Der dodekaphone Impressionist. Zu Luigi Dallapiccolas Piccola musica notturna
Die Piccola musica notturna (1954) von Luigi Dallapiccola (1904–1975) widersetzt sich gängigen Beschreibungskategorien, indem sie streng serialistische Prinzipien mit einer dem Impressionismus nahestehenden lyrisch-programmatischen Disposition verbindet. Dallapiccolas eigenständige Position gegenübe...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2010-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/515 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Be the first to leave a comment!