-
541
Editorial
Published 2022-10-01“…Das zeigt der Bericht der Herausgeber und Herausgeberinnen des vierbändigen »Handbuch zur Geschichte der Konfliktlösung in Europa«, das David von Mayenburg als Gesamtherausgeber koordiniert hat. …”
Get full text
Article -
542
An Overview of Patient-reported Outcomes for Men with Prostate Cancer: Results from the PIONEER Consortium
Published 2025-01-01Get full text
Article -
543
-
544
-
545
Editorial
Published 2021-11-01“…Dass wir nicht mehr allein »europäische« Rechtsgeschichte betreiben, diese heute vielmehr als Rechtsgeschichte von Europa in globalhistorischer Perspektive oder als Geschichte der europäischen Integration erforschen, ist nicht zuletzt in den Beiträgen dieser Zeitschrift seit 2010 deutlich geworden. …”
Get full text
Article -
546
Jean-Philippe Luis, L’ivresse de la fortune. A.M. Aguado, un génie des affaires
Published 2011-02-01“…Libro denso y muy documentado, pero accesible para el simple curioso de la Europa posnapoleónica, que verá desfilar por sus páginas cantidad de personajes españoles y franceses, desde la Andalucía de finales del siglo xviii hasta el París tan contrastado de La Comédie humaine, entre capitalismo conquistador y elitismo romántico.…”
Get full text
Article -
547
Viena – Capitala multiculturală a unui european multicultural
Published 2008-12-01“…Professor Michael Metzeltin ist einer der bedeutendsten Romanisten Europas, der durch seine zahlreichen Publikationen und Projekte den Sprachraum der Romania bereichert hat. …”
Get full text
Article -
548
Das Gesetz des geschobenen Kartenbündels
Published 1997-12-01“…Dieser zweite Länder-Kreis wurde ein Randraum Europas. In ihm entwickelten es sich ähnliche Sozial- und Kulturbeziehungen, es ging aber alles oberflächlicher und nicht so allseitig. …”
Get full text
Article -
549
Identität, Imagination und Tourismus bei den Tuareg im Norden des Niger
Published 2017-10-01“…Die Autoren thematisieren zunächst die westliche Imagination der Sahara und der Tuareg, die in den Augen der Europäer einen Mythos darstellen. Die Tuareg haben diesen Mythos auf bemerkenswerte Weise für sich genutzt, um sich ein neues ökonomisches Handlungsfeld zu erschließen, bei dem es sich essentiell um einen „Wüstentourismus“ handelt. …”
Get full text
Article