Musik machen, denken, kommunizieren. Überlegungen, ausgehend von den Fragen zum Verhältnis von Musikpädagogik und Musiktheorie
Saved in:
Main Author: | Hans-Ulrich Schäfer-Lembeck |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2011-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/615 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Zum Verhältnis von Harmonik und Instrumentation ›vor Wagner‹
by: Michael Polth
Published: (2014-01-01) -
Überlegungen zum Mystagogiebegriff in ausgewähltenSchriften von Karl Rahner
by: Ireneusz Celary
Published: (2019-12-01) -
Hörerwartung im zeitlichen Fluss der Musik. Überlegungen zum Expektanzbegriff
by: Helga de la Motte-Haber
Published: (2013-01-01) -
Von der Musiktheorie zum Tonsatz. Zur Geschichte eines geschichtslosen Faches
by: Ludwig Holtmeier
Published: (2003-01-01) -
Shoah und Tutsizid. Überlegungen zum Antirassismus am Beispiel autobiographischer Texte von Überlebenden aus Ruanda
by: Anne D. Peiter
Published: (2025-02-01)