Populäre Musik als Gegenstand musikalischer Analyse. Billy Joels New York State Of Mind
Insbesondere in der deutschsprachigen Popularmusikforschung sind seit jeher soziologisch und psychologisch geprägte Ansätze vorherrschend gewesen, deren Interesse den äußerst komplexen gesellschaftlichen Funktions- und Wirkungszusammenhängen von Rock- und Popmusik gilt. Strittig ist, ob Rockmusik st...
Saved in:
Main Author: | Martin Schönberger |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2006-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/218 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Ciro Scotto / Kenneth Smith / John Brackett (Hg.), The Routledge Companion to Popular Music Analysis. Expanding Approaches, New York: Routledge 2019
by: Max Alt, et al.
Published: (2020-06-01) -
Felix Diergarten (Hg.), Musikalische Analyse: Begriffe, Geschichten, Methoden (= Grundlagen der Musik 8), Laaber: Laaber 2014
by: Ulrich Kaiser
Published: (2015-01-01) -
Musik als Zeitverlauf. Prozeßorientierte Analyseverfahren in der amerikanischen Musiktheorie
by: Hans-Ulrich Fuss
Published: (2005-04-01) -
Analyse und Interpretation. Anmerkungen/Anregungen
by: Hartmut Fladt
Published: (2005-01-01) -
The American Landscape: from an Ideological to an Ecological Object in Oxbow Archive by Joel Sternfeld
by: Helena Lamouliatte
Published: (2021-07-01)