Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- Atlases 1
- Balanced Scorecard 1
- Corporations 1
- Evaluation 1
- Evaluation research (Social action programs) 1
- Finance 1
- Handlungsorientierung 1
- Methodology 1
- Nautical astronomy 1
- Navigation 1
- Praxis 1
- Refreeing 1
- Rugby Union football 1
- Rugby football coaches 1
- Signal processing 1
- coaching 1
- kiswahili learners dictionary 1
-
3381
Kontrapunkt im 17. Jahrhundert – ein Lehrgang
Published 2006-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3382
Reinhard Amon, Lexikon der Harmonielehre, Wien und München: Doblinger/Metzler 2005, und Lexikon der musikalischen Form, Wien und München: Doblinger/Metzler 2011
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3383
Die Idee des stummen Fundamentes bei Rameau, Kirnberger und Sechter
Published 2013-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3384
Markus Roth, Der Gesang als Asyl. Analytische Studien zu Hanns Eislers Hollywood-Liederbuch, Hofheim: Wolke 2007
Published 2009-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3385
Felix Diergarten (Hg.), Musikalische Analyse: Begriffe, Geschichten, Methoden (= Grundlagen der Musik 8), Laaber: Laaber 2014
Published 2015-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3386
Editorial. Alte Musik und Musiktheorie zwischen Historiografie und Pädagogik
Published 2020-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3387
Editorial
Published 2018-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3388
Thoroughbass Pedagogy Near Johann Sebastian Bach. Editions and Translations of Four Manuscript Sources
Published 2019-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3389
University of Amsterdam, Amsterdam Conservatory. Research MA Program in Arts and Culture Track: Music Theory. Music theory at the intersection of music practice and scholarly study
Published 2005-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3390
Solmisationssysteme in El cantor instruido von Manuel Cavaza. Ein Fallbeispiel zur Methodenvielfalt im 18. Jahrhundert
Published 2021-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3391
Defensive Discourse in Writing about Music
Published 2020-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3392
Editorial
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3393
Henrike Rost, Musik-Stammbücher. Erinnerung, Unterhaltung und Kommunikation im Europa des 19. Jahrhunderts (= Musik – Kultur – Gender, Bd. 17), Wien: Böhlau 2020
Published 2021-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3394
Zum Verhältnis von Harmonik und Instrumentation ›vor Wagner‹
Published 2014-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3395
Dániel Péter Biró / Harald Krebs (Hg.), The String Quartets of Béla Bartók: Tradition and Legacy in Analytical Perspective, Oxford: Oxford University Press 2014
Published 2015-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3396
Eine neue Quelle zur Generalbasslehre von Johann Joseph Fux
Published 2015-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3397
Patrick Boenke / Birger Petersen (Hg.), Musikalische Logik und musikalischer Zusammenhang (= Studien und Materialien zur Musikwissenschaft, Bd. 82), Hildesheim: Olms 2014
Published 2019-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3398
Editorial
Published 2009-08-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3399
Im Spannungsfeld zwischen Handwerksregel und Klangvorstellung: Instrumentation als Hochschullehrgang
Published 2014-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3400
Michael Heinemann, ... dass die Fuge keine Fuge mehr ist. Beethovens poetischer Kontrapunkt, München: edition text + kritik 2019 und Beethovens Ohr. Die Emanzipation des Klangs vom...
Published 2020-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article