Grußwort
Saved in:
Main Author: | Michael Polth |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2003-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/479 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Grußwort
by: Johannes Menke
Published: (2011-01-01) -
Zur Artikulation von Tonfeldern bei Brahms, Debussy und Stockhausen
by: Michael Polth
Published: (2011-01-01) -
Tonalität als geschichtliches System. ›Dogmatische Denkform‹ und historischer Nachweis
by: Michael Polth
Published: (2016-01-01) -
Hierarchische und dynamische Einheit. Kontext-Eigenschaften und ›metrische Pfade‹ als Kategorien der Syntaxanalyse bei Mozart
by: Michael Polth
Published: (2015-01-01) -
Stefan Prey, Algorithmen zur Satztechnik und ihre Anwendung auf die Analyse, Phil. Diss., Universität Osnabrück 2012
Immanuel Ott, Methoden der Kanonkomposition bei Josquin Des Prez und seinen Zeitgenossen (= Schriften der Musikhochschule Lübeck, Bd. 1), Hildesheim: Olms 2014
by: Michael Polth
Published: (2017-12-01)