Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- Moral and ethical aspects 5
- Information technology 4
- Public health 3
- Biochemistry 2
- Engineering 2
- History 2
- History and criticism 2
- Internet in public administration 2
- Law and legislation 2
- Legal ethics 2
- Methodology 2
- Online social networks 2
- Philosophy 2
- Public administration 2
- Research 2
- Social media 2
- Torts 2
- Administration 1
- African literature 1
- Agroforestry 1
- Anesthesia 1
- Anesthesiology 1
- Antiquities 1
- Architecture 1
- Balanced Scorecard 1
- Biodiversity conservation 1
- Brick laying 1
- CRAFTS & HOBBIES / Pottery & Ceramics 1
- CRAFTS & HOBBIES / Reference 1
- Ceramics 1
-
5761
Patrick Dinslage, Edvard Grieg und seine Zeit, Laaber: Laaber 2018
Published 2019-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5762
Synchron und diachron. Zum Zusammenhang zwischen Kontrapunkt und Prozessualität in romantischer Formensprache
Published 2015-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5763
Die neue neue Musiktheorie
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5764
Verfahren der Modusdarstellung in Gioseffo Zarlinos Musici quinque vocum moduli
Published 2022-07-01Subjects: Get full text
Article -
5765
Über den »unisonierenden Dualismus« im ersten Satz von Schuberts Streichquartett G-Dur, D. 887
Published 2022-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5766
Eklektizismus und Experiment. ›Just Intonation‹ in Ben Johnstons späten Streichquartetten
Published 2016-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5767
›Modell‹ und ›Topos‹ in der deutschsprachigen Musiktheorie seit Riemann
Published 2007-01-01Subjects: Get full text
Article -
5768
Steven Rings, Tonality and Transformation, New York: Oxford University Press 2011
Published 2017-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5769
Aspekte der ersten Sinfonie Roberto Gerhards
Published 2005-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5770
Juliane Pöche, Thomas Selles Musik für Hamburg. Komponieren in einer frühneuzeitlichen Metropole (= Musica poetica. Musik der Frühen Neuzeit, Bd. 2), Bern: Lang, 2019
Published 2020-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5771
Tonalität als geschichtliches System. ›Dogmatische Denkform‹ und historischer Nachweis
Published 2016-01-01Subjects: Get full text
Article -
5772
Zum Zusammenhang von musikalischer Erwartung und Emotion
Published 2013-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5773
Manfred Hermann Schmid, Notationskunde. Schrift und Komposition 900–1900 (= Bärenreiter Studienbücher Musik 18), Kassel u.a.: Bärenreiter 2012
Published 2014-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5774
Joseph Haydn’s “witty” play on Hepokoski and Darcy’s Elements of Sonata Theory. James Hepokoski/Warren Darcy, Elements of Sonata Theory: Norms, Types, and Deformations in the Late-...
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5775
Delphi in Schwarz und Weiß.. Bilder der Antike in Claude Debussys Klaviermusik
Published 2021-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5776
»… so kommt es blos darauf an, dass er [die Gänge] gehörig verbinden lerne.«. Anmerkungen zu Johann Gottfried Vierlings Versuch einer Anleitung zum Präludieren
Published 2008-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5777
»Ogni sorte de gradi, & di armonia«. Aspekte des Paradoxen in Jacobus Gallus’ Motette Mirabile mysterium
Published 2020-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5778
Das Hören sehen lassen . Anregungen zu Kulturtheorie und Geschichte musiktheoretischer Graphiken
Published 2019-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5779
Rotationsprinzip und synthetische Reprisenfunktion im Klavierkonzert des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
Published 2021-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
5780
Anton Diabellis Variationenprojekt (1819 bis 1824). Geschichtlichkeit und ästhetische Normativität
Published 2021-11-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article