Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- Moral and ethical aspects 5
- Information technology 4
- Public health 3
- Biochemistry 2
- Engineering 2
- History 2
- History and criticism 2
- Internet in public administration 2
- Law and legislation 2
- Legal ethics 2
- Methodology 2
- Online social networks 2
- Philosophy 2
- Public administration 2
- Research 2
- Social media 2
- Torts 2
- Administration 1
- African literature 1
- Agroforestry 1
- Anesthesia 1
- Anesthesiology 1
- Antiquities 1
- Architecture 1
- Balanced Scorecard 1
- Biodiversity conservation 1
- Brick laying 1
- CRAFTS & HOBBIES / Pottery & Ceramics 1
- CRAFTS & HOBBIES / Reference 1
- Ceramics 1
-
6041
Form und Dramaturgie in Beethovens Violinkonzert . Zur Interpretation des Kopfsatzes durch Rudolf Kolisch und René Leibowitz
Published 2017-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6042
Das Hörbar-Machen von zyklischen Potentialen in der musikalischen Interpretation. Eduard Steuermanns Live-Mitschnitt der ›Diabelli-Variationen‹ vom 13. ...
Published 2021-11-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6043
Carl Philipp Emanuel Bachs Fantasien, oder: Von der »Wissenschaft der Harmonie«
Published 2020-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6044
Once more on musical topics and style analysis. A critical examination of Agawu’s analysis of the introduction to Beethoven’s Pathetic Sonata
Published 2010-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6045
Differierende Zeitgestaltungskonzepte bei Wilhelm Kempff und Rudolf Serkin in der Deutung von L. v. Beethovens Grave-Introduktion der Klaviersonate op. 13 Pathétique....
Published 2006-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6046
Editorial
Published 2008-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6047
Analyse und Interpretation. Anmerkungen/Anregungen
Published 2005-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6048
Francesco Durantes Perfidia-Sonate. Ein Schlüssel zum Verständnis der Partimento-Praxis
Published 2010-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6049
›Kollision‹ und ›Verschiebung‹. Satztechnische Modelle in Liedern Robert Schumanns
Published 2010-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6050
Sposobin Remains. A Soviet Harmony Textbook’s Twisted Fate in China
Published 2018-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6051
»Perdu avez vostre bon père«. Nachruf auf Eckehard Kiem
Published 2012-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6052
Zur Gehörbildung in Deutschland
Published 2005-04-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6053
On Synergies of Schema Theory and Theory of Levels. A Perspective from Riepel’s Fonte and Monte
Published 2015-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6054
Satztechnische Topoi
Published 2005-04-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6055
Werner Grünzweig, Wie entsteht dabei Musik? Gespräche mit sechs Komponisten und einer Komponistin über ihre Studienzeit, Neumünster: von Bockel 2019
Published 2020-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6056
-
6057
Steven Vande Moortele, The Romantic Overture and Musical Form from Rossini to Wagner, Cambridge: Cambridge University Press 2017
Published 2019-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6058
Markus Waldura, Von Rameau und Riepel zu Koch. Zum Zusammenhang zwischen theoretischem Ansatz, Kadenzlehre und Periodenbegriff in der Musiktheorie des 18. Jahrhunderts, Hildesheim: Olms 2002
Published 2010-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6059
The History of Music Theory
Published 2005-04-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
6060
Der mediantische Reprisenübergang bei Joseph Haydn und einigen seiner Zeitgenossen zwischen Konvention und Normverstoß....
Published 2009-08-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article