-
381
Schenkerian Analysis. Symposium und Workshops. Universität der Künste Berlin, 4. Juni 2004; Gutshof Sauen, 5.–7. Juni 2004; Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim, 11...
Published 2005-04-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
382
Nam et expectat et attendit et meminit – Dimensionalität von Zeit und Zeiterfahrung in der Fuge cis-Moll BWV 849
Published 2008-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
383
Salienz, Narrativität und die Rolle musikalischer Parameter bei der Analyse musikalischer Spannung von post-tonaler Orchestermusik
Published 2020-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
384
Michiel Schuijer, Pitch-Class Set Theory and The Construction of Musical Competence, Dissertation, Utrecht 2005
Published 2008-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
385
Zygonic Theory: Introduction, Scope, and Prospects
Published 2009-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
386
Editorial
Published 2010-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
387
Twelve-Tone Theory
Published 2005-04-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
388
Alternative Kriterien der Modusbestimmung
Published 2006-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
389
Elflein, Dietmar, Schwermetallanalysen. Die musikalische Sprache des Heavy Metal (= texte zur populären musik 6), Bielefeld: Transcript 2010
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
390
Fugen-Lehrbücher im 20. Jahrhundert
Published 2008-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
391
Marie Louise Göllner, The Early Symphony: 18th-Century Views on Composition and Analysis (= Veröffentlichungen des Staatlichen Instituts für Musikforschung XIV: Studien zur Geschic...
Published 2007-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
392
David Temperley, The Cognition of Basic Musical Structures, Cambridge, Mass.: The MIT Press 2001
Published 2005-04-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
393
Ravel’s Programmatic Impulse
Published 2008-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
394
Absicht oder Zufall?. Über Terzen- und andere Intervallketten in Brahms’ 4. Sinfonie samt einer neuen Deutung des Zitats im Variationen-Finale
Published 2013-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
395
Ullrich Scheideler / Felix Wörner (Hg.), Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart (= Lexikon Schriften über Musik, Bd. 1), Kassel: Bärenreiter / Stuttgart: Metzler 2017
Published 2018-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
396
Zur Verleihung des Balzan-Preises an Ludwig Finscher
Published 2007-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
397
Karel Janeček − a leading figure in Czech Music Theory and Pedagogy: his theoretical writings from the 1930s and 1940s
Published 2021-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
398
»Ein einfacher und geordneter Fortgang der Töne, dem verschiedene Fugen, Themen und Passagen zu entlocken sind«. Der Begriff der ›phantasia simplex‹ bei Mauritius Vogt und seine Be...
Published 2008-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
399
Giorgio Sanguinetti, The Art of Partimento. History, Theory, and Practice, New York: Oxford University Press 2012
Published 2012-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
400
Ein Leben für Musiktheorie. Diether de la Motte zum Gedenken
Published 2010-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article