltkrieges bleibt bisher in vielen Aspekten unbekannt. Einige Informationen dazu liefern in ihren Schriften die polnischen Historiker W. …”
    Get full text
    Article
  7. 807

    DEMOKRAT PARTİ DÖNEMİ YÖNETİMİNDE HALKLA İLİŞKİLER ANLAYIŞI VE UYGULAMASI by Mehmet Fidan

    Published 2014-05-01
    “…Bu bürolar basına yaptıkları açıklamalarla kuruluş yöneticilerine kamu oyunun gazetelerce yansıtılan düşüncelerini ileten örgütler olarak çalışmışlardır.Yönetimin verimli çalışması olmadıkça planladığı hedeflere ulaşması şansları yok denecek kadar azdır. …”
    Get full text
    Article
  8. 808
  9. 809

    Zur Artikulation von Tonfeldern bei Brahms, Debussy und Stockhausen by Michael Polth

    Published 2011-01-01
    “…Schließlich wird gezeigt, dass die Analyse nach Tonfeldern auch bei Stockhausen zu einem schlüssigen Ergebnis führt, wenn man anerkennt, dass die sogenannte ›serielle Technik‹ als Voraussetzung zur Artikulation von Tonfeldern dienen kann.…”
    Get full text
    Article
  10. 810

    ON THE ORIGINS AND HISTORICAL EVOLUTION OF TOPONYMY ON THE TERRITORY OF ROMANIA by MIRCEA BUZA

    Published 2011-07-01
    “…Dementsprechend treffen sich mehrere Kategorien vonOrtsnamen, und zwar: vor-indoeuropäischen, indoeuropäischen (thrako-geto-dakischen, lateinischen, griechischen, slavischen, rumänischen und deutschen), türkischen (petschenego-kumanischen und türkisch-osmanischen) und ugro-finnischen (ungarischen) Ursprungs. Zu diesen kommen noch die jüngsten Ortsnamen hinzu, die von Wissenschaftler (buchmäßige Ortsnamen, insbesondere Regionen) oder von der erwaltung (Siedlungsnamen) gegeben wurden. …”
    Get full text
    Article
  11. 811

    Tonalität als geschichtliches System. ›Dogmatische Denkform‹ und historischer Nachweis by Michael Polth

    Published 2016-01-01
    “…Das Spannungsverhältnis zwischen diesen beiden Strategien prägt unterschwellig den Charakter der Untersuchungen über die Entstehung der harmonischen Tonalität von Dahlhaus, weil es vom Autor zwar meist geschickt verdeckt, aber letztlich nicht beseitigt wird. …”
    Get full text
    Article
  12. 812

    Musikbezogenes Unterscheiden. Überlegungen zu einer interaktionalen Theorie musikalischer Bedeutung und nicht-musikalischer Bedeutsamkeit by Stefan Orgass

    Published 2011-01-01
    “…Den Kern der Erörterungen bildet eine Typologie der Zuweisung musikalischer Bedeutung und nicht-musikalischer Bedeutsamkeit, die zwischen deren ›Quasi-Identität‹, ›Ähnlichkeit von Verhältnissen‹ und ›Trennung‹ unterscheidet und diesen Fällen drei – bereits bei Thomas von Aquin respektive Kardinal Thomas de Vio Caietan genannte – Arten der Analogiebildung zuordnet: ›Attributionsanalogie‹, ›Proportionalitätsanalogie‹ und ›Analogie der Ungleichheit‹. …”
    Get full text
    Article
  13. 813

    Irritierende Unterrichtserfahrungen im DaF-Unterricht und ihre konstruktive Reflexion an tschechischen und slowakischen Universitäten by Petr Pytlík, Johanna Dalsant

    Published 2024-12-01
    “…Dieser Artikel ist ein Versuch, mit diesen Irritationen systematisch umzugehen. Zu diesem Zweck werden Ergebnisse einer Datenerhebung vorgestellt, in deren Rahmen OeAD- und DAAD-LektorInnen in Tschechien und der Slowakei mittels eines Online-Fragebogens und Studierende in einem Fokusgruppen-Interview befragt wurden. …”
    Get full text
    Article
  14. 814
  15. 815

    Statistische Überslcht über die im zeitraum 1985 bis 1990 in die chirurgische tlerkllnlk der tieraerztlichen fakültaet der universitaet selçuk eingeiieferten patienten by Ertuğrul Elma

    “…İm einzelnen verteiit sich das Patientenaufkommen wie folgt : Rinder 42, 6%, Pferde 28, 4%, Hunde 10.6%, Katzen 8,1%, Schafe 5.5%, Ziegen 0.8%, Geflügel 3.5%, sonstige Tıere 0,5%.<p> Bei Rindern waren Nabelentzûndungen und Nabelbrûche mit 28,1 % an erster Stelle. …”
    Get full text
    Article
  16. 816

    Landschaftsstereotype und Relevanz kreativwirtschaftlicher Narrative in der touristischen Vermarktung der Destination Bodensee by Lara Leuschen, Tatjana Thimm

    Published 2020-03-01
    “…Mithilfe einer diskursanalytischen Untersuchung, deren theoretischer und konzeptioneller Bezugsrahmen die Hegemonie- und Diskurstheorie von Laclau und Mouffe (1985) bildet, werden wiederkehrende Landschaftsstereotype in touristischem Werbematerial für die Destination Bodensee identifiziert. Ausgehend von diesen Ergebnissen sowie Experteninterviews mit regionalen Tourismusakteuren erfolgt eine Diskussion der Potentiale kreativwirtschaftlicher Narrative für das regionale Tourismusmarketing. …”
    Get full text
    Article
  17. 817

    Előszó by Kosztasz Rosta

    Published 2022-10-01
    “…Molnár Zalán és Övge Öztürk angol nyelvű közös munkája hiánypótló, hiszen nagyon ritkán tudunk logikával foglalkozó tanulmányt közölni. …”
    Get full text
    Article
  18. 818

    Alte in Vilnius herausgegebene Kalender (16.-17. Jh). Zusamrnenfassung by Stasė Matulaitytė

    Published 2024-08-01
    “…Jahrhundert, das als Jahrhundert der Kalenderreform betrachtet wird. Die Kalender aus diesen Jahrhunderten haben den Boden vorbereitet und bahnten den Weg für den Mitte des 19. …”
    Get full text
    Article
  19. 819

    Post-Konflikt-Tourismus: zwischen Patrimonialisierung des Konflikts und Hybridisierung der Tourismusaktivität by Zeid A. Kassouha

    Published 2019-11-01
    “….), und anderen Praktiken, die eng mit diesen Ereignissen verbunden sind (Erinnerungstourismus, Schwarzer Tourismus, usw.).In diesem Artikel wird die Dynamik dieser „touristischen Resilienz” nach dem Konflikt zurückverfolgt, und zwar durch die Betrachtung von zwei Beispielen in Bosnien-Herzegowina: die Städte Sarajevo und Mostar. …”
    Get full text
    Article
  20. 820

    KARBON MUHASEBESİ by Haluk DUMAN, Rabia ÖZPEYNİRCİ, Mehmet YÜCENURŞEN, Haşim BAĞCI

    Published 2012-12-01
    “…Çevre muhasebesinin tanımı; ‘’Muhasebe tanımına da uygun olarak, çevresel kaynakların oluşumunu, bu kaynakların kullanış biçimini, işletmelerin faaliyetleri sonucunda bu kaynaklarda meydana gelen artış ve azalışları ve işletmelerin çevresel açıdan durumunu açıklayan bilgileri üreten ve bunları ilgili kişi ve kuruluşlara ileten bir bilgi sistemi’’ olarak tanımlanmaktadır (Özbirecikli M., 2002, S.24) Bu bağlamda çevre muhasebesi anlayışının yaygınlaşması ve karbon ticaretinin geldiği boyut yeni kavram ortaya çıkarmıştır: Karbon Muhasebesi. …”
    Get full text
    Article