Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- Moral and ethical aspects 5
- Information technology 4
- Public health 3
- Biochemistry 2
- Engineering 2
- History 2
- History and criticism 2
- Internet in public administration 2
- Law and legislation 2
- Legal ethics 2
- Methodology 2
- Online social networks 2
- Philosophy 2
- Public administration 2
- Research 2
- Social media 2
- Torts 2
- Administration 1
- African literature 1
- Agroforestry 1
- Anesthesia 1
- Anesthesiology 1
- Antiquities 1
- Architecture 1
- Balanced Scorecard 1
- Biodiversity conservation 1
- Brick laying 1
- CRAFTS & HOBBIES / Pottery & Ceramics 1
- CRAFTS & HOBBIES / Reference 1
- Ceramics 1
-
5841
Benedict Taylor, Towards a Harmonic Grammar of Grieg’s Late Piano Music: Nature and Nationalism (= RMA Monographs, vol. 29), London: Routledge 2017
Published 2021-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5842
Schuberts frühe Sonatenform und die Tonfeldtheorie
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5843
Analyse des Werturteils – Analysen, wer urteilt?. ›Qualität‹ und Qualitätsmaßstäbe in der Musikforschung
Published 2020-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5844
Klang als Poetik und Form. Instrumentatorische Beobachtungen und Adornos »unendliche Streicherperspektive« in Maurice Ravels Pavane de la Belle au bois dormant aus Ma mère l’oye...
Published 2016-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5845
»Interpretation« – VII. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie und 6th European Music Analysis Conference, Freiburg 11. bis 14. Oktober 2007
Published 2007-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5846
Astrid Opitz, Modus in den Chansons von Binchois (= Saarbrücker Studien zur Musikwissenschaft, Bd. 18), Sinzig: Studio 2015
Published 2016-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5847
Johan van Beek, Klangrede am Klavier. Aufführungspraxis im 18. und 19. Jahrhundert, Kassel: Bärenreiter 2016
Published 2017-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5848
Friedrich Nietzsche, Fragment an sich, 1871
Published 2010-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5849
»Wir wollen Gesetze aufspüren«. Anton Weberns verworfene Skizzen zu einem dritten Satz der Symphonie op. 21
Published 2017-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5850
Stefan Keym (Hg.), Motivisch-thematische Arbeit als Inbegriff der Musik? Zur Geschichte und Problematik eines ›deutschen‹ Musikdiskurses (Veröffentlichungen des Staatlichen Instituts für Musikforschung XXII: Studien zur Geschichte der Musiktheorie 12), Hildesheim: Olms 2015
Published 2017-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5851
Arnold Jacobshagen (Hg.), Musik, die Wissen schafft. Perspektiven künstlerischer Musikforschung, Würzburg: Königshausen & Neumann 2020
Published 2021-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5852
Gedanken zu einer anderen Modulationslehre
Published 2010-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5853
Mendelssohns Beethoven-Rezeption als Beispiel musikalischer Zitiertechnik
Published 2005-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5854
Surprise Without a Cause?. ‘False Recapitulations’ in the Classical Repertoire and the Modern Paradigm of Sonata Form
Published 2013-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5855
»Johannes Brahms und Anton Bruckner im Spiegel der Musiktheorie«. Internationales musikwissenschaftliches Symposium im Rahmen der BrucknerTage 2008, Stift St....
Published 2009-08-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5856
Editorial
Published 2007-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5857
Populäre Musik als Gegenstand musikalischer Analyse. Billy Joels New York State Of Mind
Published 2006-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5858
Mozart, Ravel, die imperfizierte Kadenz und die perfekte Melodie. Zwei Melodien aus Mozarts Klarinettenquintett KV 581 und Ravels Klavierkonzert G-Dur
Published 2008-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5859
Das Eigene im Fremden. Kompositorische Postmoderne zwischen Verarbeitung einer Vorlage und ausgeprägtem Personalstil am Beispiel von Sven-David Sandströms Motette Lobet den Herrn
Published 2010-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5860
Musik, Körper und Zeichentheorie - Notizen zu Naomi Cumming, The Sonic Self. Musical Subjectivity and Signification, Bloomington and Indianapolis: Indiana University Press 2000
Published 2005-04-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article