Showing 1 - 14 results of 14 for search 'Die Welt', query time: 0.07s Refine Results
  1. 1
  2. 2
  3. 3

    Die Weltreise der backpackers, eine normalisierte Reise? by Brenda Le Bigot

    Published 2016-07-01
    “…Der Beitrag zeigt auf, dass die Wege durch das Netz der Flugverbindungen strukturiert werden und dass sie eine starke Vereinheitlichung in bestimmten Regionen der Welt belegen, wie etwa in Südostasien, wo es zahlreiche Enklaven und „ausgetretene Pfade“ gibt. …”
    Get full text
    Article
  4. 4

    Die Rolle Königsbergs in der Geschichte des litauischen Buches by Domas Kaunas

    Published 2024-08-01
    “… Im Laufe von sieben Jahrhunderten hat die Stadt Königsberg i. Pr. einen entscheidenden Einfluss auf die Wirtschaft, Politik und Kultur mehrerer Völker ausgeübt. …”
    Get full text
    Article
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Baltic place in barbarian world's typology (towards the evoliution of M. Schiukin "seven worlds" theory) by Manvydas Vitkūnas

    Published 2006-06-01
    “… In dem Artikel wird der Platz der Balten in der Welt behandelt, die die Antikeleute als „Barbaricum" – eine Welt der fremden, unbekannten Leuten bestimmten. …”
    Get full text
    Article
  8. 8

    Ekologiczne samookreślenia Jezusa w Ewangelii wg św. Jana by Andrzej Jacek Najda

    Published 2008-12-01
    “…Er bezeichnet sich nämlich als „das Licht der Welt“ (J 8,12), „die Tür “ (J 10,7.9), „der gute Hirt“ (J 10,11.14) und „der wahre Weinstock“ (J 15,1.5). …”
    Get full text
    Article
  9. 9

    Poznámky k problematice studia inventářů raně novověkých šlechtických sídel jako jednoho z pramenů poznání kultury společnosti by Andrea Holasová

    Published 2007-01-01
    “…Die Inventare bieten Einsicht in die Rechts- und Verwaltungspraxis und bekunden die soziale und mentale Welt des Menschen in der frühen Neuzeit. …”
    Get full text
    Article
  10. 10

    Zjawiska atmosferyczne w Księdze Syracha by Jan Turkiel

    Published 2008-12-01
    “…Der Hagel, der Schnee, auch schnell fallend, ist das Zeichen ihrer Herrschaft über der Welt (Syr 39, 29; 43, 13.15.18; 46, 5). Der Raureif von Reihenfolge ist Zeichen ihrer Sorge für die Erde (Syr 43, 19). …”
    Get full text
    Article
  11. 11

    Lietuviškų knygų leidyba Heidelberge by Domas Kaunas

    Published 2024-08-01
    “…Während des Druckverbots in Litauen 1864-1904 gelangten ihre Bücher als wissenschaftliche Veröffentlichungen auch ins zaristische Russland. Die Verlagsproduktion trug zur Förderung der Lituanistik als Wissenschaft und zur Beachtung des litauischen Volkes unter den Intellektuellen in der Welt bei. …”
    Get full text
    Article
  12. 12

    Tourismus und erotische Imaginationen des besetzten Paris: Französinnen und Deutsche während der deutschen Besatzung von 1940 bis 1944 by Bertram M. Gordon

    Published 2018-05-01
    “…Eine eigens dafür vorgesehene Einheit der Wehrmacht organisierte Reisen für Tausende junger Soldaten, von denen viele zuvor noch niemals ihre Heimatorte verlassen hatten. Die Zeit in Paris – für die Stadt hatte sich bereits ein eigenes imaginary der Sinnlichkeit durchgesetzt – eröffnete den Soldaten zuvor nie für möglich gehaltene Gelegenheiten für sexuelle Abenteuer, sowohl in ihrer Vorstellungskraft als auch in der realen Welt.Wenngleich sich erotische imaginaries von Historiker nur schwer nachzeichnen lassen, so bieten die Tagebücher des namhaften deutschen Offiziers und Schriftstellers Ernst Jünger doch einige Anhaltspunkte: Während er in Paris stationiert war, tourte Jünger durch die Stadt und hatte unterwegs mindestens einige sexuelle Zusammenkünfte mit ortsansässigen Frauen. …”
    Get full text
    Article
  13. 13

    NİETZSCHE’DE ESTETİK KURTULUŞ by Nil Avcı

    Published 2021-07-01
    “…Bu çalışmanın amacı Tragedyanın Doğuşu’nda(Die Geburt der Tragödie) Nietzsche’nin varoluşu savunmak için estetik deneyimi ve estetikdeğerleri nasıl kullandığını çözümlemektir. …”
    Get full text
    Article
  14. 14

    Editorial by Thomas Duve

    Published 2021-11-01
    “…Inzwischen ist das Forum ein Treffpunkt für junge Rechtshistorikerinnen und Rechtshistoriker aus der ganzen Welt geworden. Michael Stolleis hätte seine Freude gehabt, die in dieser Ausgabe publizierten Beiträge der Jubiläumstagung und die vielen anderen Schlaglichter auf die bunte Rechtsgeschichte von Byzanz bis Brüssel in den Händen zu halten. …”
    Get full text
    Article