Showing 581 - 600 results of 637 for search '"MIT"', query time: 0.05s Refine Results
  1. 581

    Schoenberg – Schenker – Bach. A Harmonic, Contrapuntal, Formal Braid by Matthew Arndt

    Published 2019-06-01
    “…Ich übernehme die Voraussetzung, dass Musik das Organische nicht durch rekursive Prozesse in einzelnen Systemen, sondern durch die quasi-intentionale Integration solcher Prozesse in mehreren Systemen am anschaulichsten hervorruft, von denen ich mich insbesondere mit dem harmonischen, kontrapunktischen und formalen Bereich (oder, genauer gesagt, dem motivischen) beschäftige. …”
    Get full text
    Article
  2. 582
  3. 583

    Açık Eğitim Kaynaklarının Gelişimi ve Türkiye’de Uygulama Alanları by Aydan Şen Baysal, Hüseyin Çakır, Mehmet Toplu

    Published 2015-09-01
    “…Dünya’da “Açık Eğitim Kaynakları” ile ilgili çalışmalar 1990 yılların sonlarında ABD’de MIT’in öncülüğünde başlatılmıştır. Türkiye’de ise bu yöndeki çalışmaların ilk defa 2006 yılında Türkiye Bilimler Akademisi’nin (TÜBA) öncülüğünde başlatıldığı görülmektedir. …”
    Get full text
    Article
  4. 584
  5. 585

    Genie oder kein Genie, ist nicht die Frage. Perspektiven auf Clara Wieck Schumanns Kompetenzerwerb by Janina Klassen

    Published 2020-06-01
    “…Einige zentrale Fragen, wie die nach den Akteur*innen, dem Publikum, den Aktionen, den Artefakten sowie den soziokulturellen und materiellen Entstehungsbedingungen musikalischer Werke können mit Kategorien der Genderforschung verbunden werden. …”
    Get full text
    Article
  6. 586
  7. 587
  8. 588
  9. 589

    Die Gründung des Litauischen Seminars in Königsberg als Voraussetzung für die Entwicklung des litauischen Schrifttums und des litauischen Buches by Liucija Citavičiūtė

    Published 2024-08-01
    “…Das Litauische Seminar in Königsberg entwickelte sich in der Zeit der harten Auseinandersetzung von Pietismus und Orthodoxie. Mit dem königlichen Beistand und doch den Angriffen der Orthodoxie ausgesetzt, etablierte sich der Pietismus an der Königsberger Universität. …”
    Get full text
    Article
  10. 590
  11. 591

    A tendency towards leaf rust resistance decrease in common wheat introgression lines with genetic material from Aegilops speltoides Tausch by L. Ya. Plotnikova, L. V. Meshkova, E. I. Gultyaeva, O. Р. Mitrofanova, I. F. Lapochkina

    Published 2018-08-01
    “…High resistance to leaf rust was preserved of lines Od (35/1, 35/89, 210/90, 278/89); ANK39 (A, D, E); L-501 and cvs. Chelyaba 75 and Mit. Analysis of DNA markers and phytopathological tests showed that the studied variet­ies and lines lacked the known genes Lr28, Lr36, and Lr47 from Ae. speltoides (except for the lines of cvs. …”
    Get full text
    Article
  12. 592

    The Relevance of the Virchow Node and Virchow Triad in Renal Cancer Diagnosis by Luiza-Roxana Dorobantu-Lungu, Viviana Dinca, Andrei Gegiu, Dan Spataru, Andreea Toma, Luminita Welt, Mihaela Florentina Badea, Constantin Caruntu, Cristian Scheau, Ilinca Savulescu-Fiedler

    Published 2025-01-01
    “…Renal cell carcinoma (RCC) associated with Xp11.2 translocation/gene fusion TFE3 is a rare subtype of kidney cancer that was classified in 2016 as belonging to the family of renal carcinomas with MiT gene translocation (microphthalmia-associated transcription factor). …”
    Get full text
    Article
  13. 593

    »Schließlich waren alle Genies der Kunst immerhin doch Männer …«. Zum Geniebegriff bei Heinrich Schenker by Marko Deisinger

    Published 2021-06-01
    “…In seiner 1995 publizierten Dissertation zur ideengeschichtlichen Entwicklung von Schenkers Musiktheorie konnte Martin Eybl demonstrieren, dass das Konzept der Urlinie in enger Verbindung mit politischen Ideen entstand und im Kontext der politischen Umbrüche nach dem Ersten Weltkrieg eine paradigmatische Funktion einnahm. …”
    Get full text
    Article
  14. 594
  15. 595
  16. 596

    Codeswitching – Ergebnisse einer Studie in der albanischen Sprachgruppe in Deutschland und der Schweiz by Naxhi Selimi, Basil Schader, Andrea Cantieni

    Published 2022-06-01
    “…Eine kontrastive Gegenüberstellung unserer Daten mit jenen von Schader (2006) zeigt, dass die G3 heute Codeswitching im öffentlichen Raum deutlich bewusster verwendet als dies zu Beginn dieses Millenniums der Fall war. …”
    Get full text
    Article
  17. 597

    A hybrid CNN-Bi-LSTM model with feature fusion for accurate epilepsy seizure detection by Xiaoshuai Cao, Shaojie Zheng, Jincan Zhang, Wenna Chen, Ganqin Du

    Published 2025-01-01
    “…In addition, the proposed method was further validated on the larger and more clinically relevant CHB-MIT dataset, achieving average metrics of 98.43% accuracy, 97.84% sensitivity, 99.21% specificity, 99.14% precision, and an F1 score of 98.39%. …”
    Get full text
    Article
  18. 598

    Form und Dramaturgie in Beethovens Violinkonzert . Zur Interpretation des Kopfsatzes durch Rudolf Kolisch und René Leibowitz by Jan Philipp Sprick

    Published 2017-06-01
    “…In diesem Beitrag wird eine Diskussion über »Aufführungsprobleme im Violinkonzert von Beethoven« von René Leibowitz und Rudolf Kolisch aus dem Jahr 1964 mit der Studioaufnahme des Violinkonzerts durch die beiden Künstler aus demselben Jahr in Zusammenhang gebracht. …”
    Get full text
    Article
  19. 599

    Transdisziplinäre Perspektiven der Queer Studies und der Intersektionalität für die Lehrkräfteprofessionalisierung im Fachbereich „Gender und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“... by Anika Freese

    Published 2024-12-01
    “…Die Ziele des Workshops lassen sich wie folgt zusammenfassen: Die Lehrkräfte sollten in der Lage sein, sich Theorie-Kenntnisse und Wissen zum Thema ‚Gender‘ zu erarbeiten, um sich im Kollegium und in Gesprächen mit Eltern sicher und kompetent zu fühlen. Die grundlegende pädagogische Leitlinie des Schutzes von LGBT*QIA-Personen vor Diskriminierung ist dabei nur ein Teilaspekt, vielmehr soll es darum gehen, kritisch-dekonstruktives Denken zu fördern und gleichzeitig die unhinterfragte Reproduktion einer Dualität von Norm und Abweichung zu vermeiden. …”
    Get full text
    Article
  20. 600