Der Mindestlohn von 12 Euro kommt — die sozialpolitischen Risiken bleiben
Saved in:
Main Authors: | Andreas Knabe, Ronnie Schöb, Marcel Thum |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Sciendo
2021-12-01
|
Series: | Wirtschaftsdienst |
Online Access: | https://doi.org/10.1007/s10273-021-3063-6 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Sprung auf 12 Euro Mindestlohn: Einschränkung der Tarifautonomie und gewagtes Wirtschaftsexperiment
by: Helena Bach, et al.
Published: (2021-12-01) -
12 Euro Mindestlohn: neue Erwartungen und alte Hürden
by: Alexandra Fedorets
Published: (2021-12-01) -
Der Vorteil des Experimentierens in der Pandemie
by: Kai A. Konrad, et al.
Published: (2021-08-01) -
Die Apperzeption von Tönen
by: Thomas Noll, et al.
Published: (2003-01-01) -
„Wie die Geschichtsschreiber der Welt die Geschichte des Felsens schreiben“. Die zerschlagene Gedächtnislandschaft in der „Saison in den Alpen“ von Mieczysław Jastrun
by: Elżbieta Dutka
Published: (2024-12-01)