Přítel příteli, bratr bratru, muž muži. Jan, František, Josef a Alois Vojtěch Šemberovi ve své vzájemné korespondenci

Der sich im Museum Vysoké Mýto befindende Nachlass des Literarhistoikers und Professoren der Wiener Universität Alois Vojtěch Šembera enthält eine umfassende private und berufliche Korrespondenz. Ein Teil davon sind die Briefe von seinen drei Brüdern Jan, František und Josef, die in diesem...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Zuzana Čevelová, Jana Straníková
Format: Article
Language:ces
Published: University of Pardubice 2009-06-01
Series:Theatrum Historiae
Online Access:https://theatrum.upce.cz/index.php/theatrum/article/view/198
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1832586943369576448
author Zuzana Čevelová
Jana Straníková
author_facet Zuzana Čevelová
Jana Straníková
author_sort Zuzana Čevelová
collection DOAJ
description Der sich im Museum Vysoké Mýto befindende Nachlass des Literarhistoikers und Professoren der Wiener Universität Alois Vojtěch Šembera enthält eine umfassende private und berufliche Korrespondenz. Ein Teil davon sind die Briefe von seinen drei Brüdern Jan, František und Josef, die in diesem Artikel analysiert wurden. Die Korrespondenz wirft einen anderen Blick auf das Alltagsleben der Leute im 19. Jahrhundert, als das bei den amtlichen und institutionellen Quellen der Fall ist. Die Briefe der Männer aus 19. Jahrhundert zeigen oft, dass sie sein Interesse nicht nur an die Öffentlichkeit orientierten, sondern sich sehr viel auch in dem privaten Raum seiner Fami- lie und Haushalt engagierten. Das zeigt sich deutlich auch in dem privaten Briefwechsel zwischen den Brüdern Jan, František, Josef und Alois Vojtěch, die aus einer kleinstädti- schen Familie des Handwerkers František Šembera aus Vysoké Mýto stammten, aber durch die Ausbildung einen gesellschaftlichen Aufstieg erreichten. Die Priester Jan und František interessierten sich viel für das Schicksal seiner jüngeren Brüder Josef und Alois Vojtěch; vor allem František stand in einer engen und gefühlvollen Beziehung mit dem jüngsten Bruder Alois Vojtěch. Einige seiner Briefe wirken sogar, er hätte die Pflege um die Bezie- hungen zu seiner Familie höher als sein berufliches Leben geschätzt. Josef, der als Beamter arbeitete, ist in seinen Briefen als ein sorglicher und achtsamer Vater dargestellt, der sich viel und gern um seine Familie kümmert. Die privaten Schriften von Alois Vojtěch bieten gleiches Bild dar: er stellt sich in den Briefen an seine Frau als ein fürsorglicher Mann und Vater, dem das Familienmilieu sehr wichtig ist. Der Briefwechsel der vier Brüder Šembera erweitert die Möglichkeiten, wie wir den „öffentlichen“ Mann des 19. Jahrhunderts ansehen können, weil sie ihre Beziehungen, ihr privates Leben und Gefühle zeigt und dadurch das enge und gefühlvolle Verhältnis zu ihren Familie, mit der sie sich das ganze Leben verbunden gefühlt hatten, darstellt.
format Article
id doaj-art-8d46a2ba53a2401ea0b2c7eb7f9ca053
institution Kabale University
issn 1802-2502
2571-0621
language ces
publishDate 2009-06-01
publisher University of Pardubice
record_format Article
series Theatrum Historiae
spelling doaj-art-8d46a2ba53a2401ea0b2c7eb7f9ca0532025-01-24T18:29:17ZcesUniversity of PardubiceTheatrum Historiae1802-25022571-06212009-06-015Přítel příteli, bratr bratru, muž muži. Jan, František, Josef a Alois Vojtěch Šemberovi ve své vzájemné korespondenciZuzana Čevelová0Jana Straníková1Univerzita PardubiceUniverzita Pardubice Der sich im Museum Vysoké Mýto befindende Nachlass des Literarhistoikers und Professoren der Wiener Universität Alois Vojtěch Šembera enthält eine umfassende private und berufliche Korrespondenz. Ein Teil davon sind die Briefe von seinen drei Brüdern Jan, František und Josef, die in diesem Artikel analysiert wurden. Die Korrespondenz wirft einen anderen Blick auf das Alltagsleben der Leute im 19. Jahrhundert, als das bei den amtlichen und institutionellen Quellen der Fall ist. Die Briefe der Männer aus 19. Jahrhundert zeigen oft, dass sie sein Interesse nicht nur an die Öffentlichkeit orientierten, sondern sich sehr viel auch in dem privaten Raum seiner Fami- lie und Haushalt engagierten. Das zeigt sich deutlich auch in dem privaten Briefwechsel zwischen den Brüdern Jan, František, Josef und Alois Vojtěch, die aus einer kleinstädti- schen Familie des Handwerkers František Šembera aus Vysoké Mýto stammten, aber durch die Ausbildung einen gesellschaftlichen Aufstieg erreichten. Die Priester Jan und František interessierten sich viel für das Schicksal seiner jüngeren Brüder Josef und Alois Vojtěch; vor allem František stand in einer engen und gefühlvollen Beziehung mit dem jüngsten Bruder Alois Vojtěch. Einige seiner Briefe wirken sogar, er hätte die Pflege um die Bezie- hungen zu seiner Familie höher als sein berufliches Leben geschätzt. Josef, der als Beamter arbeitete, ist in seinen Briefen als ein sorglicher und achtsamer Vater dargestellt, der sich viel und gern um seine Familie kümmert. Die privaten Schriften von Alois Vojtěch bieten gleiches Bild dar: er stellt sich in den Briefen an seine Frau als ein fürsorglicher Mann und Vater, dem das Familienmilieu sehr wichtig ist. Der Briefwechsel der vier Brüder Šembera erweitert die Möglichkeiten, wie wir den „öffentlichen“ Mann des 19. Jahrhunderts ansehen können, weil sie ihre Beziehungen, ihr privates Leben und Gefühle zeigt und dadurch das enge und gefühlvolle Verhältnis zu ihren Familie, mit der sie sich das ganze Leben verbunden gefühlt hatten, darstellt. https://theatrum.upce.cz/index.php/theatrum/article/view/198
spellingShingle Zuzana Čevelová
Jana Straníková
Přítel příteli, bratr bratru, muž muži. Jan, František, Josef a Alois Vojtěch Šemberovi ve své vzájemné korespondenci
Theatrum Historiae
title Přítel příteli, bratr bratru, muž muži. Jan, František, Josef a Alois Vojtěch Šemberovi ve své vzájemné korespondenci
title_full Přítel příteli, bratr bratru, muž muži. Jan, František, Josef a Alois Vojtěch Šemberovi ve své vzájemné korespondenci
title_fullStr Přítel příteli, bratr bratru, muž muži. Jan, František, Josef a Alois Vojtěch Šemberovi ve své vzájemné korespondenci
title_full_unstemmed Přítel příteli, bratr bratru, muž muži. Jan, František, Josef a Alois Vojtěch Šemberovi ve své vzájemné korespondenci
title_short Přítel příteli, bratr bratru, muž muži. Jan, František, Josef a Alois Vojtěch Šemberovi ve své vzájemné korespondenci
title_sort pritel priteli bratr bratru muz muzi jan frantisek josef a alois vojtech semberovi ve sve vzajemne korespondenci
url https://theatrum.upce.cz/index.php/theatrum/article/view/198
work_keys_str_mv AT zuzanacevelova pritelpritelibratrbratrumuzmuzijanfrantisekjosefaaloisvojtechsemberovivesvevzajemnekorespondenci
AT janastranikova pritelpritelibratrbratrumuzmuzijanfrantisekjosefaaloisvojtechsemberovivesvevzajemnekorespondenci