Showing 261 - 280 results of 637 for search '"MIT"', query time: 0.05s Refine Results
  1. 261

    Specters of Sex. Tracing the Tools and Techniques of Contemporary Music Analysis by Danielle Sofer

    Published 2020-06-01
    “…Dieser Artikel untersucht, fokussiert auf das Erleben und Wahrnehmen von Klängen, sexuell inspirierte Musik und vergleicht sie mit erfahrungsorientiertem sexuell-verkörperten Schreiben über Musik. …”
    Get full text
    Article
  2. 262
  3. 263

    Interpretation of Cyclic Form in Bach’s “Goldberg Variations” through Performance History by Majid Motavasseli

    Published 2021-11-01
    “…Die Analyseergebnisse bestätigen eine klare Tendenz zur Umsetzung von Temporelationen im Zyklus und deuten darauf hin, dass diese – mit Ausnahme der beiden Aufführungen der Aria – im Falle linearer Verbindungen (zwischen aufeinanderfolgenden Stücken) häufiger realisiert werden als zwischen Stücken mit starker struktureller Verwandtschaft.…”
    Get full text
    Article
  4. 264

    Die Macht der Folkmusik: City Branding, musikalische Imaginationen und tourismusinduziertes placemaking in Yulin, Chengdu (China) by Shuyue Chen

    Published 2023-09-01
    “…Mit einem Anstieg des interstädtischen Wettbewerbs sind Städte auf der Suche nach Alleinstellungsmerkmalen und der Schaffung wiedererkennbarer Symbole für Orte, um ihre Attraktivität zu steigern. …”
    Get full text
    Article
  5. 265

    Die Synergie von Künstlicher Intelligenz und digitalem Lernen im Fremdsprachenerwerb by Sandra Niedermeier, Claudia Müller-Kreiner

    Published 2023-12-01
    “…Abstract (Deutsch) Der vorliegende Artikel untersucht die sich ergänzenden Aspekte von Künstlicher Intelligenz (KI) und Lernen mit digitalen Medien im Bereich des Fremdsprachenerwerbs. …”
    Get full text
    Article
  6. 266

    Synchron und diachron. Zum Zusammenhang zwischen Kontrapunkt und Prozessualität in romantischer Formensprache by Ariane Jeßulat

    Published 2015-01-01
    “…Der Beitrag untersucht die für romantische Formensprache etablierte Theorie der ›organischen Form‹ (›organic metaphor‹). ›Organische Form‹ wird implizit wie explizit mit metaphorischen Konnotationen verwendet, die in der Anwendung auf die Werkanalyse Voreinstellungen mit sich bringen. …”
    Get full text
    Article
  7. 267

    Aktuelle deutsche Plakatwerbung in kultureller Sicht - eine Bestandsaufnahme by Thomas Tinnefeld

    Published 2019-12-01
    “…Abstract (Deutsch) In dem vorliegenden Artikel wird die aktuelle deutsche Plakat- und Anzeigenwerbung mit Bezug auf kulturelle Gesichtspunkte und auf Text-Bild-Bezüge untersucht. …”
    Get full text
    Article
  8. 268

    Eine Diskursgeschichte der ›Diabelli-Variationen‹. Makroform und Interpretation im Spiegel analytischer Texte aus 200 Jahren by Cosima Linke

    Published 2021-11-01
    “…Abschließend wird anhand einer Filmaufnahme der ›Diabelli-Variationen‹ mit dem Pianisten Piotr Anderszewski (2000) ein konkreter interpretatorischer Zugang zur formalen Gesamtdramaturgie des Zyklus diskutiert. …”
    Get full text
    Article
  9. 269

    Künstliche Intelligenz im Englischunterricht – Grundwissen und Praxisbeispiele by Inez De Florio-Hansen

    Published 2024-01-01
    “…Die Einführung der Schüler und Schülerinnen erfolgt anhand konkreter unterrichtspraktischer Anwendungen, die sich mit den wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit KI auseinandersetzen: Wie kann man die Intelligenz einer Maschine messen (Turing Test)? …”
    Get full text
    Article
  10. 270

    Identität, Imagination und Tourismus bei den Tuareg im Norden des Niger by Emmanuel Grégoire, Marko Scholze

    Published 2017-10-01
    “…Der Artikel befasst sich mit der Entwicklung des Tourismus bei den Tuareg in der Region Agadez und stellt dabei den Identitätswandel bei den lokalen Akteuren in den Mittelpunkt. …”
    Get full text
    Article
  11. 271
  12. 272

    Der chinesische Messenger WeChat: Praktiken der Automatisierung by Szurawitzki Michael

    Published 2025-01-01
    “…Alle betrachteten Praktiken werden vor dem Hintergrund einschlägiger Forschung reflektiert. Der Beitrag endet mit einem Ausblick (5.) zu weiteren möglichen Entwicklungen in WeChat und vergleichbaren Applikationen.…”
    Get full text
    Article
  13. 273

    Von unten und von oben? . Hugo Riemanns reflexive Theorie in der Moderne by Hermann Danuser

    Published 2010-01-01
    “…Hugo Riemann repräsentiert mit seinem die Grenzen von Musiktheorie, Musikwissenschaft und Musikgeschichte übergreifenden Schaffen ein Wissenschaftsverständnis, dem man seine Zeitgebundenheit heute – nach 100 Jahren – anmerkt. …”
    Get full text
    Article
  14. 274

    Sposobin Remains. A Soviet Harmony Textbook’s Twisted Fate in China by Wai Ling Cheong, Ding Hong

    Published 2018-12-01
    “…Dadurch wird deutlich, welche weitreichenden und unvorhersehbaren Auswirkungen Uchebnik garmonii in China mit sich brachte.…”
    Get full text
    Article
  15. 275
  16. 276

    Produkt Strukture in Kawaguchische Räumen by Edmundas Mazėtis

    Published 2003-12-01
    “… In dieser Arbeit stellt man eine nene Methode der Konstruierung eine Produkt Strukture in Kawaguchische Räumen dar. Diese Strukture sind mit Sasakischen Metrik assoziiert, und ihre strukturische Tensoren sind auf Metrische Funktion definiert. …”
    Get full text
    Article
  17. 277
  18. 278

    Schuberts frühe Sonatenform und die Tonfeldtheorie by Stefan Nowak

    Published 2011-01-01
    “…Dabei werden erstmals bei einer so frühen Sonate des Komponisten traditionelle Analyseverfahren mit Simons Tonfeldtheorie kombiniert.…”
    Get full text
    Article
  19. 279

    Editorial by Stefan Vogenauer

    Published 2023-09-01
    “…Was aber, wenn eine der beiden »Mutterdisziplinen« nur geringes Interesse an ihren Erkenntnissen zeigt? Mit dieser Frage befasste sich im vergangenen Jahr Dieter Grimm.  …”
    Get full text
    Article
  20. 280