Showing 481 - 500 results of 637 for search '"MIT"', query time: 0.05s Refine Results
  1. 481

    Feature selection and data‐driven model for predicting the remaining useful life of lithium‐ion batteries by Yuhao Zhang, Yunfei Han, Tao Cai, Jia Xie, Shijie Cheng

    Published 2024-12-01
    “…The validity of this method is verified using the open‐source MIT battery dataset. Comparisons with models reported in the literature demonstrate that this method is generalisable and ensures accuracy across a wider range of predictions.…”
    Get full text
    Article
  2. 482

    Beitrag zur Kenntnis der Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) von Štajersko und Koroško in Slowenien [A contribution to the knowledge of Microlepidoptera of Štajerska and Koroška... by Tone Lesar, Heinz Habeler

    Published 2005-12-01
    “…Es werden 909 Arten behandelt (zusammen mit Synonymen, Unterarten und Formen sind 1064 Taxa angegeben), weitere sieben Arten können nicht zum sicheren Bestand gerechnet werden und sind deshalb nur im Kapitel Kommentare und Diskussion erwähnt. …”
    Get full text
    Article
  3. 483

    Die Weltreise der backpackers, eine normalisierte Reise? by Brenda Le Bigot

    Published 2016-07-01
    “…Ausgehend von der Feststellung, dass es eine Diskrepanz zwischen dem Ideal des backpacker und dessen Praktiken gibt, befasst sich der Artikel mit der Normalisierung des backpacking anhand einer für diese Form des Reisens typischen Untergruppe: den backpackers auf Weltreise. …”
    Get full text
    Article
  4. 484

    Defensive Discourse in Writing about Music by Fred Everett Maus

    Published 2020-06-01
    “…Diese Textanalysen greifen ausführlichere Darstellungen des Autors aus früheren Aufsätzen auf, die hier zusammengeführt werden, um eine gemeinsame Tendenz der genannten Autoren herauszuarbeiten. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf komplexere Formen der Wahrnehmung jenseits von simplen Dualismen wie ›aktiv‹ und ›passiv‹.…”
    Get full text
    Article
  5. 485

    Eine neue Quelle zur Generalbasslehre von Johann Joseph Fux by Christoph Prendl

    Published 2015-01-01
    “…Der Beitrag zeigt mögliche Verbindungen zur Neapolitanischen Schule, stellt die in der Generalbasslehre vermittelten Satzmodelle Ausschnitten aus Fux’ musikalischen Werken exemplarisch gegenüber und untersucht die Verbindungen zu den mit der Quelle eng verknüpften Traktaten Johann Baptist Sambers und Matthäus Gugls. …”
    Get full text
    Article
  6. 486

    Schönberg, Dahlhaus und das Problem der ›emanzipierten Dissonanz‹ – Anmerkungen zu op. 15/14 by Volker Helbing

    Published 2016-01-01
    “…Der erste Teil des Beitrags behandelt Dahlhaus’ Deutung der Schönberg’schen »Emanzipation der Dissonanz« (als eines mit der Auflösung der Tonalität untrennbar verknüpften Begriffs) sowie den allmählichen Wandel dieser (durch Adorno geprägten) Deutung vor dem Hintergrund kompositionsgeschichtlicher, kulturgeschichtlicher und historiographischer Entwicklungen. …”
    Get full text
    Article
  7. 487
  8. 488

    Web 2.0 Students Adoption Model for Learning in Universities: A Case of Muni University, Uganda by Phelix, Businge Mbabazi, Nicholas, Nkamwesiga, Ritah, Nafuna, Patricia, Kyomugisha

    Published 2021
    “…The study also showed that students use YouTube, Facebook and Google Apps but not LinkedIn, Social Bookmarking, Moodle, Zoom, Edx, MIT Courseware, and Dropbox among others.…”
    Get full text
    Article
  9. 489

    New Sources and Old Methods. Reconstructing and Applying the Music-Theoretical Paratext of Johann Sebastian Bach’s Compositional Pedagogy by Derek Remeš

    Published 2019-12-01
    “…Welche theoretischen Perspektiven sind aus dieser lange Zeit aus dem Blick geratenen Tradition des Choralsatzes mit multiplen Bässen abzuleiten? Dieser Artikel bezweifelt, dass eine auf historisch späteren Denkweisen basierende Methodik tragfähige Perspektiven auf Bachs Unterricht gewähren kann. …”
    Get full text
    Article
  10. 490
  11. 491
  12. 492

    Pfade der Spannungen: Entstehungsverläufe von Schutzgebieten in den österreichischen Alpen by Valerie Braun, Gebhard Bendler, Andreas Haller, Kati Heinrich

    Published 2018-10-01
    “…Gleichzeitig könnten bisherige Erfahrungen mit der Ausweisung von Schutzgebieten den Verantwortlichen für politische Entscheidungen in den Alpen zur Verfügung gestellt werden. …”
    Get full text
    Article
  13. 493
  14. 494

    Aspekte der ersten Sinfonie Roberto Gerhards by Nils Schweckendiek

    Published 2005-01-01
    “…Die erste Sinfonie ist einer der ersten Versuche Gerhards, eine Großform mit Hilfe seiner eigenwilligen Anwendung der Reihentechnik seines Lehrers Schönberg zu konstruieren. …”
    Get full text
    Article
  15. 495

    Eksperyment w filmie i sztuce ruchomego obrazu by Marek Hendrykowski

    Published 2013-06-01
    “…Marek Hendrykowski poddaje krytyce zwodniczy mit nowości wytwarzanych i lansowanych za wszelką cenę. …”
    Get full text
    Article
  16. 496

    ECG-based transfer learning for cardiovascular disease: A scoping review by Sharifah Noor Masidayu Sayed Ismail, Siti Fatimah Abdul Razak, Nor Azlina Ab Aziz

    Published 2025-12-01
    “…Our analysis of over 70 studies published in the last six years indicates that arrhythmias are the most extensively studied CVD, with the MIT-BIH arrhythmia dataset being the most commonly used in previous research. …”
    Get full text
    Article
  17. 497

    Development of an Efficient Analytical Method for the Extraction and Analysis of Biocide Contents from the Textile Test Specimens on LC-DAD by Muhammad Jahangir, Uzman Khan

    Published 2020-01-01
    “…Hence a rapid method was developed for the separation and quantitative analysis of biocide contents (2-methyl-4-isothaizolin (MIT), 5-chloro-2-methyl-4-isothaizolin-3-one (CIT), 2-octo-4-isothaizolin-3-one (OIT), and 5-chloro-2-(2,4-dichlorophenxy) phenol (triclosan)) from the textile test specimens. …”
    Get full text
    Article
  18. 498

    Deep learning-assisted arrhythmia classification using 2-D ECG spectrograms by Pinjala N Malleswari, Venkata krishna Odugu, T. J. V. Subrahmanyeswara Rao, T. V. N. L. Aswini

    Published 2024-12-01
    “…To train a Deep Neural Network, three sets of PhysioNet databases are used: MIT-BIH (ARR) Arrhythmia, NSR (Normal Sinus Rhythm), and BIDMC CHF (Congestive Heart Failure). …”
    Get full text
    Article
  19. 499
  20. 500

    Moralischer Kontraktualismus und das Nichtidentitätsproblem by Desa Valeska Martin

    Published 2025-01-01
    “…Es wird dafür argumentiert, dass nicht-komparative Einwände mit Bezug auf das Wohlergehen der zukünftigen Personen nicht plausibel sind, solange ihr Leben nicht überwiegend schlecht für sie ist. …”
    Get full text
    Article