Suggested Topics within your search.
Suggested Topics within your search.
- methods 9
- Management 7
- Anesthesia 5
- Biochemistry 5
- Nursing 5
- Research 5
- Economic conditions 4
- Education 4
- Evaluation 4
- Nursing Assessment 4
- Nursing Care 4
- Obstetrics 4
- Psychology 4
- Surgical nursing 4
- Accounting 3
- Biology 3
- Critical Care 3
- Diseases 3
- Emergencies 3
- Human geography 3
- Information Science 3
- Internal medicine 3
- Juvenile literature 3
- Microbiology 3
- Politics and government 3
- therapy 3
- Anesthetics 2
- Arithmetic 2
- Authorship 2
- Banks and banking 2
-
25041
Osteosarkom bei einem kangal schaferhund
Get full text
Article -
25042
Imaginäre Geographien klassischer und neuer Reisemedien – Wirklichkeitskonstruktion touristischer Intermediäre am Beispiel Sevillas
Published 2013-01-01“…Hierbei soll den Fragen nachgegangen werden, in welcher Art und Weise diese ausgewählten touristischen Intermediäre in den Konstruktionsprozess eingebunden sind, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede beobachtet werden können und welche Modelle auf dieser Basis generiert werden können. Als Fallbeispiel dient Sevilla, eine Destination, die über einen längeren Zeitraum imageprägenden imaginären Geographien ausgesetzt ist.…”
Get full text
Article -
25043
Demokratischer Fortschritt und kollektive Bildung.
Published 2025-01-01“…Einerseits scheint eine kollektive Selbsttransformation demokratisch; andererseits kann eine solche freie und kollektive Veränderung der eigenen Werte zu einem als rechtmäßig empfundenen Unrechtssystem führen, und so in einer Dystopie enden. …”
Get full text
Article -
25044
»Ein einfacher und geordneter Fortgang der Töne, dem verschiedene Fugen, Themen und Passagen zu entlocken sind«. Der Begriff der ›phantasia simplex‹ bei Mauritius Vogt und seine Be...
Published 2008-01-01“…Die wenigen historischen Versuche, Modelle als solche zu explizieren oder gar einen regelrechten Modellbegriff zu entwickeln, bieten einen Schlüssel zur ›impliziten Theorie‹ des modellbasierten Kontrapunkts. …”
Get full text
Article -
25045
Addressing inter individual variability in CSF levels of brain derived proteins across neurodegenerative diseases
Published 2025-01-01“…When comparing the diseases, two proteins—neurofilament medium and myelin basic protein—showed increased levels in ALS compared to other diseases, and neurogranin showed a specific increase in AD. …”
Get full text
Article -
25046
Anton Diabellis Variationenprojekt (1819 bis 1824). Geschichtlichkeit und ästhetische Normativität
Published 2021-11-01“…Die beiden Teile der unter dem Namen von Anton Diabellis (fiktivem) »Vaterländischem Künstlerverein« veröffentlichten Veränderungen – Beethovens 33 Variationen op. 120 als erste Abteilung und die Variationen fünfzig weiterer Komponisten als zweite Abteilung – sind rezeptionsgeschichtlich nicht nur getrennt worden, man hat sie rückblickend auch stark unterschiedlich bewertet. …”
Get full text
Article -
25047
Die Bedeutung von Mieteinkommen und Immobilien für die Ungleichheit in Deutschland
Published 2020-10-01“…Im Jahr 2017 weisen die Haushalte in Bayern und Hamburg mit durchschnittlich mehr als 350.000 Euro das höchste Nettoimmobilienvermögen auf. …”
Get full text
Article -
25048
The role of CXCL12/CXCR4/CXCR7 axis in cognitive impairment associated with neurodegenerative diseases
Published 2025-02-01“…Neurodegenerative diseases, including Alzheimer's Disease (AD), Parkinson's Disease (PD), Multiple Sclerosis (MS), and Amyotrophic Lateral Sclerosis (ALS), are characterized by progressive neuronal loss and cognitive impairment (CI). …”
Get full text
Article -
25049
Frau im Rechtsalltag von Vilnius und Kaunas in der ersten Halfte des 16. Jhs: Zeichen des modem werdenden Lebens
Published 2001-12-01“…Die Vertretung der Frau vor dem Gericht durch ihren Ehemann oder einen männlichen Verwandten wurde nicht als eine obligatorische Bedingung betrachtet, sondern als eine günstige Voraussetzung angesehen, um die Vermögensrechte der Städterin zu realisieren. …”
Get full text
Article -
25050
Zur Rekomposition eines ›französischen‹ Modellkomplexes in Bachs Pièce d’Orgue (BWV 572)
Published 2012-01-01“…In der Analyse erweist sich die funktionale Integration beider Aspekte als zielführende Idee der Komposition: Bach führt das französische Stilvorbild auf seine satztechnische ›Essenz‹ zurück und überhöht es zugleich.…”
Get full text
Article -
25051
Wiederholung und Symmetrie im Kopfsatz von Johannes Brahms’ Sonate Es-Dur op. 120/2
Published 2013-01-01“…Auch hinsichtlich der großformalen Gestaltung ist der Kopfsatz der Sonate stark von Wiederholungen geprägt, die sich jedoch weniger an der Oberfläche, als vielmehr subkutan manifestieren.…”
Get full text
Article -
25052
›Der leere Platz‹. Überlegungen zur Anfangswendung von Beethovens Streichquartett op. 130
Published 2012-01-01“…Eine mit Begriffen von Christoph Hohlfeld argumentierende Analyse zeigt zunächst, inwiefern sich die Anfangswendung des Quartetts als ›strukturelle Idee‹ des 1. Satzes auffassen lässt. …”
Get full text
Article -
25053
Brauchen wir einen Kanon in der Musiktheorie?
Published 2010-01-01“…Manfred Fuhrmanns Konzeption von Bildung als Teilhabe an Kultur aufgreifend, wird diskutiert, welche Rolle ein Kanon in der Musiktheorie spielen könnte bzw. müsste. …”
Get full text
Article -
25054
Zwei Exilgedichte mit einer China-Komponente von Bertolt Brecht
Published 2025-01-01“…Wird der Anachronismus als eine von Brecht entwickelte Form gegen das Exil betrachtet, so hat die China-Komponente in jedem Gedicht ihre Bewandtnis.…”
Get full text
Article -
25055
Islam und Christentum. Exemplarische Einblicke in Exklusion und Inklusion im Religionsunterricht
Published 2018-01-01“…Sonst wird ein solches Interreligiöses Lernen als verkennende Anerkennung verfehlt. …”
Get full text
Article -
25056
Managementprobleme eines nachhaltigen Tourismus: Dzanga-Sangha in der Zentralafrikanischen Republik
Published 2014-10-01“…Im Kontext der nachhaltigen Entwicklung will der Artikel das touristisch erschlossene Weltkulturerbe hinterfragen. Als Beispiel für diese Untersuchung dient das Projekt Dzanga-Sangha im Südwesten der Zentralafrikanischen Republik. …”
Get full text
Article -
25057
Interpretation of Cyclic Form in Bach’s “Goldberg Variations” through Performance History
Published 2021-11-01“…Die Analyseergebnisse bestätigen eine klare Tendenz zur Umsetzung von Temporelationen im Zyklus und deuten darauf hin, dass diese – mit Ausnahme der beiden Aufführungen der Aria – im Falle linearer Verbindungen (zwischen aufeinanderfolgenden Stücken) häufiger realisiert werden als zwischen Stücken mit starker struktureller Verwandtschaft.…”
Get full text
Article -
25058
Effect of Prehospital Epinephrine on Outcomes of Out-of-Hospital Cardiac Arrest: A Bayesian Network Approach
Published 2020-01-01“…We analyzed a prospective regional registry of OHCA where a prehospital advanced life support (ALS) protocol named “Smart ALS (SALS)” was gradually implemented from July 2015 to December 2016. …”
Get full text
Article -
25059
Expanding the Scope of Music Theory: Artistic Research in Music Performance
Published 2022-12-01“…Die Diskussion hebt dabei sowohl Spannungsmomente als auch Übereinstimmungen hervor und vertritt eine Sichtweise von Künstlerischer Forschung im Bereich musikalische Interpretation, die eine tragfähige Erweiterung und Unterstützung von gegenwärtiger musiktheoretischer Praxis bietet.…”
Get full text
Article -
25060
Fremdsprachenausbildung – Bedarfs- und Erfahrungsanalyse der Fremdsprachenausbildung in der slowenischen öffentlichen Verwaltung
Published 2012-03-01“…Der Bedarf an Fremdsprachenkenntnissen ist an verschiedenen Arbeitsplätzen vorhanden: die Fremdsprachenkenntnisse benötigen sowohl leitende Verwaltungsangestellte als auch Berater, (Staats-)Sekretären, Beamten, die für Ausländer und internationale Zusammenarbeit verantwortlich sind. …”
Get full text
Article