-
421
Otsu Based Optimal Multilevel Image Thresholding Using Firefly Algorithm
Published 2014-01-01Get full text
Article -
422
Kritische Perspektiven auf Nachhaltigkeit in verschiedenen Kommunikationskontexten
Published 2024-12-01“…So nennt z.B. das 2015 zuletzt aktualisierte Lexikon der Nachhaltigkeit (2015a) u.a. das auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft beruhende Cradle-to-Cradle-Modell, das Drei-Säulen-Modell, das Ein-Säulen-Modell & Pyramiden Modell, Tripple Bottom Line und Tripple Top Line. Das vielzitierte und mit dem Konzept der Corporate Social Responsibility (CSR) eng verbundene „Drei-Säulen-Modell“ geht hierbei von einer prinzipiellen Gleichrangigkeit bzw. einem anzustrebenden Gleichgewicht zwischen Wirtschaft, Ökologie und Sozialem auf gesamtwirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer, globaler und unternehmerischer Ebene aus, „das motivieren soll, einen Ausgleich zwischen den Interessen zu schaffen und das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Brundtland-Definition zu erreichen“ (Lexikon der Nachhaltigkeit 2015b). …”
Get full text
Article -
423
„Komm’ und entdecke Deine (Liebes-) Geschichte“
Published 2018-05-01“…Erst im Zuge des politischen Wandels von Mittel- und Osteuropa in den 1990er-Jahren geschah es, dass Freiheit, Demokratisierung und neue Möglichkeiten des Reisens aufkamen. In Verbindung mit größeren wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen nach dem Zusammenbruch des Kommunismus wurden die Tourismusbetreiber auf unterschiedliche Weise aktiv. …”
Get full text
Article -
424
Solmisationssysteme in El cantor instruido von Manuel Cavaza. Ein Fallbeispiel zur Methodenvielfalt im 18. Jahrhundert
Published 2021-06-01“…Neben der guidonischen Solmisation mit Hexachorden und Mutationen stellt er zwei Methoden ohne Mutation sowie eine Art ›Tonika-Do-System‹ mittels Schlüsselsimulation vor. …”
Get full text
Article -
425
Zweitwohnungen im Alpenraum
Published 2014-10-01“…Die dynamische Entwicklung des Zweitwohnungsbestandes hat in den vergangenen Jahrzehnten in der Entwicklung vieler Gemeinden im Alpenraum eine wichtige Rolle gespielt. Mit einer geschätzten Anzahl von 1'850'000 machen Zweitwohnungen heute mehr als 25% des gesamten Wohnungsbestandes in den Alpen aus und übertreffen damit das Angebot an Gästebetten im traditionellen Beherbergungsgewerbe bei weitem. …”
Get full text
Article -
426
Włodzimierz Iljicz King Kong
Published 2013-06-01“…Niestety jest to tylko mit, który nie znajduje potwierdzenia w faktach. …”
Get full text
Article -
427
HAZARD ASSESSMENT OF LANDSLIDES BASED ON COMPREHENSIVE DOCUMENTATION – ANALYSES AND EXPERIENCES OF THE EVENT IN GASEN AND HASLAU 2005 (AUSTRIA)
Published 2009-12-01“…Basierend auf der umfassenden Dokumentation eines Schadensereignisses in Südost-Österreich, wurde eine Datenbank aufgebaut, die als Basis für die Entwicklung von Methoden zur flächendeckenden Gefahrenzonierung für Rutschungen dienen soll.Rückschlüsse hinsichtlich der Dokumentationsmethodik werden gegeben sowie Erkenntnisse der Eignung unterschiedlicher Datensätze für die Gefahrenanalyse und -beurteilung vorgestellt, wie zum Beispiel das neue, wetterradarbasierte Vorhersagemodel (INCA), das die Abschätzung der zeitlichen und räumlichen Niederschlagsverteilung ermöglicht, oder die digitale landwirtschaftliche Bodenkarte (EBod) mit rutschungsrelevanten Bodeninformationen. Die Bedeutung verschiedener Datengrundlagen und Parameter für die Bestimmung von durch Rutschungen gefährdeter Bereiche wird diskutiert…”
Get full text
Article -
428
Kreativwirtschafts- und Kulturtourismusstandort Bodensee – eine Mediendiskursanalyse
Published 2020-10-01“…Um ungenutzte Potenziale an den Tourismusstandorten der Bodenseeregion aktivieren zu können, sollte eine überregionale Sichtbarkeit des Branchenkomplexes der Kreativwirtschaft geschaffen und die Zusammenarbeit der Branche mit lokalen Akteuren des Kulturtourismus gefördert werden.…”
Get full text
Article -
429
Kompositorische Effizienz und dramaturgische Vielfalt. Der Fabelzusammenhang in der Filmmusik Ennio Morricones und die Beziehungen zu narrativ wirksamen Topik-Reihen
Published 2009-08-01“…Dabei werden heterogene musiksprachliche Elemente integriert: portugiesischer Fado, klassisch geprägte Orchestermusik mit schlichter Polyphonie und vereinzelte Elemente der Neuen Konzertmusik. …”
Get full text
Article -
430
Eldologiasodás a Globális Társadalmi Gyárban. Lukács jelentősége a kapitalizmus globális szemléletében
Published 2023-10-01“… E tanulmány arra a kérdésre keresi a választ, hogy Lukács György eldologiasodásfogalma mit képes hozzáadni a kapitalizmus globális értelmezéseihez. …”
Get full text
Article -
431
Harmonische Mehrdeutigkeit und ihre Gründe
Published 2006-01-01“…Wenn von harmonischer Mehrdeutigkeit und den daraus resultierenden Schwierigkeiten für die Analyse die Rede ist, dürfte der Gedanke an Musik der Spätromantik – mit Richard Wagners Tristan als Paradigma –kaum zu unterdrücken sein. …”
Get full text
Article -
432
Karel Janeček − a leading figure in Czech Music Theory and Pedagogy: his theoretical writings from the 1930s and 1940s
Published 2021-12-01“…Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit zwei wenig bekannten Aspekten von Janečeks theoretischem Wirken. …”
Get full text
Article -
433
-
434
The Order of Things. Analysis and Sketch Study in Two Works by Steve Reich
Published 2019-06-01“…Der Beitrag untersucht die Grenzen zwischen Analyse und Skizzenstudien am Beispiel von zwei Werken des amerikanischen Komponisten Steve Reich (geb. 1936). Der Artikel beginnt mit einer Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Analyse und Skizzenstudien in Bezug auf minimalistische Musik. …”
Get full text
Article -
435
Die Familie der cadenza doppia
Published 2011-01-01“…Die Durchdringung des Satzes mit Klauselprogressionen der cadenza doppia trägt dabei maßgeblich zur Ausformulierung tonaler Klangfolgen bei. …”
Get full text
Article -
436
Musikalische Zeitgestaltung in Mendelssohns Liedern ohne Worte
Published 2015-01-01“…Felix Mendelssohn Bartholdys Liedern ohne Worte liegt gewöhnlich eine einfache dreiteilige Liedform mit überschaubaren Proportionen zugrunde. Anhand dreier Punkte im Formverlauf (Themenvorstellung im ersten Formteil, Übergang zur Reprise, Themenreprise) wird zu zeigen versucht, wie durch Erweiterung der achttaktigen Einheiten sowie die besondere Gestaltung der Harmonik und Motivik dieses Formgerüst aufgebrochen und gleichsam dynamisiert wird. …”
Get full text
Article -
437
Limito tabák v rakouském státním tabákovém monopolu
Published 2007-01-01“… Die österreichische Staatstabakregie rechnete schon von ihrer Entstehung im Jahre 1784 mit einer besonderen Art der Tabakerzeugnisse, die als limito tabak bezeichnet wurden. …”
Get full text
Article -
438
Memoryless Systems Generate the Class of all Discrete Systems
Published 2019-01-01Get full text
Article -
439
Witold Lutosławski: Grave – Metamorphosen für Cello und Klavier (1981). Im Spannungsfeld zwischen Moderne und Tradition
Published 2003-01-01“…An Grave – Metamorphosen für Cello und Klavier (1981) läßt sich Lutosławskis spezifischer Umgang mit Reihentechnik beobachten. Der Tonhöhenverlauf des Celloparts wird von einer konsequent durchgeführten Zwölftonreihe bestimmt. …”
Get full text
Article -
440
Zu Dahlhaus’ Historiographie der Musiktheorie im 19. Jahrhundert
Published 2016-01-01“…In dem Beitrag wird zunächst Dahlhaus’ Historiographie der Musiktheorie mit seinem musikhistorischen Hauptwerk Die Musik des 19. …”
Get full text
Article