Touristische Brachflächen in Französisch-Polynesien - Eröffnung einer Stadt im Bestimmungsort und Form des Widerstandes gegen den internationalen Tourismus

Das Landschaftsbild der touristischen Inseln von Französisch-Polynesien ist entscheidend, dauerhaft und wiederkehrend durch touristische Brachflächen gekennzeichnet. Unsere Studie bietet eine umfassende Erfassung der geschlossenen Betriebe und klassifiziert diese nach Verlassenheitsgrad und Betriebs...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Philippe Bachimon
Format: Article
Language:deu
Published: Association Via@ 2012-03-01
Series:Via@
Subjects:
Online Access:https://journals.openedition.org/viatourism/1322
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Das Landschaftsbild der touristischen Inseln von Französisch-Polynesien ist entscheidend, dauerhaft und wiederkehrend durch touristische Brachflächen gekennzeichnet. Unsere Studie bietet eine umfassende Erfassung der geschlossenen Betriebe und klassifiziert diese nach Verlassenheitsgrad und Betriebsalter. Die Größe des Unternehmensbestands, die in Abhängigkeit von konjunkturellen Schwankungen zunimmt und fortbesteht, wird dabei als systemerklärende Variable genutzt. Wir zeigen auf, dass dieses alles andere als banale System, (permanente) Identitäts-Blockaden und (zyklische) sozio-ökonomische Blockaden widerspiegelt, welche man -zwar in geringerem Ausmaß- in vielen anderen typischen touristischen Destinationen wiederfindet. Diese Blockaden kennzeichnen die auftauchenden Spannungen bei der lokalen Akzeptanz des globalen Tourismus.
ISSN:2259-924X