Sascha Michel. 2022. Mediatisierungslinguistik. Theorie und Fallanalysen zur Kommunikation von Politiker*innen am Beispiel von Twitter. (WISSEN – KOMPETENZ – TEXT 17). Berlin et al.: Peter Lang. 719 S.
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
De Gruyter
2024-11-01
|
Series: | Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft |
Online Access: | https://doi.org/10.1515/zrs-2024-2027 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
_version_ | 1832570401299890176 |
---|---|
author | Weidacher Georg |
author_facet | Weidacher Georg |
author_sort | Weidacher Georg |
collection | DOAJ |
format | Article |
id | doaj-art-fd33e7ffdf064f2f83c2bb07fd44574e |
institution | Kabale University |
issn | 1867-1691 1867-1705 |
language | deu |
publishDate | 2024-11-01 |
publisher | De Gruyter |
record_format | Article |
series | Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft |
spelling | doaj-art-fd33e7ffdf064f2f83c2bb07fd44574e2025-02-02T15:46:52ZdeuDe GruyterZeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft1867-16911867-17052024-11-01161-214615110.1515/zrs-2024-2027Sascha Michel. 2022. Mediatisierungslinguistik. Theorie und Fallanalysen zur Kommunikation von Politiker*innen am Beispiel von Twitter. (WISSEN – KOMPETENZ – TEXT 17). Berlin et al.: Peter Lang. 719 S.Weidacher Georg0Institut für Germanistik, Karl-Franzens-Universität Graz, Mozartgasse 8/II, A-8010 Grazhttps://doi.org/10.1515/zrs-2024-2027 |
spellingShingle | Weidacher Georg Sascha Michel. 2022. Mediatisierungslinguistik. Theorie und Fallanalysen zur Kommunikation von Politiker*innen am Beispiel von Twitter. (WISSEN – KOMPETENZ – TEXT 17). Berlin et al.: Peter Lang. 719 S. Zeitschrift für Rezensionen zur Germanistischen Sprachwissenschaft |
title | Sascha Michel. 2022. Mediatisierungslinguistik. Theorie und Fallanalysen zur Kommunikation von Politiker*innen am Beispiel von Twitter. (WISSEN – KOMPETENZ – TEXT 17). Berlin et al.: Peter Lang. 719 S. |
title_full | Sascha Michel. 2022. Mediatisierungslinguistik. Theorie und Fallanalysen zur Kommunikation von Politiker*innen am Beispiel von Twitter. (WISSEN – KOMPETENZ – TEXT 17). Berlin et al.: Peter Lang. 719 S. |
title_fullStr | Sascha Michel. 2022. Mediatisierungslinguistik. Theorie und Fallanalysen zur Kommunikation von Politiker*innen am Beispiel von Twitter. (WISSEN – KOMPETENZ – TEXT 17). Berlin et al.: Peter Lang. 719 S. |
title_full_unstemmed | Sascha Michel. 2022. Mediatisierungslinguistik. Theorie und Fallanalysen zur Kommunikation von Politiker*innen am Beispiel von Twitter. (WISSEN – KOMPETENZ – TEXT 17). Berlin et al.: Peter Lang. 719 S. |
title_short | Sascha Michel. 2022. Mediatisierungslinguistik. Theorie und Fallanalysen zur Kommunikation von Politiker*innen am Beispiel von Twitter. (WISSEN – KOMPETENZ – TEXT 17). Berlin et al.: Peter Lang. 719 S. |
title_sort | sascha michel 2022 mediatisierungslinguistik theorie und fallanalysen zur kommunikation von politiker innen am beispiel von twitter wissen kompetenz text 17 berlin et al peter lang 719 s |
url | https://doi.org/10.1515/zrs-2024-2027 |
work_keys_str_mv | AT weidachergeorg saschamichel2022mediatisierungslinguistiktheorieundfallanalysenzurkommunikationvonpolitikerinnenambeispielvontwitterwissenkompetenztext17berlinetalpeterlang719s |