Francesco Durantes Perfidia-Sonate. Ein Schlüssel zum Verständnis der Partimento-Praxis

Die Partimento-Praxis, die im Umfeld des neapolitanischen Musiklebens im späten 17. Jahrhundert entstand, erlebte eine eindrückliche räumliche und zeitliche Verbreitung bis ins 20. Jahrhundert hinein. In ihr bilden Generalbass (bzw. bassbezogener und modellbasierter Kontrapunkt) und Diminutionstechn...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Nicoleta Paraschivescu
Format: Article
Language:deu
Published: Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) 2010-01-01
Series:Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
Subjects:
Online Access:https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/537
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1832572975630516224
author Nicoleta Paraschivescu
author_facet Nicoleta Paraschivescu
author_sort Nicoleta Paraschivescu
collection DOAJ
description Die Partimento-Praxis, die im Umfeld des neapolitanischen Musiklebens im späten 17. Jahrhundert entstand, erlebte eine eindrückliche räumliche und zeitliche Verbreitung bis ins 20. Jahrhundert hinein. In ihr bilden Generalbass (bzw. bassbezogener und modellbasierter Kontrapunkt) und Diminutionstechnik sowie Improvisationskunst und instrumentale Virtuosität eine integrative Einheit. Der folgende Beitrag zeigt, dass Partimenti über ihre didaktische Bedeutung für die Musikerausbildung hinaus eine eigenständige musikalische Kunstform darstellen können. Bezugspunkt ist eines der wenigen aus dem 18. Jahrhundert überkommenen Beispiele für die vollständige Ausarbeitung eines Partimento-Basses, Francesco Durantes Perfidia-Sonate.
format Article
id doaj-art-dc079d29bbbb4afb8951e0939d312f1a
institution Kabale University
issn 1862-6742
language deu
publishDate 2010-01-01
publisher Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
record_format Article
series Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
spelling doaj-art-dc079d29bbbb4afb8951e0939d312f1a2025-02-02T06:03:11ZdeuGesellschaft für Musiktheorie (GMTH)Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie1862-67422010-01-017220321410.31751/537537Francesco Durantes Perfidia-Sonate. Ein Schlüssel zum Verständnis der Partimento-PraxisNicoleta ParaschivescuDie Partimento-Praxis, die im Umfeld des neapolitanischen Musiklebens im späten 17. Jahrhundert entstand, erlebte eine eindrückliche räumliche und zeitliche Verbreitung bis ins 20. Jahrhundert hinein. In ihr bilden Generalbass (bzw. bassbezogener und modellbasierter Kontrapunkt) und Diminutionstechnik sowie Improvisationskunst und instrumentale Virtuosität eine integrative Einheit. Der folgende Beitrag zeigt, dass Partimenti über ihre didaktische Bedeutung für die Musikerausbildung hinaus eine eigenständige musikalische Kunstform darstellen können. Bezugspunkt ist eines der wenigen aus dem 18. Jahrhundert überkommenen Beispiele für die vollständige Ausarbeitung eines Partimento-Basses, Francesco Durantes Perfidia-Sonate.https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/537Francesco Durantepartimentorule of the octaveregola dell'ottavaDiminutionRomanescaPartimento-Fugepartimento fugue
spellingShingle Nicoleta Paraschivescu
Francesco Durantes Perfidia-Sonate. Ein Schlüssel zum Verständnis der Partimento-Praxis
Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
Francesco Durante
partimento
rule of the octave
regola dell'ottava
Diminution
Romanesca
Partimento-Fuge
partimento fugue
title Francesco Durantes Perfidia-Sonate. Ein Schlüssel zum Verständnis der Partimento-Praxis
title_full Francesco Durantes Perfidia-Sonate. Ein Schlüssel zum Verständnis der Partimento-Praxis
title_fullStr Francesco Durantes Perfidia-Sonate. Ein Schlüssel zum Verständnis der Partimento-Praxis
title_full_unstemmed Francesco Durantes Perfidia-Sonate. Ein Schlüssel zum Verständnis der Partimento-Praxis
title_short Francesco Durantes Perfidia-Sonate. Ein Schlüssel zum Verständnis der Partimento-Praxis
title_sort francesco durantes perfidia sonate ein schlussel zum verstandnis der partimento praxis
topic Francesco Durante
partimento
rule of the octave
regola dell'ottava
Diminution
Romanesca
Partimento-Fuge
partimento fugue
url https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/537
work_keys_str_mv AT nicoletaparaschivescu francescodurantesperfidiasonateeinschlusselzumverstandnisderpartimentopraxis