-
221
Editorial
Published 2005-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
222
»Wozu brauche ich das?«. Der Anteil der Musiktheorie an der Konstruktion musikbezogener Bedeutung in Schule und Hochschule
Published 2011-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
223
Musiktheorie in Beverly Hills – Das Joint-Meeting von AMS und SMT in Los Angeles im November 2006
Published 2007-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
224
Johannes Brahms’ Beitrag zur Sinfonik
Published 2013-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
225
Andrea Horz, Heinrich Glareans Dodekachordon. Zu den textuellen Bezügen des Musiktraktats (= Wiener Forum für ältere Musikgeschichte, Bd. 8), Wien: Hollitzer 2017
Published 2022-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
226
Praetorius’ Polyhymnia caduceatrix (1619). Diatonische Logik und Skalenlogik in mehrchörigen und konzertierenden Werken des Frühbarocks
Published 2020-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
227
Partituren zum Lesen und Schauen . Bildlichkeit als Merkmal graphischer Notation
Published 2019-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
228
Die Zirkelsequenz in Mozarts Klaviersonaten
Published 2007-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
229
Die neue alte Musiktheorie. Eine Glosse
Published 2006-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
230
Johannes Menke, Kontrapunkt II: Die Musik des Barock (= Grundlagen der Musik, Bd. 3), Laaber: Laaber 2017
Published 2018-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
231
Markus Schwenkreis (Hg.), Compendium Improvisation – Fantasieren nach historischen Quellen des 17. und 18. Jahrhunderts (= Scripta, Bd. 5), Basel: Schwabe 2018
Published 2019-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
232
The Order of Things. Analysis and Sketch Study in Two Works by Steve Reich
Published 2019-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
233
Joint-Meeting der Society for Music Theory und der American Musicological Society in Milwaukee/Wisconsin
Published 2014-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
234
Schon wieder das Lied!. Robert Schumanns »In der Fremde« und die Kriterien musikalischer Analyse
Published 2022-12-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
235
Der dodekaphone Impressionist. Zu Luigi Dallapiccolas Piccola musica notturna
Published 2010-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
236
»… immer das Ganze sehen.«. Zum musiktheoretischen Ansatz Christoph Hohlfelds
Published 2008-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
237
Akkordstrukturen in George Gershwins Porgy and Bess
Published 2012-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
238
Robert Rabenalt, Musikdramaturgie im Film. Wie Filmmusik Erzählformen und Filmwirkung beeinflusst, München: edition text + kritik 2020
Published 2021-06-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
239
Music Theory in the Public Sphere. The Case of Hermann von Helmholtz
Published 2010-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article -
240
Perception, Expectation, Affect, Analysis
Published 2013-01-01“…Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie…”
Get full text
Article