-
321
La ética y los saberes de recursividad en la formación de psicólogos/as
Published 2008-01-01“…En primer término, abordaremos el tema de los saberes que aba rca la psicología para mostrar la necesariedad de dos dimensiones epistémicas íntimam ente imbricadas: la discursividad y la recursividad, o, el saber y su otra parte del metas aber. En segundo lugar, nos interesará situar la psicología como profesión en el ámbito de la praxis , más que en el lugar de la poiesis , remontando la distinción griega entre las implicanc ias de estas dos modalidades del “hacer”. …”
Get full text
Article -
322
Příspěvek k dějinám rybníků a rybníkářství v předhusitském Chrudimsku
Published 2008-01-01“…Im Kreis „Chrudimsko“ des vierzehnten Jahrhunderts befanden sich jedoch nur zwei Güter (eines davon ganz klein) des höheren Adels. Falls aber auch andere Regionen nicht erforscht werden, kann dieses Resultat nicht auf ganz Böhmen, ewentuell auf Mähren, bezogen werden. …”
Get full text
Article -
323
Qualia, Sound, Ereignis . Musiktheoretische Herausforderungen in phänomenologischer Perspektive
Published 2010-01-01“…Es geht in diesem Beitrag um die Probleme und die Perspektiven, die ein solcher Ansatz mit sich bringt. Es wird aber auch darum gehen, warum ein phänomenologischer Ansatz mit Blick auf Grundschichten der Musik schlicht unhintergehbar ist. …”
Get full text
Article -
324
Otto Vrieslanders Kommentar zu Heinrich Schenkers Harmonielehre. Ein Beitrag zur frühen Schenker-Rezeption
Published 2006-04-01“…Ähnlich verhält sich die Schenker-Rezeption: Entweder wird die Harmonielehre gar nicht beachtet oder aber als ein kurioser Vorläufer des Freien Satzes abgehandelt. …”
Get full text
Article -
325
Editorial
Published 2022-10-01“…Vorstellungen von richtig und falsch, erlaubt und verboten, wurden in der europäischen Geschichte aber nicht allein von Juristen, sondern auch von der Religion bestimmt. …”
Get full text
Article -
326
Zjawiska atmosferyczne w Księdze Syracha
Published 2008-12-01“…Der Nebel ist das Sinnbild der Klugheit und die Arznei auf schlechte Wetterbedingungen alles gebunden mit dem geheimnisvollen Boten (Syr 24,3; 43, 22) Der Blitz und der Donner, ist das Sinnbild des Auftretens des klugen Menschen (Syr 32,10) Der Donner, der vergeht, kann mit dem Sinnbild der Reichtümer ungerecht erworben (Syr 40,13 zu sein) Aber kann der Donner, das Sinnbild ihrer Stimme sein. …”
Get full text
Article -
327
Moralischer Kontraktualismus und das Nichtidentitätsproblem
Published 2025-01-01“…Spezifisch ist zu klären, ob zukünftige Personen einen Einwand gegen die Prinzipien unseres Handelns haben, wenn unser Handeln negative Folgen für die Lebensqualität zukünftiger Personen hat, die Existenz der konkreten Personen aber von ebendiesem Handeln abhängt und ihr Leben für sie insgesamt lebenswert ist. …”
Get full text
Article -
328
›Subthematische Arbeit‹. Komponieren mit mehrstimmigen Satzmodellen bei Mozart
Published 2007-01-01“…Eine äußerst variable Behandlung des harmonischen Rhythmus, aber auch ›submotivische‹ Beziehungen zwischen den verschiedenartigen Satzmodellen bzw. ihren ›Unterarten‹ führen zu einem dynamischen Entwicklungsdenken, das den Formeln ursprünglich (im 16. und 17. …”
Get full text
Article -
329
Haydn, Schenker, Schönberg. Ein Beitrag zur Eklektizismusdebatte in der Musiktheorie
Published 2010-01-01“…Unterschiedliche analytische Verfahren in der Praxis miteinander zu kombinieren wird durch die Unzulänglichkeiten bestehender Theorien und die Komplexität musikalischer Kompositionen nahegelegt, birgt aber eine Reihe methodologischer Schwierigkeiten. …”
Get full text
Article -
330
From Pioneering Discoveries to Innovative Therapies: A Journey Through the History and Advancements of Nanoparticles in Breast Cancer Treatment
Published 2025-01-01“…Fatemah S Basingab,1,2 Omniah A Alshahrani,1 Ibtehal H Alansari,1 Nada A Almarghalani,1 Nada H Alshelali,1 Abeer Hamad Alsaiary,3 Najwa Alharbi,4 Kawther A Zaher2,5 1Department of Biological Sciences, Faculty of Science, King Abdulaziz University, Jeddah, 21859, Saudi Arabia; 2Immunology Unit, King Fahd Medical Research Center, King Abdulaziz University, Jeddah, 21859, Saudi Arabia; 3Biology Department, College of Sciences, Imam Abdulrahman Bin Faisal University, Dammam, Saudi Arabia; 4Department of Biology Science, Faculty of Science, King Abdulaziz University, Jeddah, 21859, Saudi Arabia; 5Department of Medical Laboratory Sciences, Faculty of Applied Medical Sciences, King Abdulaziz University, Jeddah, 21859, Saudi ArabiaCorrespondence: Fatemah S Basingab, Email fbaseqab@kau.edu.saAbstract: Nanoparticle technology has revolutionized breast cancer treatment by offering innovative solutions addressing the gaps in traditional treatment methods. …”
Get full text
Article -
331
Music as a (Science as a) Liberal Art at Princeton
Published 2010-01-01“…Der Einfluss naturwissenschaftlicher Methodologie und Diskurse auf die Anlage der Forschungsprogramme in Musiktheorie und Komposition in Princeton ist oft behauptet, aber niemals adäquat belegt oder kontextualisiert worden. …”
Get full text
Article -
332
Semidissonanzen. Ein Beitrag zur Didaktik der Harmonielehre
Published 2019-12-01“…Der Ansatz verfolgt somit das Ziel, Schüler*innen und Studierende erkennen zu lassen, dass das Umkehrungsdenken ältere Vorstellungen überlagert, aber nicht ausgelöscht hat, und dass sie beide Sichtweisen je nach satztechnischer und analytischer Fragestellung gleichermaßen einnehmen können. …”
Get full text
Article -
333
Die frühe Schenker-Rezeption Hellmut Federhofers
Published 2018-06-01“…Dass er 1943 mit seiner Habilitationsschrift faktisch ein Schenker-Lehrbuch vorlegen konnte, lässt zudem darauf schließen, dass das Musikwissenschaftliche Institut der Karl-Franzens-Universität Graz, wenigstens aber dessen damaliger Leiter Werner Danckert, sich dieser Auseinandersetzung mit dem jüdischen Musiktheoretiker nicht widersetzte. …”
Get full text
Article -
334
Bücher über mathematische und astronomische Literatur aus dem 17. Jahrhundert in den Beständen der Bibliothek der Universität Vilnius
Published 1988-12-01“…Hier gibt es etwa 20.000 Ausgaben verschiedener Themen, deren größten Teil religiöse und philosophische Literatur ausmacht, aber auch über 300 naturwissenschaftliche Werke u.a. …”
Get full text
Article -
335
Perception, Expectation, Affect, Analysis
Published 2013-01-01“…Diesem Modell zufolge erzeugt Überraschung zwar weitgehend bei allen in einem bestimmten Idiom erfahrenen Hörern eine wahrgenommene Intensität, aber der topoi-spezifische Kontext hilft bei der Bestimmung der Dimension, innerhalb derer diese Intensität wahrgenommen wird. …”
Get full text
Article -
336
Schillers Turandot zwischen Maskenspiel und Ideendrama: Betrachtungen zu einer Chinoiserie als eurasische Verschränkung
Published 2025-01-01“…Dabei steht die Dichtung mit anderen Textgenres in einem reziproken, aber nicht explikativen Verhältnis. Sie eröffnet der diskursiven Alterität neue Dimensionen, indem sie in ihrer Eigendynamik auf das Fremde Bezug nimmt und zugleich über das Eigene reflektiert. …”
Get full text
Article -
337
Zum Verhältnis von Harmonik und Instrumentation ›vor Wagner‹
Published 2014-01-01“…Erklären lassen sich diese harmonischen Funktionen, wenn man sie mit anderen Neuerungen nach 1750 in Verbindung bringt: mit den Funktionen der Formabschnitte in Sonatensätzen, mit ›mediantischen‹ Akkordverbindungen und mit Tonkonstellationen, die Dreiklängen und Septakkorden äußerlich gleichen, deren Töne sich aber nicht zu traditionellen harmonischen Einheiten verbinden. …”
Get full text
Article -
338
Music Theory, Historically-Informed Performance, and The Significance of Cities
Published 2010-01-01“…Diese Ergebnisse lassen vermuten, dass die an der Aufnahme beteiligten Personen (Musiker, aber auch Tonmeister und Produzenten etc.) sich implizit oder explizit hinsichtlich ihrer ästhetischen Präferenzen und Prioritäten beeinflussen. …”
Get full text
Article -
339
Überlieferte Tempoangaben im 17. und 18. Jahrhundert und ihre mögliche Übertragung auf Bachs ›Goldberg-Variationen‹
Published 2021-11-01“…Jahrhunderts (besonders nach Michel L’Affilard, Raoul-Auger Feuillet und Louis-Léon Pajot, aber auch nach Johann Joachim Quantz und Johann Philipp Kirnberger) und ihre Übertragbarkeit auf ausgewählte Variationen aus Johann Sebastian Bachs ›Goldberg-Variationen‹ BWV 988 im Mittelpunkt des Aufsatzes. …”
Get full text
Article -
340
Hierarchische und dynamische Einheit. Kontext-Eigenschaften und ›metrische Pfade‹ als Kategorien der Syntaxanalyse bei Mozart
Published 2015-01-01“…Jahrhunderts jedoch gibt es Formabschnitte, die zwar als einheitlich erfahren werden, deren Einheit aber offensichtlich nicht auf den Bezug zu einer einzigen umfassenden Struktur, sondern auf einen dynamischen ›Zug‹ gründet, der durch alle Ereignisse hindurch zu gehen scheint. …”
Get full text
Article