Epistemologische Zyklen durchbrechen. Geschichte, Theorie und Aufführung in Schuberts Winterreise
Dieser Aufsatz nimmt die Aufführungsgeschichte von Schuberts Winterreise im 19. Jahrhundert zur Grundlage einer Kritik moderner theoretischer und praktischer Deutungen zyklischer Werke. Aufbauend auf einem theoretischen Rahmen, der sich aus Friedrich Schlegels Idee des Fragments und Walter Benjamins...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2021-11-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/1130 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|