Showing 41 - 60 results of 63 for search 'Ermo*', query time: 0.05s Refine Results
  1. 41

    Aufführung als Analyse. Heinrich Schenkers Anleitung zum Vortrag von Wolfgang Amadé Mozarts Fantasie c-Moll KV 475 by Christoph Hust

    Published 2007-01-01
    “…Die Anweisungen zum Spiel von Wolfgang Amadé Mozarts Klavierfantasie c-Moll KV 475 aus dem Nachlass der Pianistin Friederike Karger geben detaillierte Auskünfte über Schenkers Klavierspiel und ermöglichen Rückschlüsse auf deren analytische Begründungen. …”
    Get full text
    Article
  2. 42

    Na okraj úvěrové politiky českých měst v době předbělohorské. Mezi Chrudimí, Prahou a Rychnovem nad Kněžnou by David Novotný

    Published 2009-06-01
    “…Die Kenntnis des tieferen Kerns der Sache würde ermöglichen, geographische Etagen der Städte und Bindungen der Einwohner zusammenzustellen. …”
    Get full text
    Article
  3. 43

    Die „Gymnastik des Allgemeinen“: (moralische) Bildung in der ökonomischen Sphäre. by Niklas Dummer, Johanna Müller, Lea Prix

    Published 2025-01-01
    “…Gegen diese Annahme argumentiert Kuch in seiner Studie „Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus“ dafür, dass die ökomische Sphäre eine zentrale Rolle für die Ermöglichung und Verwirklichung demokratischer Gerechtigkeit spielt. …”
    Get full text
    Article
  4. 44

    Höfliche Ausdrucksweisen in der interkulturellen Kommunikation: Eine Analyse von chinesischen Studierenden in Deutschland by Gu Wenjing

    Published 2025-01-01
    “…Im Zeitalter der Globalisierung stellen chinesische Studierende einen signifikanten Anteil der ausländischen Studierenden in Deutschland dar. Dies ermöglicht ihnen, eine vielfältige Fremdkultur zu erleben und über unterschiedliche Ausdrucks- und Denkweisen auseinanderzusetzen. …”
    Get full text
    Article
  5. 45

    Tierspezifische Grundrechte für die Tiere als Teil des Rechtsstaats by Eisenhart Von Loeper

    Published 2024-10-01
    “…Der vorliegende Kurzbeitrag fragt danach, was aus dieser Neufassung des Artikel 20a Grundgesetz (GG) geworden ist und ob er die darin gesetzten Hoffnungen, den Tieren die Befreiung von rücksichtsloser Ausbeutung zu ermöglichen, erfüllen konnte. Sich aus einer kritischen Perspektive damit zu befassen, ist umso wichtiger, weil die Tiere, der Staat und die Menschen angesichts einer Vielzahl an neuen Bedrohungen mehr denn je darauf angewiesen sind. …”
    Get full text
    Article
  6. 46

    Fragile Bindungen, empathische Solidarität und literarische Diskursräume bei Deniz Utlu by Ela Gezen

    Published 2025-02-01
    “… Dieser Beitrag befasst sich mit Deniz Utlus essayistischem Werk und seiner Beteiligung an verschiedenen Kollaborationen, die Selbstpositionierungen formulieren, Diskursverschiebungen einleiten und Empowerment für Marginalisierte ermöglichen. Hierbei liegt mein Fokus nicht nur auf verschiedenen Ansätzen Utlus in Bezug auf die Formierung und Bildung von Netzwerken und Allianzen in der postmigrantischen Gesellschaft, sondern auch darauf, wie diese auf frühere Formen aufbauen. …”
    Get full text
    Article
  7. 47

    Tragische Gewalt, wankende Gewaltlosigkeit by Marvin Bucka

    Published 2025-01-01
    “…Pazifismus wäre damit eine Haltung, die dem Ethischen im Politischen Geltung verschafft, dabei aber selbst politisch ermöglicht werden muss. So richtet sich die pazifistische Haltung übergreifend gegen einen militärisch-industriellen Apparat und einen militaristischen Geist, die uns zwingen, uns gegenüber individuellen Ansprüchen zu verschließen und unbezwingbare, eindeutige Position zu beziehen. …”
    Get full text
    Article
  8. 48

    Perception, Expectation, Affect, Analysis by Elizabeth Hellmuth Margulis

    Published 2013-01-01
    “…Die getrennte Betrachtung dieser Mechanismen ermöglicht eine klarere Abgrenzung von solchen musikalischen Erfahrungen, die von vielen Hörern geteilt werden, und individuell verschiedenen Erfahrungen.…”
    Get full text
    Article
  9. 49

    Gedanken zu einer anderen Modulationslehre by Konstanze Franke

    Published 2010-01-01
    “…Mit meinem Beitrag möchte ich Anregungen für einen Modulationsunterricht geben, der von der Musik selbst ausgeht und so die Vermittlung eines angemessenen und differenzierten Modulationsbegriffs abseits mechanischen Kadenzspiels und festgefahrener Begrifflichkeiten ermöglicht.…”
    Get full text
    Article
  10. 50

    Surprise Without a Cause?. ‘False Recapitulations’ in the Classical Repertoire and the Modern Paradigm of Sonata Form by Markus Neuwirth

    Published 2013-01-01
    “…Der analytischen Fokus auf Hörerwartungen und die genaue Prüfung von deren komplexen Vorbedingungen ermöglicht es, ein wesentlich verfeinertes Verständnis von vermeintlich falschen Reprisen zu erlangen, wie sie von Haydn und seinen Zeitgenossen gebraucht wurden.…”
    Get full text
    Article
  11. 51

    Editorial by Stefan Vogenauer

    Published 2023-09-01
    “…Sie beschreiben diverse Institutionen und Rechtsformen, die die Ausbeutung indigener Arbeitskraft in so unterschiedlichen Territorien wie Granada und den kanarischen Inseln, Chile und New Mexico sowie den Philippinen ermöglichten. Diese Beiträge zur frühneuzeitlichen Arbeitsrechtsgeschichte in globaler Perspektive entstanden im Rahmen einer Max-Planck-Partnergruppe an der Universidad Adolfo Ibáñez in Santiago de Chile. …”
    Get full text
    Article
  12. 52

    The Question of St. Bruno's Microhagiographia by Edvardas Gudavičius

    Published 2009-09-01
    “…Alle drei Hagiographiewerke der Brunolegende haben dieselbe Tatsachenfabel: die Scheiterhaufenerprobung - die Taufe des Häuptlings - die Ermordung des Heiligen. Es ändert aber überall die Ortsfeststellung. …”
    Get full text
    Article
  13. 53

    “Du meine Seele, du mein Herz” . Self, Other, and Hermaphroditic Union in the Music of Robert (and Clara) Schumann by Benedict Taylor

    Published 2021-12-01
    “…Auch andere Lieder wie z.B. aus Frauenliebe und Leben, Myrthen und dem Eichendorff-Liederkreis deuten darauf hin, dass der Weg zum Selbstbewusstsein im virtuellen Subjekt der Musik offenbar durch die gegenseitige Reflexion von Selbst und Anderem ermöglicht wird.…”
    Get full text
    Article
  14. 54
  15. 55

    Codeswitching – Ergebnisse einer Studie in der albanischen Sprachgruppe in Deutschland und der Schweiz by Naxhi Selimi, Basil Schader, Andrea Cantieni

    Published 2022-06-01
    “…Der vorliegende Beitrag ermöglicht Einblicke in die bilinguale Praxis und das damit zusammenhängende Codeswitching. …”
    Get full text
    Article
  16. 56

    To the issue of cooperation project between Imperial Russian State Papers Manufactory and Partnership of Typography «A. A. Levenson» during the First World War by A. P. Balachenkova, D. I. Petin

    Published 2019-05-01
    “…The study will provide more complete and clear picture of the Russian banknote production during the First World War; the solutions to the crisis of the industry and the role of prominent printer S. S. Ermolaev in this process. Unpublished sources from the Central State Historical Archive of St. …”
    Get full text
    Article
  17. 57

    Im Labyrinth – György Ligetis Étude pour piano Nr. 1 Désordre im Höranalyse-Unterricht by Irmgard Brockmann

    Published 2021-12-01
    “…Im Stundenverlauf werden hierfür mehrere mithilfe einer Notationssoftware hergestellte Hörbeispiele verwendet, die sowohl getrennte Einblicke in die Parts der beiden Hände als auch in den kompositorischen Gerüstsatz des Stücks ermöglichen. Die Hörbeispiele erweisen sich nicht nur methodisch als nützlicher Kompass im polyrhythmischen Labyrinth des Werks, sondern bieten darüber hinaus auch reizvolle Analogien zu Ligetis Inspirationsquellen, und zwar sowohl zur afrikanischen Musik und den Methoden ihrer Erforschung als auch zur Maschinenästhetik der Studies for Player Piano von Conlon Nancarrow. …”
    Get full text
    Article
  18. 58

    Probenprozesse (nicht) als Artistic Research. Perspektiven auf Intentionen, Kriterien und Praktiken der Wissensgenerierung im Bereich Dirigieren by Clara Maria Bauer

    Published 2022-12-01
    “…Was brauchen wir auf Systemebene, um Dirigent*innen und Künstler*innen, die auch dirigieren, zu ermöglichen, neues Wissen in AR-Projekten zu generieren und sie mit anderen Forschenden zu vernetzen? …”
    Get full text
    Article
  19. 59

    Brauchen wir einen Kanon in der Musiktheorie? by Johannes Menke

    Published 2010-01-01
    “…Die Funktion des Kanons wäre es, Teilhabe an der Kultur der Musik oder im Falle tonaler Musik an der Kultur der Tonalität zu ermöglichen. Hierbei ist ein Kanon der Kompetenzen und der Werke zu unterscheiden. …”
    Get full text
    Article
  20. 60

    First Aid Education Guidelines for the General Approach: Integrating Physical and Mental Care in Approaching any First Aid Situation

    Published 2022-04-01
    “…Diese Synthese gewährleistet die Zugänglichkeit des Lernens und ermoeglicht es den Lernenden, dies auf ihre eigenen einzigartigen Kontexte anzuwenden. …”
    Get full text
    Article