„Komm’ und entdecke Deine (Liebes-) Geschichte“

Erst im Zuge des politischen Wandels von Mittel- und Osteuropa in den 1990er-Jahren geschah es, dass Freiheit, Demokratisierung und neue Möglichkeiten des Reisens aufkamen. In Verbindung mit größeren wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen nach dem Zusammenbruch des Kommun...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sabina Owsianowska
Format: Article
Language:deu
Published: Association Via@ 2018-05-01
Series:Via@
Subjects:
Online Access:https://journals.openedition.org/viatourism/1784
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1832578222701674496
author Sabina Owsianowska
author_facet Sabina Owsianowska
author_sort Sabina Owsianowska
collection DOAJ
description Erst im Zuge des politischen Wandels von Mittel- und Osteuropa in den 1990er-Jahren geschah es, dass Freiheit, Demokratisierung und neue Möglichkeiten des Reisens aufkamen. In Verbindung mit größeren wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen nach dem Zusammenbruch des Kommunismus wurden die Tourismusbetreiber auf unterschiedliche Weise aktiv. In diesem Zusammenhang kann der Veränderung des seit Jahrzehnten verwurzelten Vorstellungsbilds der Region – und bestimmter Länder –eine Schlüsselrolle zugewiesen werden. In diesem Beitrag möchte ich vorschlagen, darüber nachzudenken, welche Bedeutung in diesem Prozess die Bezugnahme auf die Verkörperung touristischer Praktiken und Performanzen, Sinnlichkeit, Liebe und Erotik gespielt hat, wie sie von den Sendern der Botschaft genutzt wurde, um das Vorstellungsbild von Polen in ausgewählten Werbekampagnen, die zwischen 2004 und 2015 aufgelegt wurden, neu zu formen. Das wichtigste Ziel dieses Artikels besteht nicht nur darin, die von den Anbietern gewählten Methoden und Techniken zu erörtern, sondern auch den Inhalt zu berücksichtigen, der (un)beabsichtigt zweideutig bleibt.
format Article
id doaj-art-a5bf8fca8fc446a3a213cc8486409a9f
institution Kabale University
issn 2259-924X
language deu
publishDate 2018-05-01
publisher Association Via@
record_format Article
series Via@
spelling doaj-art-a5bf8fca8fc446a3a213cc8486409a9f2025-01-30T14:06:00ZdeuAssociation Via@Via@2259-924X2018-05-011110.4000/viatourism.1784„Komm’ und entdecke Deine (Liebes-) Geschichte“Sabina OwsianowskaErst im Zuge des politischen Wandels von Mittel- und Osteuropa in den 1990er-Jahren geschah es, dass Freiheit, Demokratisierung und neue Möglichkeiten des Reisens aufkamen. In Verbindung mit größeren wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen nach dem Zusammenbruch des Kommunismus wurden die Tourismusbetreiber auf unterschiedliche Weise aktiv. In diesem Zusammenhang kann der Veränderung des seit Jahrzehnten verwurzelten Vorstellungsbilds der Region – und bestimmter Länder –eine Schlüsselrolle zugewiesen werden. In diesem Beitrag möchte ich vorschlagen, darüber nachzudenken, welche Bedeutung in diesem Prozess die Bezugnahme auf die Verkörperung touristischer Praktiken und Performanzen, Sinnlichkeit, Liebe und Erotik gespielt hat, wie sie von den Sendern der Botschaft genutzt wurde, um das Vorstellungsbild von Polen in ausgewählten Werbekampagnen, die zwischen 2004 und 2015 aufgelegt wurden, neu zu formen. Das wichtigste Ziel dieses Artikels besteht nicht nur darin, die von den Anbietern gewählten Methoden und Techniken zu erörtern, sondern auch den Inhalt zu berücksichtigen, der (un)beabsichtigt zweideutig bleibt.https://journals.openedition.org/viatourism/1784DiskursVerkörperungErotisierungVorstellungsbildPolenWerbung
spellingShingle Sabina Owsianowska
„Komm’ und entdecke Deine (Liebes-) Geschichte“
Via@
Diskurs
Verkörperung
Erotisierung
Vorstellungsbild
Polen
Werbung
title „Komm’ und entdecke Deine (Liebes-) Geschichte“
title_full „Komm’ und entdecke Deine (Liebes-) Geschichte“
title_fullStr „Komm’ und entdecke Deine (Liebes-) Geschichte“
title_full_unstemmed „Komm’ und entdecke Deine (Liebes-) Geschichte“
title_short „Komm’ und entdecke Deine (Liebes-) Geschichte“
title_sort komm und entdecke deine liebes geschichte
topic Diskurs
Verkörperung
Erotisierung
Vorstellungsbild
Polen
Werbung
url https://journals.openedition.org/viatourism/1784
work_keys_str_mv AT sabinaowsianowska kommundentdeckedeineliebesgeschichte