Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- Moral and ethical aspects 5
- Information technology 4
- Public health 3
- Biochemistry 2
- Engineering 2
- History 2
- History and criticism 2
- Internet in public administration 2
- Law and legislation 2
- Legal ethics 2
- Methodology 2
- Online social networks 2
- Philosophy 2
- Public administration 2
- Research 2
- Social media 2
- Torts 2
- Administration 1
- African literature 1
- Agroforestry 1
- Anesthesia 1
- Anesthesiology 1
- Antiquities 1
- Architecture 1
- Balanced Scorecard 1
- Biodiversity conservation 1
- Brick laying 1
- CRAFTS & HOBBIES / Pottery & Ceramics 1
- CRAFTS & HOBBIES / Reference 1
- Ceramics 1
-
6061
Komponieren um 2000. Drei Modelle nach Originalen von Thomas Adès, Jörg Widmann und Olga Neuwirth
Published 2007-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6062
Ein ›Es-Dur-Gedanke‹?. Zum Zusammenhang von Motivik und Tonart bei Mozart
Published 2009-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6063
Gordon Root (Hg.), Schoenberg’s Models for Beginners in Composition (= Schoenberg in Words, Bd. 2), New York: Oxford University Press 2016
Published 2018-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6064
Und ab die Postmoderne. Andrew Dell’Antonio (Hg.), Beyond Structural Listening? Postmodern Modes of Hearing, Berkeley, Los Angeles, London: University of California Press 2004
Published 2008-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6065
Edward Klorman, Mozart’s Music of Friends: Social Interplay in the Chamber Works. Cambridge: Cambridge University Press 2016
Published 2021-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6066
Multikulturelles Virtuosentum. Schuberts Fantasie C-Dur für Violine und Klavier D 934 (1827)
Published 2018-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6067
›Unendliche Melodie‹. Aufbereitung einer Chiffre zu einer Kategorie der Wagner-Analyse
Published 2016-01-01Subjects: Get full text
Article -
6068
In der Dachkammer. Erinnerungen an eine sagenhafte Gründung
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6069
Eingegangene Schriften
Published 2012-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6070
Angebot & Nachfrage. Was die Musiktheorie für die Schulpraxis tun kann
Published 2014-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6071
Mit der Muße des Beschauens der Beschaffenheit von Musik nachgehen. Musiktheorie im Lehramtsstudium und im Schulfach Musik
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6072
Musik machen, denken, kommunizieren. Überlegungen, ausgehend von den Fragen zum Verhältnis von Musikpädagogik und Musiktheorie
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6073
Schönberg, Dahlhaus und das Problem der ›emanzipierten Dissonanz‹ – Anmerkungen zu op. 15/14
Published 2016-01-01Subjects: Get full text
Article -
6074
Genie oder kein Genie, ist nicht die Frage. Perspektiven auf Clara Wieck Schumanns Kompetenzerwerb
Published 2020-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6075
Riemann-Rezeption und Reformpädagogik. Der Musiktheoretiker Johannes Schreyer
Published 2005-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6076
-
6077
Sieben Arten, das Jubiläum zu beschreiben
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6078
Zwischen Arbeitshelm und Doktorhut
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6079
Akusmatisches und ökologisches Hören in Luc Ferraris Presque rien avec filles
Published 2006-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6080
Symposium »Sethus Calvisius«. Eine Veranstaltung der Fachrichtung Komposition/Tonsatz der Hochschule für Musik und Theater Leipzig in Verbindung mit der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH), dem Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz, Berlin, und dem Forum Thomanum, Leipzig, 8.–9....
Published 2006-04-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article