The Interpretation is the Message. Komposition als angewandte Interpretation bei György Kurtág
Als zutiefst in der Tradition europäischer Kunstmusik beheimatete scheint die Musik György Kurtágs auf den ersten Blick mit erprobten musikanalytischen Mitteln relativ gut erfassbar zu sein. Und tatsächlich lassen sich verschiedene Dimensionen von Kurtágs Musik anführen, die innerhalb etablierter An...
Saved in:
Main Author: | Tom Rojo Poller |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2017-06-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/889 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
»Das Geschriebene darf nicht ernst genommen werden – das Geschriebene muß todernst genommen werden«. Zur Notation und Interpretation musikalischer Gesten im Schaffen György Kurtágs
by: Tobias Bleek
Published: (2017-06-01) -
Andrea Horz, Heinrich Glareans Dodekachordon. Zu den textuellen Bezügen des Musiktraktats (= Wiener Forum für ältere Musikgeschichte, Bd. 8), Wien: Hollitzer 2017
by: Moritz Heffter
Published: (2022-12-01) -
Comedy’s Double Negation of Meaning in Post-war European Theater
by: Anna Street
Published: (2021-10-01) -
Az élet megformálásának kísérletei Lukács György fiatalkori esszéiben
by: Réka Erőss
Published: (2023-10-01) -
A Párt és a Munka. Szempontok Lukács György filozófiájának szisztematikus-történeti kutatásához
by: Ákos Forczek
Published: (2023-10-01)