Showing 21 - 28 results of 28 for search '"Verstehen"', query time: 0.04s Refine Results
  1. 21

    Effekt, Extrem – oder Erfindergeist?. Niels W. Gades Fünfte Sinfonie und der obligate Klavierpart by Lara Nettelmann

    Published 2022-07-01
    “…Dabei markiert die Fünfte Sinfonie keinen irreversiblen Wendepunkt in Gades kompositorischem Selbstverständnis, sondern ist Ausdruck einer autonomen Originalität, die als Grundprämisse seines Personalstils zu verstehen ist. Through its inclusion of an obbligato piano part, Gade’s Symphony no. 5 in D minor, op. 25, strains the common definition of the symphony as a genre in the mid-nineteenth century. …”
    Get full text
    Article
  2. 22

    Über den »unisonierenden Dualismus« im ersten Satz von Schuberts Streichquartett G-Dur, D. 887 by Sebastian Urmoneit

    Published 2022-12-01
    “…Bis in unsere Zeit hinein ist der Widerspruch, der zwischen musiktheoretischer Erklärung und musikwissenschaftlichem Verstehen sich auftut, nicht aufgehoben worden. Schon Carl Dahlhaus hatte vor etwa 50 Jahren versucht, ihm mit seiner Unterscheidung einer Analyse, die in »theoretischer Absicht« verfährt, und einer solchen, die nach der »ästhetischen Absicht« fragt, zu begegnen. …”
    Get full text
    Article
  3. 23

    Mexicanidad und Ironie durch die Revolution hindurch. Kompositionsstrategien in und diskursive Konstellationen um Revueltas’ Janitzio by Jonas Reichert

    Published 2019-12-01
    “…Es wird dafür argumentiert, Revueltas’ ironische Distanzierung vom nacionalismo zugleich als dialektische Teilhabe an der Konstruktion einer ›mexikanischen‹ kulturellen Identität (mexicanidad) zu verstehen. This article explores the much-discussed irony in Silvestre Revueltas’ music, taking his orchestral composition Janitzio (1933) as an example. …”
    Get full text
    Article
  4. 24

    Hermeneutika Emillio Betti dan Aplikasinya dalam Menafsirkan Sistem Kewarisan 2:1 pada Surat an-Nisa Ayat 11 by Labib Fahmi

    Published 2018-11-01
    “…Ia seorang filusuf, teolog dan ahli hukum dari italia, tokoh hermeneutika apad 19 yang berpegang pada prinsip verstehen sebagai sebuah bentuk pemahaman yang bisa ditelusuri dan dibenarkan secara metodologis yaitu penafsiran yang obyektif-lah yang dapat dijadikan dasar ilmu pengetahuan, Bagi Betti, makna seharusnya diderivasi dari teks dan bukan dimasukkan ke dalam teks. …”
    Get full text
    Article
  5. 25

    ›Schreiben‹ als Differenz von Stille und Klang. Aspekte der musikalischen Form in Helmut Lachenmanns Schreiben. Musik für Orchester by Cosima Linke

    Published 2016-01-01
    “…Musikalische Form ereignet bzw. aktualisiert sich meiner Auffassung nach im Prozess der ästhetischen Erfahrung und ist weder als bloße Objekteigenschaft des musikalischen Phänomens noch als reine Erfahrungskategorie zu verstehen. Ausgehend von der die musikalische Form aktiv mitkonstituierenden Rolle der ästhetischen Erfahrung versuche ich eine analytische Annäherung an die musikalische Form von Schreiben unter drei zentralen Aspekten: (1) das Verhältnis von Kontinuität und Diskontinuität, (2) das Spiel mit klanglichem Vorder- und Hintergrund und (3) die Art und Weise der Zeitartikulation, die mit verschiedenen Modi der Zeiterfahrung korrespondiert. …”
    Get full text
    Article
  6. 26

    L’insegnamento dell’italiano in Germania nell’era digitale by Ines de Florio-Hansen

    Published 2020-12-01
    “…Zum einen müssen die Schülerinnen und Schüler lernen, das Potential dieser Werkzeuge zu verstehen und für sich auszuschöpfen; zum anderen legt die Globalisierung einen internationalen Austausch über den Nutzen und die Gefahren elektronischer Medien unter (italienischen und deutschen) Jugendlichen nahe. …”
    Get full text
    Article
  7. 27

    Erinnerungslandschaften des Ersten Weltkriegs (1914-1918) : Ein Paradigmenwechsel in der Tourismusforschung über das Erbe des Krieges by Myriam Jansen-Verbeke, Wanda George

    Published 2015-11-01
    “…Es bedarf räumlich ausgewogener und vergleichender Forschung, um die komplexen Beziehungen besser zu verstehen, die Staaten und Menschen im 21. Jahrhundert mit dem materiellen und nichtmateriellen Erbe des Kriegs aus dem vorausgegangenen Jahrhunderts unterhalten. …”
    Get full text
    Article
  8. 28

    Analyse und Interpretation. Anmerkungen/Anregungen by Hartmut Fladt

    Published 2005-01-01
    “…Die Mechaniken der Intentionalität des Hörens und des Verstehens und des Interpretierens von Musik sind unvermeidbar; man muß sie begreifen, um aktiv eingreifend mit ihnen umgehen zu können. …”
    Get full text
    Article