Die Bücherzeichen in den alten Litauischen büchern der Vilnius Universitatsbibliothek

Der Artikel erzählt von den Bücherzeichen, die in den alten litauischen Büchern der Vilnius Universitätsbibliothek gefunden wurden. In den litauischen Büchern wurden alle Arten von Bücherzeichen verwendet. Bei der Arbeit wurden etwa 12.900 alte Bücher (aus dem 16.-20. Jh.) durchgesehen. In all...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sondra Spiečiūtė
Format: Article
Language:English
Published: Vilnius University Press 2024-08-01
Series:Knygotyra
Subjects:
-
Online Access:https://www.journals.vu.lt/knygotyra/article/view/36423
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1832593354532061184
author Sondra Spiečiūtė
author_facet Sondra Spiečiūtė
author_sort Sondra Spiečiūtė
collection DOAJ
description Der Artikel erzählt von den Bücherzeichen, die in den alten litauischen Büchern der Vilnius Universitätsbibliothek gefunden wurden. In den litauischen Büchern wurden alle Arten von Bücherzeichen verwendet. Bei der Arbeit wurden etwa 12.900 alte Bücher (aus dem 16.-20. Jh.) durchgesehen. In all diesen litauischen Büchern wurden fast 2000 verschiedene Bücherzeichen gefunden. Darunter waren: 8 Supralibros (das macht 0,4% aller Bücherzeichen), 16 Exlibris (0,8%), 60 Kleber (3,1%), 671 Bücherstempel (35%) und etwa 1180 Büchereinschriften (61%). Man kann sagen, dass handschriftliche Einschriften in den litauischen Büchern besonders populär waren. Manchmal wurden in den Büchern mehrere verschiedene Bücherzeichen gefunden, z. B.: Supralibros, Exlibris und Einschriften, oder Bücherstempel und Exlibris usw. Es ist möglich, dass all diese Bücherzeichen aus demselben Buch verschiedenen Leuten gehörten. Das heißt, dass dieses Buch mehrere Eigentümer hatte. Es gab unter den alten litauischen Büchern auch sogenannte „saubere“ Bücher, in denen keine Bücherzeichen gefunden wurden. In diesem Artikel gibt es auch eine kurze Entwicklungsgeschichte jeder Art von Bücherzeichen. Die Bücherzeichen wie Kleber, Bücherstempel und Einschriften wurden in kleinere Gruppen unterteilt. Hier gibt es auch einige Beispiele der interessantesten Bücherzeichen aller Arten. Besonders interessant sind für uns in den alten litauischen Büchern die handschriftlichen Büchereinschriften von litauischen Bauern, die meistens, besonders im 19. Jh., ihre Bücher mit polnischen, russischen, litauischen, seltener deutschen Einschriften markierten. Man kann in diesem Artikel auch einige Angaben zu den Eigentümern einiger Bücherzeichen finden.  
format Article
id doaj-art-9355fb1db5a9489d9c6f5d292cc5e8e5
institution Kabale University
issn 0204-2061
2345-0053
language English
publishDate 2024-08-01
publisher Vilnius University Press
record_format Article
series Knygotyra
spelling doaj-art-9355fb1db5a9489d9c6f5d292cc5e8e52025-01-20T18:09:45ZengVilnius University PressKnygotyra0204-20612345-00532024-08-01312410.15388/Knygotyra.1997.48Die Bücherzeichen in den alten Litauischen büchern der Vilnius UniversitatsbibliothekSondra Spiečiūtė Der Artikel erzählt von den Bücherzeichen, die in den alten litauischen Büchern der Vilnius Universitätsbibliothek gefunden wurden. In den litauischen Büchern wurden alle Arten von Bücherzeichen verwendet. Bei der Arbeit wurden etwa 12.900 alte Bücher (aus dem 16.-20. Jh.) durchgesehen. In all diesen litauischen Büchern wurden fast 2000 verschiedene Bücherzeichen gefunden. Darunter waren: 8 Supralibros (das macht 0,4% aller Bücherzeichen), 16 Exlibris (0,8%), 60 Kleber (3,1%), 671 Bücherstempel (35%) und etwa 1180 Büchereinschriften (61%). Man kann sagen, dass handschriftliche Einschriften in den litauischen Büchern besonders populär waren. Manchmal wurden in den Büchern mehrere verschiedene Bücherzeichen gefunden, z. B.: Supralibros, Exlibris und Einschriften, oder Bücherstempel und Exlibris usw. Es ist möglich, dass all diese Bücherzeichen aus demselben Buch verschiedenen Leuten gehörten. Das heißt, dass dieses Buch mehrere Eigentümer hatte. Es gab unter den alten litauischen Büchern auch sogenannte „saubere“ Bücher, in denen keine Bücherzeichen gefunden wurden. In diesem Artikel gibt es auch eine kurze Entwicklungsgeschichte jeder Art von Bücherzeichen. Die Bücherzeichen wie Kleber, Bücherstempel und Einschriften wurden in kleinere Gruppen unterteilt. Hier gibt es auch einige Beispiele der interessantesten Bücherzeichen aller Arten. Besonders interessant sind für uns in den alten litauischen Büchern die handschriftlichen Büchereinschriften von litauischen Bauern, die meistens, besonders im 19. Jh., ihre Bücher mit polnischen, russischen, litauischen, seltener deutschen Einschriften markierten. Man kann in diesem Artikel auch einige Angaben zu den Eigentümern einiger Bücherzeichen finden.   https://www.journals.vu.lt/knygotyra/article/view/36423-
spellingShingle Sondra Spiečiūtė
Die Bücherzeichen in den alten Litauischen büchern der Vilnius Universitatsbibliothek
Knygotyra
-
title Die Bücherzeichen in den alten Litauischen büchern der Vilnius Universitatsbibliothek
title_full Die Bücherzeichen in den alten Litauischen büchern der Vilnius Universitatsbibliothek
title_fullStr Die Bücherzeichen in den alten Litauischen büchern der Vilnius Universitatsbibliothek
title_full_unstemmed Die Bücherzeichen in den alten Litauischen büchern der Vilnius Universitatsbibliothek
title_short Die Bücherzeichen in den alten Litauischen büchern der Vilnius Universitatsbibliothek
title_sort die bucherzeichen in den alten litauischen buchern der vilnius universitatsbibliothek
topic -
url https://www.journals.vu.lt/knygotyra/article/view/36423
work_keys_str_mv AT sondraspieciute diebucherzeichenindenaltenlitauischenbucherndervilniusuniversitatsbibliothek