Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- Atlases 1
- Balanced Scorecard 1
- Corporations 1
- Evaluation 1
- Evaluation research (Social action programs) 1
- Finance 1
- Handlungsorientierung 1
- Methodology 1
- Nautical astronomy 1
- Navigation 1
- Praxis 1
- Refreeing 1
- Rugby Union football 1
- Rugby football coaches 1
- Signal processing 1
- coaching 1
- kiswahili learners dictionary 1
-
3221
Vom Satzmodell zum Modell
Published 2016-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3222
Grundsätze zum Studium der Kompositionstechnik in den Fugen von Johann Sebastian Bach. 1. Teil
Published 2008-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3223
Music Cognition
Published 2005-04-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3224
Zwischen Sprechen und Singen. ›Performative Formgebung‹ in den Chansons von Edmund Nick und Erich Kästner aus der Münchner Schaubude
Published 2018-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3225
Vom ›Fremdling‹ zum ›Maßstab‹. Zum Einzug der westlichen Musiktheorie in die arabische Welt bis ins frühe 20. Jahrhundert
Published 2018-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3226
Gretchen G. Horlacher, Building Blocks: Repetition and Continuity in the Music of Stravinsky, New York: Oxford University Press 2011 / Maureen A. Carr, After the Rite: Stravinsky’s...
Published 2015-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3227
Schenkerian Theory in the United States. A Review of Its Establishment and a Survey of Current Research Topics
Published 2005-04-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3228
Alexander Rehding / Susannah Clark (Hg.), Music in Time. Phenomenology, Perception, Performance. Essays in Honor of Christopher F. Hasty, Cambridge (MA): Harvard University Press 2...
Published 2018-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3229
Editorial
Published 2015-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3230
Patrick Dinslage, Edvard Grieg und seine Zeit, Laaber: Laaber 2018
Published 2019-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3231
Synchron und diachron. Zum Zusammenhang zwischen Kontrapunkt und Prozessualität in romantischer Formensprache
Published 2015-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3232
Die neue neue Musiktheorie
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3233
Verfahren der Modusdarstellung in Gioseffo Zarlinos Musici quinque vocum moduli
Published 2022-07-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3234
Über den »unisonierenden Dualismus« im ersten Satz von Schuberts Streichquartett G-Dur, D. 887
Published 2022-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3235
Eklektizismus und Experiment. ›Just Intonation‹ in Ben Johnstons späten Streichquartetten
Published 2016-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3236
›Modell‹ und ›Topos‹ in der deutschsprachigen Musiktheorie seit Riemann
Published 2007-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3237
Steven Rings, Tonality and Transformation, New York: Oxford University Press 2011
Published 2017-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3238
Aspekte der ersten Sinfonie Roberto Gerhards
Published 2005-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3239
Tonalität als geschichtliches System. ›Dogmatische Denkform‹ und historischer Nachweis
Published 2016-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
3240
Zum Zusammenhang von musikalischer Erwartung und Emotion
Published 2013-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article