Showing 25,241 - 25,259 results of 25,259 for search '"Ål"', query time: 0.14s Refine Results
  1. 25241

    Music’s Vibratory Enchantments and Epistemic Injustices. Reflecting on Thirty Years of Feminist Thought in Music Theory by Judy Lochhead

    Published 2020-06-01
    “…Erstens sollte Musiktheorie die Abhängigkeit der Forscher*innen von ihrer jeweiligen Perspektive reflektieren und zweitens sollte Musiktheorie die Werke verschiedenster Künstler*innen anerkennen. Als ein Beispiel dafür dient eine kurze Analyse von Eliza Browns The Body of the State (2017).…”
    Get full text
    Article
  2. 25242

    „Dobrá památka“, pohřební kázání a starší dějepisectví. Německé pohřební kázání nad kardinálem Harrachem z roku 1667 by Radmila Pavlíčkova

    Published 2007-01-01
    “…Hier drängt sich die Frage auf, inwieweit die Prediger in ihrer Konstruktion und Interpretation des Lebens eines Verstorbenen erfolgreich waren – ob und auf welche Weise die Leichenpredigten als eine relevante historische Quelle durch die zeitgenössische und moderne Historiographie rezipiert worden sind. …”
    Get full text
    Article
  3. 25243

    Handschins ›Toncharakter‹. Plädoyer für einen neuen Anlauf, ausgehend von neueren musiktheoretischen und kognitionspsychologischen Untersuchungen zu den tonalen ›Qualia‹ by Thomas Noll

    Published 2016-01-01
    “…Dabei wird im Intervallraum orthogonal zur Tonhöhenrichtung ein als ›Tonbreite‹ bezeichneter Unterraum gewählt, auf den sich verschiedene Konstruktionen zum Toncharakter beziehen lassen. …”
    Get full text
    Article
  4. 25244

    Form und Dramaturgie in Beethovens Violinkonzert . Zur Interpretation des Kopfsatzes durch Rudolf Kolisch und René Leibowitz by Jan Philipp Sprick

    Published 2017-06-01
    “…Ein zentrales Ergebnis der vorgenommenen Analyse der Aufnahme Kolischs und Leibowitz’ ist, dass die beiden Künstler in Hinblick auf die Tempogestaltung stärker zwischen Solo- und Tutti-Abschnitten variieren als es die gemeinsame theoretische Diskussion nahelegt. …”
    Get full text
    Article
  5. 25245
  6. 25246

    Comment acquérir une compétence d’oral spontané en situation d’apprentissage institutionnalisée by Günter Schmale

    Published 2024-01-01
    “…Lernerrelevante kommunikative Strukturen werden so als lexikogrammatische Konstruktionseinheiten beschrieben, d.h. syntaktische Rahmen, deren slots in mehr oder weniger starkem Maße lexikalisch besetzt sind. …”
    Get full text
    Article
  7. 25247

    iTRAQ-based quantitative proteomic analysis of herbicide stress in Avena ludoviciana Durieu by Hossein Adim, Leila Fahmideh, Barat Ali Fakheri, Hamid Najafi Zarrini, Hamidreza Sasanfar

    Published 2025-01-01
    “…Considering the importance of understanding the mechanisms underlying resistance to herbicides and identifying key proteins involved in the response to Acetyl-coenzyme A carboxylase (ACCase) and Acetolactate synthase (ALS) inhibitor herbicides in A. ludoviciana. This study aimed to identify the proteins involved in herbicide resistance in A. ludoviciana using the Isobaric Tags for Relative and Absolute Quantification (iTRAQ) technique. …”
    Get full text
    Article
  8. 25248

    Defibrillation pad placement accuracy among Advanced Life Support instructors: A manikin-based observational study examining experience, self-evaluation, and actual performance by Dennie Wulterkens, Freek Coumou, Cornelis Slagt, Reinier A. Waalewijn, Lars Mommers

    Published 2025-03-01
    “…Teaching this correctly by ALS instructors is therefore crucial. Methods: Fifty certified advanced life support instructors were recruited from a large training institute. …”
    Get full text
    Article
  9. 25249

    Erinnerungslandschaften des Ersten Weltkriegs (1914-1918) : Ein Paradigmenwechsel in der Tourismusforschung über das Erbe des Krieges by Myriam Jansen-Verbeke, Wanda George

    Published 2015-11-01
    “…Durch die Befragung wurde unter Berücksichtigung einiger offener Fragen zu Werten, Erfahrungen und Erinnerungen von mehr als 2.400 Teilnehmern (aus 61 Ländern) eine große Datensammlung aufgebaut, die es erlaubt, einige für den anhaltenden Prozess der Tourismifizierung früherer Kriegslandschaften relevante Variablen zu identifizieren. …”
    Get full text
    Article
  10. 25250

    Schnittstellen zwischen performance und Analyse von Popmusik. Performative Produktionsprozesse in Pink Floyds Album Wish You Were Here und Jordan Rudessʼ Coverversion von Genesisʼ... by Hubertus Dreyer, Pascal Horn

    Published 2017-06-01
    “…In Popmusik ist die in jüngerer Zeit von den musical performance studies generell hinterfragte Trennung zwischen ›Werk‹ und ›Interpretation‹ kaum anwendbar, performance (gerade auch, wenn sie vorwiegend im Studio stattfindet) kann als ein integraler Bestandteil eines Songs oder Albums verstanden werden. …”
    Get full text
    Article
  11. 25251

    Die Entstehung der Entstehung by Thomas Christensen

    Published 2016-01-01
    “…Im Jahr 1968 veröffentlichte Carl Dahlhaus seine Habilitationsschrift Untersuchungen über die Entstehung der harmonischen Tonalität, die seinen Status als einer der führenden Historiker in Fragen der Musiktheorie zu festigen half. …”
    Get full text
    Article
  12. 25252

    Das Hörbar-Machen von zyklischen Potentialen in der musikalischen Interpretation. Eduard Steuermanns Live-Mitschnitt der ›Diabelli-Variationen‹ vom 13. Mai 1963 by Martin Zenck

    Published 2021-11-01
    “…Es geht also aus der Schrift ein oral-mimetischer Vorgang hervor, der als Subtext den gedruckten Text begleitet. Vergleichsweise wird dies auch bestimmend für die aus der performativen Praxis von Eduard Steuermann hervorgegangenen Eintragungen in seinem Handexemplar der ›Diabelli-Variationen‹ und seinen analytischen Notizen zu diesem Werk, aus denen auch Konsequenzen für seine klingende Interpretation gezogen werden. …”
    Get full text
    Article
  13. 25253

    Zoltán Kodálys Harmonielehre – ein Rekonstruktionsversuch by Anna Dalos

    Published 2021-12-01
    “…Trotz der Vielfalt der verwendeten Quellen – Unterrichtsnotizen, theoretische Arbeiten seiner Schüler, Schriften, die sich in Kodálys Privatbibliothek befanden und die die Spuren von intensiver Beschäftigung tragen – muss hier allerdings hervorgehoben werden, dass Kodálys Harmonielehre nur bruchstückhaft explizit gemacht werden kann, da er, anders als Arnold Schönberg, seine Theorie nie in Buchform festhielt. …”
    Get full text
    Article
  14. 25254
  15. 25255

    Evaluation of oral health status in patients with type 2 diabetes by Tahmineh Khoshbakhti, Vajehallah Raeesi, Gholamreza Sharifzadeh, Leili Alizadeh

    Published 2025-01-01
    “…Fazit: Insgesamt zeigen die Ergebnisse dieser Studie, dass chronische Parodontitis, Zahnbeweglichkeit, Furkation und Beteiligung bei Patienten mit Typ-2-Diabetes häufiger auftraten als bei nicht-diabetischen Kontrollpersonen. Durch das Erkennen dieser Zusammenhänge und die Umsetzung gezielter Interventionen können Gesundheitsdienstleister die Mundgesundheit verbessern.…”
    Get full text
    Article
  16. 25256

    Service Models in the Public Sector by Kuno Schedler, Ali Asker Guenduez

    Published 2024-12-01
    “…Um diese Lücke zu schliessen, haben wir in unserer Studie einen umfassenden Multi-Methoden-Ansatz verwendet, der sowohl induktive als auch deduktive Methoden kombiniert. Durch induktive Analysen realer Fälle haben wir detaillierte Informationen gesammelt, die es uns ermöglichten, Muster, Trends und die einzigartigen Merkmale dieser Servicemodelle aufzudecken. …”
    Get full text
    Article
  17. 25257

    Evaluation of a 90-minute school-based resuscitation course with 340 middle school students – a multicenter intervention study by Josephina Kehlert

    Published 2024-04-01
    “…Die praktischen Fertigkeiten wurden in zufällig ausgewählten Subgruppen einen Monat nach dem Kurs bewertet.ErgebnisseEinen Monat nach dem Kurs waren bis zu 25 % mehr Jugendliche in der Lage, Fragen zu relevanten Parametern der Herzlungenwiederbelebung richtig zu beantworten. Mehr als die Hälfte der Jugendlichen fühlte sich sicher in ihren diesbezüglichen Fähigkeiten und bereit, eine Reanimation durchzuführen.SchlussfolgerungenSchülerinnen und Schüler der Mittelstufe können von einem einmaligen kurzen Wiederbelebungskurs, der von entsprechend dafür ausgebildeten Lehrkräften durchgeführt wird, profitieren. …”
    Get full text
    Article
  18. 25258

    Evaluation of a 2-day First Aid Course Including Basic Resuscitation With 1,268 Primary School Children Aged 6–13 Years – A Multicenter Intervention Study

    Published 2023-03-01
    “…Drei Viertel der Teilnehmenden setzten erfolgreich ein anderes Kind in die Stabile Seitenlage; mehr als zwei Drittel legten einen Kompressionsverband angemessen an. …”
    Get full text
    Article
  19. 25259

    First Aid Education Guidelines for the General Approach: Integrating Physical and Mental Care in Approaching any First Aid Situation

    Published 2022-04-01
    “…Die IFRC-Richtlinien (2020) betten den „General Approach“ als Grundlage für die Versorgung aller Beteiligten in einer Erste-Hilfe-Situation ein. …”
    Get full text
    Article