Muttersprachlicher Transfer bei Autorenrollen in L2-Texten? Eine vergleichende Korpusanalyse am Beispiel der Selbstdarstellung
Wissenschaftliches Schreiben ist ein hochgradig sozialer Akt. Dabei nutzen Autor*innen verschiedene diskursive Mittel der Selbstdarstellung, um ihre Autorenrollen zu konstruieren und Anerkennung in der akademischen Gemeinschaft zu erlangen. Die Studie analysiert korpusbasiert die Selbstdarstellung...
Saved in:
Main Author: | Zekun Wu |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Aarhus University
2024-12-01
|
Series: | Hermes |
Subjects: | |
Online Access: | https://tidsskrift.dk/her/article/view/153165 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Marlene Guss-Kosicka, Die Verbalsysteme des Amharischen und Tigrinischen: Eine vergleichende Analyse
by: Magdalena Krzyzanowska
Published: (2023-03-01) -
Shoah und Tutsizid. Überlegungen zum Antirassismus am Beispiel autobiographischer Texte von Überlebenden aus Ruanda
by: Anne D. Peiter
Published: (2025-02-01) -
Shoah und Tutsizid. Überlegungen zum Antirassismus am Beispiel autobiographischer Texte von Überlebenden aus Ruanda
by: Anne D. Peiter
Published: (2025-02-01) -
Eine eigenthümliche Abweichung der Magnetnadel, beobachtet im Rapakivi-Gebiete bei Wiborg
by: A. F. Tigerstedt
Published: (1892-01-01) -
Eine Normativität des Imperiums und eine andere des Marktes am Río de la Plata?
by: Gilberto Guerra Pedrosa
Published: (2021-11-01)