Von unten und von oben? . Hugo Riemanns reflexive Theorie in der Moderne

Hugo Riemann repräsentiert mit seinem die Grenzen von Musiktheorie, Musikwissenschaft und Musikgeschichte übergreifenden Schaffen ein Wissenschaftsverständnis, dem man seine Zeitgebundenheit heute – nach 100 Jahren – anmerkt. Im Zentrum der Moderne um 1900 stehend, ist sein Verhältnis zur zeitgleich...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hermann Danuser
Format: Article
Language:deu
Published: Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) 2010-01-01
Series:Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
Subjects:
Online Access:https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/564
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1832569422090338304
author Hermann Danuser
author_facet Hermann Danuser
author_sort Hermann Danuser
collection DOAJ
description Hugo Riemann repräsentiert mit seinem die Grenzen von Musiktheorie, Musikwissenschaft und Musikgeschichte übergreifenden Schaffen ein Wissenschaftsverständnis, dem man seine Zeitgebundenheit heute – nach 100 Jahren – anmerkt. Im Zentrum der Moderne um 1900 stehend, ist sein Verhältnis zur zeitgleichen ästhetischen Moderne gespannt bis ablehnend. Wenn Riemanns Theorie in ihren selbstreflexiven Zügen, in ihrem ordnenden, alles vermessenden Zugriff und in ihrem Systemanspruch durchaus Zeichen von Modernität trägt, so kann seine fehlende Sensibilität für das ästhetische Moderne heute, in der postmodernen Moderne, doch als Signum für die Begrenztheit seines Ansatzes gelten. Der Beitrag kontextualisiert den Wissenschaftler Riemann mit Blick auf die Terminologie, auf Aspekte von Reflexivität in den Bereichen der Theorie, der Philosophie und der Musik und formuliert abschließend eine Kritik an Riemanns totalisierender Kartographie der Musik. Hugo Riemann’s oeuvre surpasses the borders of music theory, musicology and music history and therefore represents a conception of scholarship that seems – after 100 years – not timely any more. Located in the center of modernity around 1900, his relationship to aesthetic modernism remains fraught and dismissive. Against the background of its self-reflective aspects, its regulative and cartographic approach, and its systematic outlook, Riemann’s theory carries signs of modernity. On the other hand, his approach seems to lack a sensibility for aesthetic modernity, which amounts today – in postmodern modernity – to a sign for the narrowness of his approach. The essay contextualizes the ‘Wissenschaftler’ Riemann with regard to terminology, aspects of reflexivity in the realms of theory, philosophy and music and finally formulates a critique of Riemann’s totalizing cartography of music.
format Article
id doaj-art-d72673c4f4804d32bac79f85f0d533f1
institution Kabale University
issn 1862-6742
language deu
publishDate 2010-01-01
publisher Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
record_format Article
series Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
spelling doaj-art-d72673c4f4804d32bac79f85f0d533f12025-02-02T21:42:45ZdeuGesellschaft für Musiktheorie (GMTH)Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie1862-67422010-01-017Sonderausgabe [Special Issue]9911610.31751/564564Von unten und von oben? . Hugo Riemanns reflexive Theorie in der ModerneHermann DanuserHugo Riemann repräsentiert mit seinem die Grenzen von Musiktheorie, Musikwissenschaft und Musikgeschichte übergreifenden Schaffen ein Wissenschaftsverständnis, dem man seine Zeitgebundenheit heute – nach 100 Jahren – anmerkt. Im Zentrum der Moderne um 1900 stehend, ist sein Verhältnis zur zeitgleichen ästhetischen Moderne gespannt bis ablehnend. Wenn Riemanns Theorie in ihren selbstreflexiven Zügen, in ihrem ordnenden, alles vermessenden Zugriff und in ihrem Systemanspruch durchaus Zeichen von Modernität trägt, so kann seine fehlende Sensibilität für das ästhetische Moderne heute, in der postmodernen Moderne, doch als Signum für die Begrenztheit seines Ansatzes gelten. Der Beitrag kontextualisiert den Wissenschaftler Riemann mit Blick auf die Terminologie, auf Aspekte von Reflexivität in den Bereichen der Theorie, der Philosophie und der Musik und formuliert abschließend eine Kritik an Riemanns totalisierender Kartographie der Musik. Hugo Riemann’s oeuvre surpasses the borders of music theory, musicology and music history and therefore represents a conception of scholarship that seems – after 100 years – not timely any more. Located in the center of modernity around 1900, his relationship to aesthetic modernism remains fraught and dismissive. Against the background of its self-reflective aspects, its regulative and cartographic approach, and its systematic outlook, Riemann’s theory carries signs of modernity. On the other hand, his approach seems to lack a sensibility for aesthetic modernity, which amounts today – in postmodern modernity – to a sign for the narrowness of his approach. The essay contextualizes the ‘Wissenschaftler’ Riemann with regard to terminology, aspects of reflexivity in the realms of theory, philosophy and music and finally formulates a critique of Riemann’s totalizing cartography of music.https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/564history of music theoryGeschichte der MusiktheorieMethodikmethodologyHugo Riemanninterdisciplinary music theorySystems of music theorymusiktheoretische Systemeinterdisziplineinterdisziplinaere Musiktheorie
spellingShingle Hermann Danuser
Von unten und von oben? . Hugo Riemanns reflexive Theorie in der Moderne
Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
history of music theory
Geschichte der Musiktheorie
Methodik
methodology
Hugo Riemann
interdisciplinary music theory
Systems of music theory
musiktheoretische Systeme
interdiszipline
interdisziplinaere Musiktheorie
title Von unten und von oben? . Hugo Riemanns reflexive Theorie in der Moderne
title_full Von unten und von oben? . Hugo Riemanns reflexive Theorie in der Moderne
title_fullStr Von unten und von oben? . Hugo Riemanns reflexive Theorie in der Moderne
title_full_unstemmed Von unten und von oben? . Hugo Riemanns reflexive Theorie in der Moderne
title_short Von unten und von oben? . Hugo Riemanns reflexive Theorie in der Moderne
title_sort von unten und von oben hugo riemanns reflexive theorie in der moderne
topic history of music theory
Geschichte der Musiktheorie
Methodik
methodology
Hugo Riemann
interdisciplinary music theory
Systems of music theory
musiktheoretische Systeme
interdiszipline
interdisziplinaere Musiktheorie
url https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/564
work_keys_str_mv AT hermanndanuser vonuntenundvonobenhugoriemannsreflexivetheorieindermoderne