Überlegungen zur Didaktik der Musiktheorie
Nach einer methodisch orientierten Analyse von drei Lehrproben erfolgen Überlegungen zur Didaktik des Musiktheorieunterrichts sowie zum Methodikunterricht des Hauptfachs Musiktheorie. Diese Überlegungen nehmen Bezug auf aktuelle Themen des erziehungswissenschaftlichen Diskurses. Dazu gehören das vie...
Saved in:
Main Author: | Ulrich Kaiser |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2014-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/742 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
La escritura cuneiforme en la evolución del derecho. Investigación en torno a los orígenes del derecho occidental desde la teoría de la sociedad de Niklas Luhmann
by: Carlos Andrés Orozco Arcieri
Published: (2015-01-01) -
A conformação dos grupos de pesquisa em biotecnologia
da cana de açúcar na região norte-fluminense:
a perspectiva do "novo sistemismo"
by: Adelia Maria Miglievich Ribeiro, et al.
Published: (2005-01-01) -
Semidissonanzen. Ein Beitrag zur Didaktik der Harmonielehre
by: Hans Aerts
Published: (2019-12-01) -
Schon wieder das Lied!. Robert Schumanns »In der Fremde« und die Kriterien musikalischer Analyse
by: Felix Diergarten
Published: (2022-12-01) -
Musikbezogenes Unterscheiden. Überlegungen zu einer interaktionalen Theorie musikalischer Bedeutung und nicht-musikalischer Bedeutsamkeit
by: Stefan Orgass
Published: (2011-01-01)