Showing 25,181 - 25,200 results of 25,259 for search '"Ål"', query time: 0.13s Refine Results
  1. 25181

    Die Zirkelsequenz in Mozarts Klaviersonaten by Rudolf Rasch

    Published 2007-01-01
    “…Sowohl die terminologische Erfassung der ›Zirkelsequenz‹ als auch Untersuchungen zu ihrem Gebrauch bei Mozart sind bislang Desiderat geblieben. …”
    Get full text
    Article
  2. 25182

    Attraktive Employer Brand aus der Perspektive deutscher Studierender und Anregungen zum Employer Branding chinesischer Unternehmen in Deutschland by Zhao Qian, Song Yuhao

    Published 2025-01-01
    “…Wie die Attraktivität ihrer Employer Brand optimiert, d. h. wie das Employer Branding effektiver realisiert werden kann, um die lokalen Talente als Mitarbeitende zu gewinnen, spielt für ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung in Deutschland eine wichtige Rolle. …”
    Get full text
    Article
  3. 25183

    Individualisiertes Lernen mit digitalen Bildungsressourcen by Stefan Pietrusky, Marco Kalz

    Published 2025-02-01
    “…Die kostenlose Verfügbarkeit von digitalen Bildungsressourcen wurde im Vergleich zu anderen Bewertungskriterien als weit weniger bedeutsam eingestuft. Die Ergebnisse der Delphi-Studie zeigen die Notwendigkeit alternativer Konzepte mit eindeutigen Kriterien zur Entwicklung digitaler Bildungsressourcen, die individualisiertes Lernen aus Sicht von Lehrer:innen fördern. …”
    Get full text
    Article
  4. 25184

    Hugo Kauders Skalentheorie in seinem Entwurf einer neuen Melodie- und Harmonielehre (1932), konkretisiert anhand einer Melodieanalyse seiner Kleinen Suite für Bratsche allein (1924... by Clara Maria Bauer

    Published 2021-12-01
    “…Als Beitrag zur Geschichte der Musiktheorie in den 1920er und 1930er Jahren wird der Fokus auf Hugo Kauders Skalentheorie gelegt. …”
    Get full text
    Article
  5. 25185

    Unterisuchungen ueber den eİnfluss von kalİumdİchromat und probenlagerung auf dİe radİoİmmunologİsch gemessene progesteron - konzentratİon İn der kuhmİlch by Behiç SERPEK, Max DÖBELİ

    “…<p> Aufbewahrungstemparaturen von +4 und- 20ºC führten in Milchen mit und ahne Kaliumdichromat zu einer leichten, aber nicht signifikanten Abnahme der Progesteronkonzentration, so class 4°C für Proben, die kein konservierendes Agens en thalten dürfen, und - 20°C für Langzeitlagerung als geeignete Aufbewahrungstemparaturen betrachtet werden dürfen. 6 maliges Einfrieren und Auftauen blieb ahne messbaren Einfluss auf die Progesteronkonzentration.…”
    Get full text
    Article
  6. 25186

    Alternative Kriterien der Modusbestimmung by Jochen Brieger

    Published 2006-01-01
    “…Eine Alternative besteht darin, die Melodik einer Komposition stärker als Kriterium der Modusbestimmung in den Mittelpunkt zu rücken. …”
    Get full text
    Article
  7. 25187
  8. 25188

    Experimentelle untersuchungen über die wirksamkeit der einfachen knopfnaht-methode im vergleich mit der zweireihigen naht-methode an dünndarm nach enterotomie bei hunden by Nuri Yavru, Hüdaverdi Erer, Ertuğrul Elma, Mustafa Arıcan

    “…<p> Bei der vorliegenden Untersuchung hat es sich als vorteilhaft erwiesen, daB die Knopfnaht erhebliche Zeit-und Materialeinsparung ermöglicht, jedoch ein geringes Einengen des Darmlumens. verursacht.…”
    Get full text
    Article
  9. 25189

    ›Subthematische Arbeit‹. Komponieren mit mehrstimmigen Satzmodellen bei Mozart by Hans-Ulrich Fuss

    Published 2007-01-01
    “…Im ersten Satz von KV 459 wird ein bereits im Hauptthema implizierter Dur-Moll-Parallelismus ›über Umwege‹ angesteuert und schließlich in regulärer Gestalt im Schlusstutti der Exposition präsentiert. Ein anderer, zunächst als bloßes ›Füllmaterial‹ erscheinender Parallelführungs-Topos entwickelt sich zu einer Klangfolge, die mit großer Subtilität das Durchführungsgeschehen an die Exposition bindet.…”
    Get full text
    Article
  10. 25190

    Zur produktionsbezogenen Perspektive bei der Analyse von Popmusik by Roland Huschner

    Published 2017-06-01
    “…Der vorliegende Aufsatz zeigt anhand ausgewählter Beispiele einer ethnographischen Studie den möglichen Mehrwehrt einer sowohl handwerklich als auch soziokulturell fundierten Produktionsperspektive für analytische Zugriffe auf populäre Musik. // In pop music, the recording studio is the place where the most important musical decisions are made. …”
    Get full text
    Article
  11. 25191

    Multi-functional role of apolipoprotein E in neurodegenerative diseases by Sadequl Islam, Arshad Noorani, Yang Sun, Makoto Michikawa, Kun Zou

    Published 2025-01-01
    “…It also covers ApoE’s influence in other neurodegenerative diseases like Parkinson’s disease (PD), amyotrophic lateral sclerosis (ALS), frontotemporal lobar degeneration (FTLD), Huntington’s disease (HD), vascular dementia (VD), and multiple sclerosis (MS). …”
    Get full text
    Article
  12. 25192

    Der Weg ist das Ziel by Alice Junge, Floreana Alma Schmidt

    Published 2025-01-01
    “…Zentrales Element dieses Seminars ist das Philosophieren als Methode bzw. Zugangsweise, da dieses den Umgang mit Ambivalenzen, Uneindeutigkeiten und Dilemmasituationen fördert. …”
    Get full text
    Article
  13. 25193

    Konvention, Intention und Konstruktion. Die Stimmführungsparallelen in den Choralsätzen Johann Sebastian Bachs und Georg Philipp Telemanns by Andreas Moraitis

    Published 2011-01-01
    “…Darüber hinaus zeigte sich, dass bestimmte innerhalb des Repertoires auftretende ›Regelmäßigkeiten‹ in einem weiteren Zusammenhang gesehen werden müssen als bislang angenommen, sodass die Begründung der betreffenden Lehrsätze hinterfragbar erscheint. …”
    Get full text
    Article
  14. 25194

    Pohřební kázání a emblematický tisk. Kázání nad trevírským kurfiřtem Johannem Hugo von Orsbeck z roku 1711 by Radmila Pavlíčkova

    Published 2008-01-01
    “…Die Leichenpredigt spiegelt die emblematische Ausstattung der Leichenfeier, in der die Bild- und Textelementen eine Trauerapparat als Gesamtkunstwerk gebildet haben. …”
    Get full text
    Article
  15. 25195

    Evolució i reptes de l’Administració pública catalana: cap a una governança inclusiva by Luz Muñoz Márquez

    Published 2024-12-01
    “…Aquest article examina l’evolució històrica i els reptes actuals de l’Administració pública catalana destacant la necessitat d’una modernització institucional i organitzativa per fer front als desafiaments futurs. A través de l’anàlisi de les polítiques implementades i les inèrcies institucionals, es posa de manifest l’impacte de la Gran Recessió en el model administratiu català, així com la urgència de regeneració davant dels problemes polítics recents. …”
    Get full text
    Article
  16. 25196

    Zum Zusammenhang von musikalischer Erwartung und Emotion by Hauke Egermann

    Published 2013-01-01
    “…Dabei konnte beobachtet werden, dass melodische Segmente mit hohem Informationsgehalt als unerwartet und emotionsinduzierend erlebt werden (verglichen mit Segmenten mit geringem Informationsgehalt). …”
    Get full text
    Article
  17. 25197

    Short-Term High-NaCl Dietary Intake Changes Leukocyte Expression of VLA-4, LFA-1, and Mac-1 Integrins in Both Healthy Humans and Sprague-Dawley Rats: A Comparative Study by Martina Mihalj, Anita Matić, Zrinka Mihaljević, Lidija Barić, Ana Stupin, Ines Drenjančević

    Published 2019-01-01
    “…Distribution of PBL subpopulations and surface expression of integrins were determined using flow cytometry in 36 men and women on a 7-day low-salt diet (<3.2 g salt/day) immediately followed by a 7-day HS diet (~14 g salt/day) or in Sprague-Dawley (SD) rats (n=24) on a 0.4% NaCl diet (aLS group) or a 4% NaCl diet (aHS group) for 7 days. …”
    Get full text
    Article
  18. 25198

    Epigenetic and Neurological Impairments Associated with Early Life Exposure to Persistent Organic Pollutants by Nathalie Grova, Henri Schroeder, Jean-Luc Olivier, Jonathan D. Turner

    Published 2019-01-01
    “…Epidemiological studies have associated environmentally persistent organic pollutant exposure to brain disorders including neuropathies, cognitive, motor, and sensory impairments; neurodevelopmental disorders such as autism spectrum disorder (ASD) and attention-deficit hyperactivity disorder (ADHD); and neurodegenerative diseases including Alzheimer’s disease, Parkinson’s disease, and amyotrophic lateral sclerosis (ALS). In many ways, this expands the classical “Developmental Origins of Health and Disease” paradigm to include exposure to pollutants. …”
    Get full text
    Article
  19. 25199
  20. 25200

    Brauchen wir eine neue Ethik für das Anthropozän? by Marius Bartmann

    Published 2025-01-01
    “…Das Problem besteht darin, solche Handlungen von Einzelpersonen aufgrund ihrer kausalen Geringfügigkeit überhaupt als moralisch relevante Handlungen zu identifizieren. …”
    Get full text
    Article