-
341
Condensación de Bose-Einstein. El quinto estado de la materia
Published 2006-01-01“…Posteriormente se abordan algunos aspectos relevantes de sus aplicaciones tecnológicas, apartir de los resultados de investigación de los grupos enbezados por Eric Cornell (NIST), Carl Wieman (Universidad de Colorado) y Wolfgang Ketterle (MIT).…”
Get full text
Article -
342
Bevorworten, Befürworten. Postkoloniale Solidarität in Paratexten von Jean-Paul Sartre und Amilcar Cabral
Published 2025-02-01“… Das Vorstellen einer Person in neue soziale Kreise birgt Risiken, da es die Reputation des Empfehlenden mit dem Verhalten der eingeführten Person verknüpft. …”
Get full text
Article -
343
Responsive Envelopes: the Fabric of Climatic Islands
Published 2013-07-01“…A Medical Doctor specializing in cybernetics and psychiatry, Brodey worked for the NASA Electronic Research Center, and was the first MD to be employed at the AI (Artificial Intelligence) Lab at MIT. For Gilbert Simondon, topology and chronology coincide in the individuation of the living: they are not a priori forms, but the dimensionality of living while it is individualizing. …”
Get full text
Article -
344
Entzauberung der Berliner Clubszene
Published 2025-01-01“…Ich hatte selber viele Erfahrungen in dieser Szene, die meine Faszination im dementsprechenden Phänomen inspirierte, worüber ich in dieser Arbeit erzählen werde und mit akademischen Quellen auch entzaubern möchte. …”
Get full text
Article -
345
SUPPORT VECTOR MACHINE FOR HUMAN IDENTIFICATION BASED ON NON-FIDUCIAL FEATURES OF THE ECG
Published 2023-05-01“…Three different support vector machine classifiers—linear SVM, quadratic SVM, and cubic SVM—are employed for the classification. The MIT-BIH arrhythmia database is used to evaluate the suggested method's precision. …”
Get full text
Article -
346
Zur wissenschaftlichen Musikliteratur in den USA und in Deutschland. Eine empirisch-statistische Studie auf der Basis des ›Répertoire International de Littérature Musicale‹ (RILM)...
Published 2005-04-01“…Desweiteren ergab ein Vergleich der mit wenigstens drei musiktheoretischen Artikeln pro Erscheinungsjahr verzeichneten nordamerikanischen und deutschen Periodika einen erheblich höheren Spezialisierungs- und Diversifizierungsgrad auf Seiten ersterer.…”
Get full text
Article -
347
Muttersprachlicher Transfer bei Autorenrollen in L2-Texten? Eine vergleichende Korpusanalyse am Beispiel der Selbstdarstellung
Published 2024-12-01“…Die Studie analysiert korpusbasiert die Selbstdarstellung und Autorenrollen chinesischer Deutschstudierender in den Schlussteilen deutschsprachiger Masterarbeiten im Vergleich zu deutschen und chinesischen Autor*innen mit ihren jeweiligen muttersprachlichen Texten. …”
Get full text
Article -
348
Historische Schichten miteinander »verflözt«. Die Übersendung der Klavierstücke opp. 116–119 als passendes Gegengeschenk für Philipp Spittas Aufsatz »Über Brahms«
Published 2009-01-01“…Als Dank übersandte er ihm mit den Klavierstücken opp. 116–119 Kompositionen, die Spittas These in idealer Weise ergänzen. …”
Get full text
Article -
349
Shoah und Tutsizid. Überlegungen zum Antirassismus am Beispiel autobiographischer Texte von Überlebenden aus Ruanda
Published 2025-02-01“… Der Beitrag vergleicht anhand von kulturellen, literarischen, musealen und erinnerungspolitischen Materialien den Umgang mit dem Genozid an den Tutsi Ruandas und der Shoah in Frankreich und Deutschland. …”
Get full text
Article -
350
Entzauberung der Berliner Clubszene
Published 2025-01-01“…Ich hatte selber viele Erfahrungen in dieser Szene, die meine Faszination im dementsprechenden Phänomen inspirierte, worüber ich in dieser Arbeit erzählen werde und mit akademischen Quellen auch entzaubern möchte. …”
Get full text
Article -
351
Krasnosel’skii Type Hybrid Fixed Point Theorems and Their Applications to Fractional Integral Equations
Published 2014-01-01Get full text
Article -
352
Zum Begriff der Wucherung bei Pierre Boulez am Beispiel der douze notations (1945) und der notations pour orchestre (1978)
Published 2009-08-01“…Im zweiten Teil wird gefragt, welche Bedeutung in diesem Zusammenhang dem Begriff der ›Wucherung‹ zukommt, mit dem Boulez kompositorisches Schaffen in Analogie zu Wachstumsphänomenen der Natur setzt. …”
Get full text
Article -
353
›Der leere Platz‹. Überlegungen zur Anfangswendung von Beethovens Streichquartett op. 130
Published 2012-01-01“…In der zu Beginn des Streichquartetts B-Dur op. 130 von Ludwig van Beethoven exponierten melodischen Wendung b-a-as-g deuten sich zentrale Momente des weiteren Verlaufs der Komposition auf eine eigentümliche Weise an. Eine mit Begriffen von Christoph Hohlfeld argumentierende Analyse zeigt zunächst, inwiefern sich die Anfangswendung des Quartetts als ›strukturelle Idee‹ des 1. …”
Get full text
Article -
354
Figurenlehre und Analyse. Notizen zum heutigen Gebrauch
Published 2006-01-01“…Nur eine konsequente Kontextualisierung der Figuren und ihrer Verwendung wäre ein angemessener Umgang mit dem Phänomen.…”
Get full text
Article -
355
Stochastic proof of the sharp symmetrized Talagrand inequality
Published 2024-11-01Get full text
Article -
356
The Open Map
Published 2023-03-01“…This article studies open maps in terms of participation and multiplicity, part and whole relationships, and resolution vis-à-vis Jasper Johns’s paintings, Buckminster Fuller’s Dymaxion Map and the World Game, and the MIT’s Real-time Rome project. …”
Get full text
Article -
357
Die persönlichen Buchsammlungen in der Bibliothek der Universität Kaunas im Jahre 1923-1950
Published 2024-12-01“…Die Bibliothek begann ihre Tätigkeit im Jahr 1923 mit vierzig Büchern. Im Jahr 1924 hatte sie bereits 28.187 Bände. …”
Get full text
Article -
358
Brauchen Bücher Bilder?
Published 1988-12-01“…In unserem visuellen Zeitalter hat das Bild in Verbindung mit gedruckten Texten an Gewicht gewonnen. Es gibt zwar keine festen Regeln für die Rolle der Illustration im Buch. …”
Get full text
Article -
359
Form und Soziolekt in Schuberts Tänzen
Published 2012-01-01“…Walzergattung bei Strauß und Sohn zum symphonischen Walzer mit Introduktion und Coda, so bereiten Schuberts Tänze dem lyrischen Klavierstück den Weg.…”
Get full text
Article -
360
The Gesangleiter in Joseph Riepel’s Baßschlüssel (1786) – First Part
Published 2014-01-01“…Der folgende Beitrag liefert eine Überblick über die Gesangleiter in Riepels Baßschlüssel gefolgt von einer Besprechung der Manuskriptseiten im Vergleich mit dem publizierten Kapitel und einer Abschrift der Manuskriptseiten.…”
Get full text
Article