Showing 781 - 800 results of 1,587 for search 'Liezen~', query time: 2.28s Refine Results
  1. 781

    Die ASKÖ und die Arbeitersportbewegung der Zwischenkriegszeit: Ein Vergleich radikaler Rahmung und Verwirklichung des Programms by Harper Crosson

    Published 2025-01-01
    “…Ein Instrument, das die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs (SDAPÖ) zu diesen Zwecken nutzte, war der Arbeitersport: Eine einmalige und faszinierende Mischung aus sozialistischen Werten und einem boomenden internationalen Leistungssportverrücktheit.  …”
    Get full text
    Article
  2. 782

    ›Teufelsmühle‹ und ›Omnibus‹ by Marie-Agnes Dittrich

    Published 2007-01-01
    “…Als Werkzeug der Analysekritik und zur Erleichterung zukünftiger Analysen dienen eine Übersicht über den gesamten möglichen Akkordvorrat der drei häufigsten Versionen und eine (an Seidel angelehnte) Bezeichnung für sämtliche Akkorde in allen Transpositionsstufen. …”
    Get full text
    Article
  3. 783

    Paradigmen von Animalität by Sabine Wilke

    Published 2018-12-01
    “…Following the publication of the fourth part of his “Alle Toten fliegen hoch” project, Die Zweisamkeit der Einzelgänger, in 2017 actor, director, author, and theater practitioner Joachim Meyerhoff appeared on various talk shows on German TV. …”
    Get full text
    Article
  4. 784

    NIR‐II emissive biohybrid nanovesicles as mild‐temperature photothermal antibiofilm agents against acute bacterial skin and skin‐structure infections by Ji Wang, Zhihao Wu, Xiaoxi Ma, Zhihui Huang, Haorong Dong, Jinxin Zhang, Xiaoming Liu, Pengfei Zhang, Shuhuai Yao

    Published 2025-01-01
    “…Herein, we developed a biocompatible AIEgen‐based biohybrid nano formulation that incorporates the BPBBT (NIR‐II AIEgen) and antibiofilm α‐amylase into a red blood cell (RBC) membrane‐derived nanovesicle carrier for a PTT/biofilm degradation combination therapy. …”
    Get full text
    Article
  5. 785

    Vom Einfall zum Gedanken. Arnold Schönbergs Tonalitätsdenken und dessen Entwicklung seit der Harmonielehre by Gerhard Luchterhandt

    Published 2012-01-01
    “…Der Konservativismus der späten amerikanischen Lehrwerke lässt sich allerdings wohl nur teilweise auf diesen Perspektivwechsel zurückführen – er dürfte eher pragmatische Gründe gehabt haben. …”
    Get full text
    Article
  6. 786

    Das DSSZ-Modul in Nordrhein-Westfalen by Lisa Berkel-Otto, Lena Heine, Constanze Niederhaus, Lena Decker

    Published 2025-01-01
    “…Basierend auf den Ergebnissen stellt sich vor allem die Frage, wie im Rahmen des Studiums mehr Lerngelegenheiten in diesen Themenfeldern geschaffen werden können.  …”
    Get full text
    Article
  7. 787
  8. 788

    Intuíciók mint döntőbírók by Katalin Tihanyi

    Published 2014-10-01
    “…Többek között Michael Devitt írásai alapján igyekszem rekonstruálni a vita lényegét, melyben az egyik oldalon az a gondolat áll, hogy mindenki intuíciója ugyanolyan rangú bizonyítéknak számít, hiszen elég hozzá a kompetencia, másik oldalon pedig az a nézet található, amely szerint az intuíciók túl összetett képződmények ahhoz, hogy megbízható bizonyítéknak tekintsük őket. …”
    Get full text
    Article
  9. 789
  10. 790
  11. 791

    ›Variatio‹ und ›Amplificatio‹. Die rhetorischen Grundlagen der musikalischen Formbildung im 17. Jahrhundert by Bettina Varwig

    Published 2006-01-01
    “…Ebenso erweisen sich bestimmte Strategien der Formbildung in Heinrich Schützens Werken als eng verknüpft mit damaligen rhetorischen Denkmustern. Aus diesen Erkenntnissen kann die musikalische Rhetorik als analytische Methode neu formuliert und nutzbar gemacht werden.…”
    Get full text
    Article
  12. 792

    Kant inkompatibilis kompatibilizmusa by Gábor Tasnádi

    Published 2015-04-01
    “…Ezt a következő három eredménnyel támasztom alá. 1) Már Kant célkitűzésében olyan kettősség található (inkompatibilista fogalmak kompatibilitásának kimutatására törekszik), mely ellehetetleníti az elmélet egyértelmű besorolását. 2) Ez a kettősség megoldására is jellemző, hiszen az egy inkompatibilista és egy kompatibilista lépésből áll. …”
    Get full text
    Article
  13. 793

    Előszó by Nikoletta Hendrik, Kosztasz Rosta

    Published 2020-04-01
    “…A kötetnek a Pszükhé címet adtuk, hiszen a tanulmányok a lélek fogalma mentén tematikus egységet alkotnak. …”
    Get full text
    Article
  14. 794

    Sprachpraxis im Migrationskontext – Sprachprofile am Beispiel Albanisch sprechender Migranten und Migrantinnen der dritten Generation in Deutschland und der Schweiz by Naxhi Selimi, Naxhi Selimi

    Published 2021-12-01
    “…Derart datengestützte Profile für das gesprochene Albanisch, die als Grundlage für die Entwicklung von niveaudifferenziertem Sprachmaterial dienen, fehlten bisher. Ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, trägt der vorliegende Artikel mit seiner Profilbildung und der Entwicklung eines dazu passenden Modells und Rasters zur Schließung einer Forschungslücke bei. …”
    Get full text
    Article
  15. 795
  16. 796
  17. 797

    Fremde Sprachen lernen durch die Lektüre öffentlicher Räume by Ulrich Schmitz

    Published 2020-12-01
    “…Öffentliche Räume bieten ein ideales Gerüst zur Unterstützung beim Erlernen fremder Sprachen (scaffolding), denn hier erscheinen kurze, oft standardisierte und in leichten Variationen häufig wiederholte Texte an Stellen, deren vorstrukturierter situativer Kontext nur wenige Deutungen zulässt. …”
    Get full text
    Article
  18. 798
  19. 799

    Safety Planning: A Vital Preliminary Step for Professionals Working With Intimate Partner Violence Victims by Melis Sedef Kahraman, Kathryn Bell

    Published 2017-12-01
    “…Safety planning is referred to as a structured procedure for enhancing the safety of women in DV situations that includes the gathering of information, evaluation of the existing situation, decision-making for the type of advocacy and resources needed and the identification of future strategies on how to respond effectively to violence (Campbell, 2001; Davies et al, 1998; Parker & Gielen, 2014). Although it is seen as the first step of helping battered women and trauma informed care in the United States, the safety planning technique is being limitedly used in Turkey only by women shelters. …”
    Get full text
    Article
  20. 800