Showing 301 - 320 results of 1,013 for search 'Abwehr~', query time: 1.95s Refine Results
  1. 301

    Juozas Jurginis' Solution to kaimynai Problem by Edvardas Gudavičius

    Published 2009-12-01
    “… • Dem Gewohnheitsrecht nach waren die Heimnachbarn die Leute (die Freien, d.h. nicht die Sklaven). Sie dürfen aber ihren Herrn nicht verlassen. • Als die Bauernschaft im 16. …”
    Get full text
    Article
  2. 302

    Die Wochenmarktsprache in der Türkei und in Deutschland by Tahir Balcı

    Published 2020-06-01
    “…Die Wochenmarktkaufleute-Sprache ist von Sprachvarietäten, Codeswitchings und Pidginisierungen ausgeprägt, aber auch von Interferenzen, Interjektionen, Honorativa, Liedern, Floskeln usw. …”
    Get full text
    Article
  3. 303

    Klang in Chopins Prélude op. 28, Nr. 2 by Johannes Quint

    Published 2006-04-01
    “…Das Besondere des Préludes wird aber erst erfahrbar, wenn man Schritt für Schritt beobachtet, wie die unterschiedlichen Parameter aufeinanderprallen: Ohne daß an irgendeiner Stelle traditionelle Stimmführung mißachtet würde, wird die Syntax der Tonalität aus den Angeln gehoben und die klangliche Magie der Dissonanz tritt in den Vordergrund.…”
    Get full text
    Article
  4. 304

    Attitudes of Final-Year Medical Students in Jordan Towards Volunteering During a Pandemic by Alassaf A, Gharaibeh L, Alkubaisi F, Alkhawaldeh M, Dababseh S, Odeh R

    Published 2025-01-01
    “…Abeer Alassaf,1 Lobna Gharaibeh,2 Fatima Alkubaisi,3 Majd Alkhawaldeh,3 Sohayla Dababseh,3 Rasha Odeh1 1Department of Pediatrics, The University of Jordan, Amman, Jordan; 2Pharmacological and Diagnostic Research Center, Faculty of Pharmacy, Al-Ahliyya Amman University, Amman, Jordan; 3School of Medicine, The University of Jordan, Amman, JordanCorrespondence: Abeer Alassaf, Department of Pediatrics, The University of Jordan, Queen Rania Street, Amman, 11942, Jordan, Tel +962 6 5353444 extn 2767, Fax +962 6 5356746, Email dr_abeerassaf@hotmail.comBackground: During COVID-19 pandemic in Jordan, a number of medical students participated in voluntary work. …”
    Get full text
    Article
  5. 305

    Harmonische Systeme des ausgehenden 19. Jahrhunderts und ihre Anwendung auf die Musik Richard Wagners by Ariane Jeßulat

    Published 2007-01-01
    “…Jahrhunderts liegen und deren Ausläufer heute noch in einer vielfach modifizierten ›Funktionstheorie‹ in Gebrauch sind, stehen wegen ihres verfehlten Anspruchs, auf historisch unabhängigen, musikalischen Gesetzmäßigkeiten zu beruhen, in der Kritik. Andererseits aber war es eben diese Kritik, insbesondere jene zu Beginn des 20. …”
    Get full text
    Article
  6. 306

    Attraktivität der Gebiete am Rande der französischen Alpen neu erfinden: Zugang zu Wohnraum als Herausforderung im touristischen Kontext by Anne Barrioz

    Published 2020-12-01
    “…Dynamiken beeinflusst werden, die sich oftmals als sehr widersprüchlich erweisen, da sie einerseits Entwicklungen vorantreiben, andererseits aber das Sesshaftwerden von Lifestyle-Migranten bremsen. …”
    Get full text
    Article
  7. 307

    Das Hören sehen lassen . Anregungen zu Kulturtheorie und Geschichte musiktheoretischer Graphiken by Burkhard Meischein

    Published 2019-06-01
    “…Abbildungstraditionen und ihr historischer Wandel, Zeichen- und Drucktechnologie, aber auch wirtschaftliche Aspekte spielen hier mit hinein. …”
    Get full text
    Article
  8. 308

    VERDECKTE DISKRIMINIERUNG IN DER SYSTEMATIK DER GRUNDFREIHEITEN DER EUROP/ÜSCHEN GEMEINSCHAFT by Hacı Can

    Published 2003-01-01
    “…B innenmarke der Gemeinschaft umfaBt nunmehr einen Raum ohne Binnengrenzen, in dem der freie Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital ge~rleistet ist (Art. 14 Abs. 2 EGV). Dieser ffit sich aber nicht ganz verwirklichen, wenn Marktteilnehmer anderer Mitgliedstaaten im Falle eines grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehrs schlechter als ibre inffindischen Konkurrenten behandelt wird. …”
    Get full text
    Article
  9. 309

    Fremde Sprachen lernen durch die Lektüre öffentlicher Räume by Ulrich Schmitz

    Published 2020-12-01
    “…So können Anfänger öffentliche Plätze, Straßen und Gebäude als ersten immersiven Einstieg in ein fremdes Sprachbad nutzen, Fortgeschrittene aber als einen zusätzlichen Weg, neue Vokabeln und Wendungen zu lernen. …”
    Get full text
    Article
  10. 310

    Witold Lutosławski: Grave – Metamorphosen für Cello und Klavier (1981). Im Spannungsfeld zwischen Moderne und Tradition by Thomas Müller

    Published 2003-01-01
    “…Auch die rhythmische Entwicklung der Cellostimme ist streng durchorganisiert. Diese steht aber nicht in direkter Abhängigkeit zur Zwölftonreihe, wie dies in der Regel bei seriellen Kompositionen der 50er Jahre üblich ist, sondern wird von der Idee der ›Metamorphose‹ und der damit eng verbundenen formalen Konzeption des Werkes bestimmt. …”
    Get full text
    Article
  11. 311

    Spaces for servants and provendarii in Early Medieval Monasteries. The example of the virtual monastery on the Plan of Saint Gall by Alfons Zettler

    Published 2015-01-01
    “…Sinn und Zweck des Plans sind nicht genau bekannt. Aber auch wenn niemals ein Kloster nach Maßgabe des Pergamentplans gebaut worden ist, kann die Plandarstellung doch auf der virtuellen und funktionalen Ebene gewissermaßen wie ein reales Kloster der karolingischen Periode betrachtet werden. …”
    Get full text
    Article
  12. 312

    Na okraj úvěrové politiky českých měst v době předbělohorské. Mezi Chrudimí, Prahou a Rychnovem nad Kněžnou by David Novotný

    Published 2009-06-01
    “…Sie hatten zwar eigene Mitbürger bevorzugt, aber im Laufe der Zeit mussten sie die Gläubigen anderenorts suchen. …”
    Get full text
    Article
  13. 313

    Der Weg des Buches nach Litauen by Edvardas Gudavičius

    Published 2024-08-01
    “…Luther, 1547) kam aus Preußen, wurde aber von einer litauischen Mannschaft vorbereitet. …”
    Get full text
    Article
  14. 314

    Einleitung: Jenseits des Individuums und über die Zeit hinweg by Niklas Ellerich-Groppe, Dominik Koesling

    Published 2025-01-01
    “…Sei es der angemessene Umgang mit der Klimakrise, die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme oder das richtige Handeln angesichts eines kolonialen Erbes – in jüngster Zeit wird eine Vielzahl von Themen vermehrt in öffentlichen, aber auch akademischen Debatten aufgegriffen, die ethische Fragen der Generationenbeziehungen auf die Tagesordnung setzen. …”
    Get full text
    Article
  15. 315

    Peněžní obchod pražských židů v době předbělohorské by Marie Buňatová

    Published 2010-07-01
    “…In den Gläubiger-Schuldner-Beziehungen traten die Juden als Gläubiger auf, manchmal aber liehen sie sich auch selbst etwas von Christen. …”
    Get full text
    Article
  16. 316

    The circumstances of a Tannenberg notice appearing in the Bychowiec - chronicle by Edvardas Gudavičius

    Published 2010-12-01
    “…Jahrhunderts. Es gibt aber keine Abschrift solcher Chronologie. Im 2. Jahrzehnt des 16. …”
    Get full text
    Article
  17. 317

    MARKER-ASSOCIATED SELECTION OF RUSSIAN POTATO VARIETIES WITH USING MARKERS OF RESISTANCE GENES TO THE GOLDEN POTATO CYST NEMATODE (PATHOTYPE RO1) by N. S. Klimenko, O. Y. Antonova, L. I. Kostina, F. T. Mamadbokirova, T. A. Gavrilenko

    Published 2018-06-01
    “…These varieties were studied for the presence of diagnostic markers associated with the HI and Grol-4 genes conferring resistance to the golden potato cyst nematode - Globodera rostochiensis (Woll.) Behr. - pathotype Ro1. 25 varieties possessed the diagnostic markers of these genes. …”
    Get full text
    Article
  18. 318

    Der Dur-Moll-Kontrast in der italienischen Triosonate by Florian Edler

    Published 2006-01-01
    “…Stufe nicht auf entsprechende Kadenzstufen der duralen Modi zurückführen, ist aber dennoch häufiges Ziel von Ausweichungen. Die Wendung zur Tonart der III. …”
    Get full text
    Article
  19. 319

    STATISTICAL MODEL USING GIS FOR THE ASSESSMENT OF LANDSLIDE SUSCEPTIBILITY. CASE-STUDY: THE SOMEŞ PLATEAU by ŞTEFAN BILAŞCO, CSABA HORVATH, GHEORGHE ROŞIAN, FILIP SORIN, IULIUS EDUARD KELLER

    Published 2011-12-01
    “…Ebenfalls organisieren wir eine Bestätigung des Modells im Feld und stellen in graphischerForm der Prozentsatz jeder Klasse auch fur die gesamte analysierte Oberfläche aber auch fur die geographischen Untereinheiten vor.…”
    Get full text
    Article
  20. 320

    »Ogni sorte de gradi, & di armonia«. Aspekte des Paradoxen in Jacobus Gallus’ Motette Mirabile mysterium by Markus Roth

    Published 2020-12-01
    “…›Chromatische‹ Kompositionen bilden einen kleinen, aber interessanten Seitenzweig der mehrstimmigen Musik des 16. …”
    Get full text
    Article